Elternforum Vornamen

Passt das oder hört sich das an wie Häsämähä???

hipp-brandhub
Passt das oder hört sich das an wie Häsämähä???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte grad einen meiner zahlreichen Gedankenblitze *gröhl*...vor 2 Jahren war mein Favorit für einen Jungen ganz klar MIKA. Finde den auch nach wie vor noch super SÜß! Wäre ja auch nordisch und somit kriegen wir wieder den Schlenker zu meiner "alten Haimat" Schweden. Die Bedeutung ist auch schön. Männe beißt sich weiter an Matteo fest, ich frag trotzdem mal, passt das...Ben Mika...??? Ben Mika Schröder Ansonsten steht noch auf meiner Liste (die ich leider grad nicht hier im Büro habe, deswegen zähl ich nur die auf die mir schnell spontan einfallen *ggg*): Ben Lasse Ben Alessio Ben Jaden Ben Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir stand damals bei meinem Sohn auch MIKA ganz oben auf der Liste. Es wurde ein Finn Lukas. Ich finde aber Ben Mika passt nicht. Das mit dem NM holpert ein wenig. Von Deiner Liste gefällt mir am besten Ben Luca oder Ben Jaden. Wobei ich Ben Matteo auch schön finde. Viel Spaß noch beim aussuchen. Fange auch bald damit an. Ich würde so gerne Ben Luca nehmen aber das geht leider nicht mit meinem Sohn.Zu ahnlich LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag zwar Mika eigentlich nicht so gerne (obwohl ich wahnsinnig auf nordische Namen stehe), aber Ben Mika gefällt mir um Welten besser als Ben Matteo (und sogar besser als Ben Lasse *verwundert guck*) Ben Jaden und Ben Luca mag ich gar nicht. Jaden ist für mich ein "ich mache mein Kind mit aller Gewalt mit einem ausländischen Namen besonders"-Name und Luca ist einfach kein Name mehr, sondern ein Sammelbegriff. Verstehst du, was ich meine? Ben Lasse gefällt mir, wie gesagt, sehr sehr gut. Ben Alessio hat etwas faszinierendes und obwohl Alessio genauso ausländisch ist wie Jaden, habe ich hier nicht das Gefühl, wie bei Jaden (ist schon merkwürdig, wie die Empfindungen so funktionieren *ggg*). Vielleicht liegt das daran, dass ich die weibliche Form (Alessia) ganz toll finde. Aber Ben Mika schießt im Moment den Vogel ab. Auf einer Skala von 1 bis 10 hat der Name eine ganz klare 15. Der paßt wie Deckel auf Topf *bekräftigend nicke* LG vom herrlich sonnigen Balkon (nein, ich will dich gaaaar nicht neidisch machen *gggggggg*) Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na suuuuuuuper, ich bin denn JETZT erst zH und setz mich gleich erst auf meinen es-ist-keine-Sonne-mehr-da-Balkon *fluch*. Pffff, Nö, ich bin doch nicht neidisch *pfeif*. Hoffe du hast dir wenigstens keinen Sonnenbrand geholt *muhahahaha* ;-) Ja, irgendwie mag ich Ben Mika. Das mal was komplett ANDERES! Also ich habe ja schon viele Kombis zu Ben raus gegoogelt und gelesen, aber DIESE war definitiv NICHT dabei :-) Mika ist für mich auch der Erzengel Michael (deswegen hatten wir zu Mira ja auch zuerst Sophia, nach der Erzengelmutter *ggg*), also hätte ich da meine "nordische Herkunft" UND meinen Glauben mit im Namen. Das doch mal praktisch...UND Männe mag Mika. Ist zwar nicht so cool wie Matteo oder Jaden, aber er hat den Kopf schief gelegt und gesagt "joa, ist auch nett". DER SATZ ist schon mal viel wert ;-)))) Ben Lasse mag ich nach wie vor - aber Männe und Lasse *seufz*. Das ja nicht cool, er nennt das "Körnerfresser-Name" *gröhl*. Männer. Tz. Bei Ben Jaden weiß ich, was du meinst...hört sich tatsächlich so an und kein Mensch wird wohl wissen, was der Name bedeutet (Gott hat erhört)...macht so'n bischen nach Auf-Zwang-Modenamen-Vergabe an...den Klang find ich aber schön, bleibt auch erstmal auf der Liste (obwohl ich am Überlegen bin, ob wir tatsächlich die gleichen Initialien nehmen sollten wie beim Cousin B.J. - sieht so nachgemacht aus). Bei Ben Alessio überzeugt mich a) die Form von Alessandro=Alexander, da ich den Namen mag und b) das Doppel-S *gggg*...der Klang ist auch klasse und auch mal was völlig Anderes! Wird schwer....sollte der FA irgendwann sagen "oh, es wird ein Junge"...lach, dann werde ich ihn an seinem Kragen ganz nah an meine bitterbös kuckenden Augen heran ziehen und ihm nachhaltig klar machen, er solle doch BITTE NOCHMAL nachsehen, da KANN GAR KEIN SCHNIPPEL am Kind sein!!!!!!!! ;-) So, nun auf in den Feierabend, ganz lieben Gruß, Simone :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich persönlich finde Doppelnamen nicht so schön. Aber ich muß ja sagen, dass Ben ein ganz toller Name ist. So wird unser Sohn auch heißen. :-) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ben an sich ist uns VIEL zu kurz! Außerdem wollen wir Namen an unsere Kinder vergeben die ganz bestimmte BEDEUTUNGEN haben. Da Ben nur "Sohn" heißt, fehlt uns da irgendwie was :-( Unsere 3 Töchter haben auch jeweils 2 bzw sogar 3 Namen (zB nach Ereignissen zwischen ihrem Vater und mir/erstes gemeinsames Lied/Glauben etc). Deswegen suchen wir unbedingt einen schönen ZN. Ganz lieben Gruß :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also von den ganzen namen gefällt mir Ben Luca am meisten:).. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallooooo!!! Wir hatten hier mal irgendwann das Thema Mika und die richtige Aussprache, also wenn das stimmt (und ich glaube es ist wahr), dann wird der finnische Name Mika -Mikka ausgesprochen und nicht Miiika. Hier mal der frühere Beitrag: ------------------------------------ ich habe weiter unten was von dem namen mikka gelesen und wollt mich mal mit in die diskussion einmischen.. im finnischen wird mika nicht wie bei uns miiika ausgesprochen sondern mikkka. und wenn es ein doppel k ist, wird es miiika ausgesprochen. also quasi genau umgekehrt wie bei uns. mikko ist demensprechend miiiko. allerdings habe ich noch nie was von einem finnischen mikka gehört, von mika allerdings sehr viele. es gibt mikkO, miika und miikka - aber mikka???? ich würde dann entweder mika oder mikko nehmen. (oder halt miikka) wenn es ein ausländischer name ist, sollte er ja doch richtig geschreiben sein, oder? ^_^ lg, nine ------------------------------------- Also ich finde die Aussprache Miiika ja viel schöner, deswegen würde ich dann Ben Miika nehmen, Miika wurde bzw. wird auch viel häufiger in Finnand vergeben als Mika. Ben Miika finde ich richtig toll! :) LG Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Ben Mika sehr schön. Allerdings amg ich auch Ben Lasse. Ben Alessio geht meiner Meinung nach gar nicht. Ben hört sich ganz schön deutsch an und bei Alessio muß ich an Italiener denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Ich finde Ben Matteo schöner als Ben Mika, denn Ben Mika Schröder klingt in meinen Ohren so „abgehakt“. Liebe Grüße, Knopf