schnurk29
Hallo, wir bekommen in ein paar Monaten eine Tochter und schwanken aktuell noch zwischen den Namen Lieselotte und Paula (beide abgeleitet von den Namen unserer Großeltern). Mögen gerne die "alten" Namen. Was meint ihr? Danke und viele Grüße!
Hallo Bei Liselotte muss ich an die Kuh aus dem Kinderbuch denken. Wenn euch das nicht stört ist der Name aber vergebbar. Mir gefällt Paula besser, der ist dafür aber auch etwas häufiger.
Paula ist doch auch eine Kuh
Mir gefallen beide sehr gut, würde mich aber für Lieselotte entscheiden. Lisbeth mag ich auch sehr!
Ehrlich? Schön finde ich beide nicht. Wenn es einer davon unbedingt sein soll, noch eher Paula. Könnt ihr nicht einen schönen, alten Namen aussuchen und die Oma-Namen einfach als stille Namen anhängen? Dann wäre auch keine Oma bevorzugt, weil ihr Name der RufName wird.
Ich finde Paula richtig schön! Früher fand ich ihn zu plump. Mittlerweile einer meiner top 5 Namen. Paulina gefällt mir auch
PAULA :-) oder paulina
Danke für die bisherigen Antworten :-) Also, die Bedenken mit den Omas haben sich erledigt, da leider beide"betroffenen" Großeltern schon nicht mehr leben (Paula ist übrigens vom Opa abgeleitet). Für mich war eigentlich immer klar, dass es eine Lotte werden soll, wenn wir mal ein Mädel bekommen. Die Idee, den vollen Namen meiner Oma, nämlich Lieselotte, zu nehmen, kam erst kürzlich. Erst dachte ich, er ist zu altbacken und lang, aber irgendwie geht er mir nicht aus dem Kopf... Mein Mann kann sich auch mittlerweile damit anfreunden. Ob wir sie dann wirklich immer mit dem vollen Namen rufen würden oder es doch eine Lotte würde, kann ich noch gar nicht sagen. Paula hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm, aber jetzt, wo es langsam konkret wird, geht man ja alle Optionen durch ;-) Pauline/a kommt nicht in Frage, das habe ich mittlerweile schon zu oft gehört... Freue mich sehr über weitere Meinungen :-)
Dann macht doch einen Doppelnamen.
Was für einen Doppelnamen meinst du jetzt? Aus Lieselotte "Liese-Lotte" machen oder "Lieselotte Paula"/"Paula-Lieselotte"?
Ich an deiner Stelle würde wahrscheinlich Charlotte Paulina taufen. Paula ist gar nicht mein Ding Ist eben einfach Geschmacksache. Lotte Elisabeth gefällt mir auch
Ich bin wohl keine Hilfe für dich, ich klink mich aus
Kennt ihr denn viele Paulas? Lieselotte ist wahrscheinlich eher selten... Zumindest bei Kindern. Findet ihr den zu "trutschig"?
Ich kenne 5 Pauline aber keine Paula!! Finde diesen Namen sehr schön. Der andere, ja wäre mir zu trutschig
Paula kenne ich drei (16,15 und 7 Jahre alt), Lieselotte nur eine (11 Jahre). Ich finde beide Namen gut vergebbar. Nehmt den, der euch besser gefällt oder besser zum Nachnamen klingt. Nach Häufigkeit würde ich bei der Namenswahl grundsätzlich nicht gehen. Die Verteilung ist größer geworden und auch die "häufigen" Namen haben in den letzten Jahren gar nicht so viele Träger. Paula wird wohl öfter vergeben als Lieselotte. Beide sind aber weit weg von einer Menge an Namensträgerinnen, die einen bewegen könnte, auf einen anderen Namen auszuweichen (der einem dann weniger gefällt).
