Darkangel82
Wir haben eine große Tochter, die heißt Emily. Nun bekommen wir wieder ein Mädchen, und bisher relativ hartnäckig hält sich der name Johanna. Findet ihr das passt? Auch zum Nachnamen? (Ehrlich) Früher wollte ich immer eine Tamara, bei Emily standen auch Zoe, Chiara und Leonie im Raum, aber irgendwie sind die jetzt außen vor.
Also ich finde Johanna Ehrlich passt!
Ist "Ehrlich2 euer Nachname? Also dann passt Johanna aber tausendmal besser als Emily.
Ähm ja ist unser Nachname und Emily ist der Name unserer 1. Tochter ;)
Johanna passt zum Nachnamen super. Ich persönlich hätte fürs erste Kind keinen Namen mit gleichem Anfangsbuchstaben wie der Nachname gewählt, aber das ist ja Geschmackssache. Und klar, die zwei Schwesternnamen "passen" jetzt nicht so eindeutig, aber müssen sie das? Wenn euch Johanna gefällt: Nehmen! Auf jeden Fall ein schöner Name. (gefällt mir persönlich auch besser als Tamara und die anderen drei von dir genannten Namen)
ich find zoe und chiara schön! johanna ist nicht so meines, aber zum nachnamen passt er auf jeden fall!
Wieso muss der Name eines Geschwisterchen immer "unbedingt" passen? Gechmäcker & Gewohnheiten ändern sich doch mit der Zeit und die Schwestern gehen irgendwann eigene Wege. Hinzu kommen eigene Hintergrundgeschichten zum einzelnen Kind und familiäre Gründe....
Diese vielen "typischen Geschwisterkombis" üben auf mich schon eine ganze Weile eine arge Langeweile aus und es klingt oftmals so einfallslos.
Natürlich passen Emily & Johanna stilistisch im ersten Moment nicht (Emilia & Johanna hätten eher "gepasst", aber auch da wäre ein anderer Ursprung gegeben).
Mir gefällt Johanna Ehrlich und ich bin
ich stimme da hubba zu und finde geschwisternamen müssen überhaupt nicht zusammen passen! emily ehrlich...finde ich persönlich so gar nicht gelungen (erinnert mich an emily erdbeer aber das hört ihr, bzw sie sicherlich öfter und tut ja auch gar nix zur sache). johanna ehrlich finde ich gaaaaaaaaanz ganz toll. wirklich schöne klassische kombination, solider aber weiblicher name. wunderbar! sie kann sich ja dennoch jonna, jojo, hannah oder oder oder nennen wenn ihr danach ist.
"erinnert mich an emily erdbeer"
...ich habs gedacht, aber nicht ausgesprochen
P.S.: Die Tochter einer Kollegin heißt mit ZN Hanni (Rufname ist ein afrikanischer Name) - Hanni ist auch eine anerkannte Form von Johanna und als Spitzname doch super süß!
Ich mag ja auch Jonna sehr gerne! Als eigenen Namen und als Abkürzung von Johanna. Würde ich noch ein Mädchen bekommen, würde ich sie Jonna nennen. Und das, obwohl mein Sohn Hannes heißt!
Nein die Geschwisternamen müßen nicht unbedingt passen, sowas mag ich prinzipiell auch nicht wenn jemand sagt: Mir gefällt der name, aber er passt nicht zu den Geschwistern. Das wäre auch kein Grund den Namen nicht zu nehmen. Mir ging es vielmehr darum dass ich eigtl. auch einen eher engl. Namen nehmen wollte, aber da einfach Johanna so gar nicht dazu gehört :) (nein, die engl. Form von johanna gefällt mir nicht) Und es ging mehr eher um Herkunft Ursprung ect. und es sollte doch bissl klingen wenn man die Kinder ruft, bzw. sie mit ihrem Nachnamen zusammen nennt.