Seh ich genauso!! Es gibt sooo viele Namen, die mittlerweile als häufig gelten. Es kommt ja immer darauf an, wen man trifft. Mein Name ist kein modenamen, trotzdem kenn ich mittlerweile viele
Also Paula kenne ich nicht viele.Wher Paulina,die Paula abgekürzt wird. Ich mag den Namen nicht so,ist eben auch einer der alten,jetzt wieder Modenamen. Aber den würde ich eher nehmen als Lieselotte. Der gehört für mich ganz klar zu den alten Namen,die bitte nicht wieder hervorgekramt werden müssen. An Theo,Pauline,Elisabeth,Oskar und Co habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt. Aber an Lieselotte,Liesbeth,Otto,Fritz oder Friedricn möchte ich mich nicht gewöhnen. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Somit geht (obwohl ich Paula auch nicht so gerne mag) ganz klar die stimmte zu Paula. Denk mal bitte auch immer daran,ob du selber mitten in der Pubertät so hättest heißen wollen???
Lieselotte finde ich schrecklich. ...sorry. Paula ist okay, ich finde Paulin oder Paulina viel schöner. Wie wäre es mit Lotta Paulin oder Paulina Charlotte.???
Hallo,
wenn du schon immer eine Lotte haben wolltest, solltest du, wenn dein Mann damit einverstanden bist, bei Lotte oder Lieselotte bleiben. Wenn das dein Herzensname ist, dann bereust du es vielleicht, wenn du ihn nicht vergibst.
Ich finde beide Lieselotte und auch Paula super vergebbar und kenne auch nur eine Paula (und eine Paulina, Lieselotta, Lotta )
LIESELOTTE
wenn du schon immer eine lotte haben wolltest, dann nimm Charlotte. Oder frag Dich selbst, wie Du lieber heißen würdest, wenn du jetzt deinen namen ändern müsstest. Mein Großmütter hießen Maria und Helena, mein Kind würde ich aber nicht nach meiner Oma benennen...LG
Ich kenne 1 Paula, 2 carlotta, 2 Charlotte, 1 Lotte, 1 Lotta Mir stößt Liselotte wie gesagt aufgrund der Kuh etwas sauer auf ( obwohl ich die Bücher liebe) Aber da findet sich zu vielen Namen sicher etwas in Kinderbüchern. Ich finde bei den Namen könnt ihr getrost nach Eurem Geschmack entscheiden. Beide vergebbar.
Ich kenne 1 Paula, 2 carlotta, 2 Charlotte, 1 Lotte, 1 Lotta Mir stößt Liselotte wie gesagt aufgrund der Kuh etwas sauer auf ( obwohl ich die Bücher liebe) Aber da findet sich zu vielen Namen sicher etwas in Kinderbüchern. Ich finde bei den Namen könnt ihr getrost nach Eurem Geschmack entscheiden. Beide vergebbar.
Persönlich gefällt mir Pauline besser als Paula, zumal Paula hier inzwischen häufiger wird. Lieselotte ist etwas gewöhnungsbedurftig. Ich bevorzuge Namen, die man auch vor hat komplett zu sprechen. Bei Lieselotte würde ich aber von ausgehen, dass das Kind immer Lise, Liesel, Lotte, Lotta, Lottchen o.ä. gerufen wird. Da wurde ich dann glaube ich eher zu Lisa, Lotte oder Lotta tendieren. Aber beides gute Namen, kann man schon vergeben. LG Lilly
Dann lieber Paula... oder Paulina, Pauline... Lieselotte ist zu altbacken... meiner Meinung nach...
ist hier die geläufige Abkürzung für Lieselotte. Ich kenne einige, alle über 70, alle Lilos. Finde ich wieder schön.
Ich hätte aber auch keine Probleme, wenn das Kind erstmal Liesel oder Lottchen gerufen wird.
Wir haben sogar extra einen flexiblen Jungennamen gewählt, wir reden unseren Sohn nur im Ernstfall mit dem vollen Namen an, im äußersten Ernstfall zusätzlich noch mit dem Nachnamen
eindeutig Paula
Lieselotte gefällt mir seit einiger Zeit immer mehr. Paula gibts ja schon so oft, ist mir zu abgelutscht.
Lieselotte ist wieder im Kommen- kenne auch eine (ein Jahr alt). Meine Großtante, 87, war immer eine Lilo. Paula ginge auch, ist vielleicht etwas gefälliger... Pauline find ich schrecklich!