Emily Erdbeer hab ich als Kind geliebt, aber den Vornamen hat mein mann ausgesucht ;) Emily liebt ihren Namen und findet die Verbindung zu Emily Erdbeer sogar super und sagt auch immer selber sie ist die Emily Erdbeer ;) Ich denke sowas ist immer eine Frage wie man damit umgeht und für uns war das nie ein Problem. Mein mann sagt er nennt sie dann Jo und das findet er toll ;)
War das, was ich bereits beim Lesen des Ausgangspostings dachte
Ich mag Johanna gar nicht, finde die Kombi Johanna Ehrlich aber sehr gelungen
Johanna ist ein ganz toller Name aber zu Emily passt er nicht wirklich. Zoe ist sehr hübsch und passt besser zu Emily.Chiara ist für mich wie Chantal, sorry!!! Leonie heißt jedes 2 Mädchen, war wohl vor ein Paar Jahren ganz In, genauso wie Lea, Leon,Luca,Sophie....furchtbar! Außerdem wenn man Emily und Zoe ausspricht, endet beides auf i...Diese beiden Namen sind wie für einander geschaffen;-)
Zoe wird frz. ausgesprochen, hier kommt gar kein "i" vor. Du meinst dann die engl. Variante Zoey :-)
Zoé wird franz. gesprochen Zoe kann Zo-e (also dt./griech.) gesprochen werden ODER aber auch englisch. Die Amis/Engländer brauchen eigentlich kein y hinten dran um den Namen automatisch engl. zu sprechen...^^ Im Gegenteil, für mich ist Zoey eher neben Jaysen einzuordnen wenn du verstehst was ich meine.
tsss
*unterschreib* - warst schneller !
Also wenn es eine Zoe werden würde, würde sie schon auf e enden. Mein mann hat ein absolutes Verbot ausgesprochen für Namen die auf i enden *kicher. Gecko namens Uschi, Hund namens Amy, Kind namens Emily *lach
Ich gehe immer davon aus, das jeder ZOE in frz. Form meint und hier das ´einfach nicht mitschreibt, wie so häufig! Zoe mit "i" ist für mich ebenso falsch, als würde man Aimee wie Amy aussprechen. Zoey ist für mich die eindeutige engl./amerikanische Aussprache, Zoe ist für mich klassisch frz.
...die Zoé, wie ich mir schon dachte. Hier in D würde ich nie auf die Idee kommen, Zoe = Zoey auszusprechen (auch, wenn es die Amis evtl. tun, wie Frucht meinte). Das tut mir im Unterkiefer ebenso weh wie Aimee = Amy ;-)
dann schau mal hier ;): ZOE GENDER: Feminine USAGE: English, Greek, Ancient Greek OTHER SCRIPTS: Ζωη (Greek) PRONOUNCED: ZO-ee (English) [key] Meaning & History Means "life" in Greek. From early times it was adopted by Hellenized Jews as a translation of EVE. It was borne by two early Christian saints, one martyred under emperor Hadrian, the other martyred under Diocletian. The name was common in the Byzantine Empire, being borne by a ruling empress of the 11th century. As an English name, Zoe has only been in use since the 19th century. It has generally been more common among Eastern Christians (in various spellings). Zoe ist ja kein franz. Name, sondern ein griechischer - der Vergleich Aimee/Amy hinkt also... ZOÉ GENDER: Feminine USAGE: French PRONOUNCED: zo-AY [key] Meaning & History French form of ZOE ZOEY GENDER: Feminine USAGE: English (Modern) PRONOUNCED: ZO-ee [key] Meaning & History Variant of ZOE
Bei Zoe wäre mir eh die Schreibweise Zoé am liebsten, aber das jedesmal mit buchstabieren?????
Johanna ist sehr schön u. passt sehr gut zu Emily!!!
Johanna ist ein toller Name, passt auch super zum Nachnamen!!
Vielleicht gefällt Dir Romy? Oder Isabella ? Kenne zwei Geschisterpärchen namens Emily und Romy sowie Emiliy und Isabella Johanna ist auch schön aber passt nicht zu Emily, dafür zum Nachnamen
Isabella hab ich auch schon kurz überlegt der ist auch so schön :)