hubbabubba
Mir geht der Name einfach nicht aus dem Kopf. Ich finde den Klang einfach so schön sanft, melodisch, wahnsinnig weich und feminin. Für mich klingt der Name auch überhaupt nicht alt und unmodern, sondern sehr frisch und jung. Frisch und jung auch im Sinne von modern. Ja, ich finde der klingt richtig kess und tatsächlich modern.
Hier ist der Name ja nicht soooo gut angekommen und ich frage mich, woran das liegt - denn der Name ANNE ist allseits beliebt. JANNE wird oft und gerne vergeben und HANNA mögen hier auch Viele. Ich finde, Hanne ist nichts Anderes als Anne/Janne/Hanna.
Wie seht Ihr das? Mögt Ihr mir nochmal Euer Empfinden zu dem Namen schreiben?
Meine Lieblingskombi mit Hanne sind zZ:
Hanne Carlotta
Hanne Leonor
Hanne Paulina
Hallo ihr Lieben *in-die-Runde-wink* ALSO... Hanne klingt für mich wirklich alt und unmodern und leider gar nicht jung und frisch, geschweige denn modern. Ich kann mich deiner Interpretation nicht anschließen. Für mich ist Hanne eine ca. 50 bis 60 jährige Frau mit langen grauen Haaren, die gern im Reform-Haus einkauft und vor ihrer Pensionierung Lehrerin war :-) Anne find ich auch angestaubt, Janne allerdings etwas besser. Hanna find ich auch gar nicht gut... Für mich persönlich geht Hanne stilistisch in Richtung Marthe... und nicht vergebbar. Nichts für ungut, N.
Doch ich finde schon, dass er was anderes ist als Hanna. Hanna ist für mich weiblich, süß, aber nicht zu niedlich, zeitlos & leider schon langweilig. Hanne finde ich gar nicht weiblich, wrich, sanft ;-) Mir ist er zu hart, stark und e eben zu unweiblich. Aber ich mag Anne und Janne genauso wenig ;-)
Also bei mir ist es echt diese Assoziation mit dieser Hanne Haller oder wie die nochmal hieß.
Aber ich versteh dich, denn so gehts mir mit Lioba
Hi, da muss ich doch mal sagen: find ich gut! Ist "endlich" mal was anderes, als HannA! Und Hanne klingt in meinen Ohren zwar ungewohnt - aber das macht den Namen gerade reizvoll. Und eine zweijährige Hanne kann ich mir richtig süß und frech vorstellen! Daumen hoch!
Mir geht es leider auch so, dass ich Hanne nicht so prickelnd finde. Ich mag generell fast keine Namen auf -e Endung. In der Schweiz werden die aber auch praktisch durchgehend französisch gesprochen...also mit stummem e (Josephine, Louise, Pauline, Charlotte...). Für mich klingen Luise, Hanne etc. leider sehr plump und gleich viiiel weniger frisch udn modern als Luisa oder Hanna (den ich ja sehr gerne mag!) Also ich habe tatsächlich dieses verstaubte, sogar etwas schäbige Omabild von einer Hanne. Es klingt so fast ein bisschen abwertend, irgendwie. Bei uns sagt man dann so "d Hannä" und das klingt irgendwie abschätzig. Janne mag ich nur für Jungs *hihi*, und Anna viel lieber als Anne. Aber wie immer - sobald ich eine süsse kleine Hanne kenne, ist dieses Bild sofort "reformiert", ging ja so mit einem nach dem anderen der alten Namen. Im Norden ist er aber glaube ich noch populär, oder? Meine Schwester hat eine Freundin namens Hanne in Norwegen. Hanne Leonor Gefällt mir nicht so, klignt nicht so glücklich. Die Namen passen vom Stil her nicht so zusammen und es klingt einfahc nicht so recht. Hanne Leonora ist schon etwas besser ;) Hanne Carlotta Passt natürlich! Klingt gut, ich mag aber Carlotta nicht sooo gerne... Hanne Paulina Klingt gut, finde ich die schönste Kombi hier. Süss!!!! Grad Paulina ist so ein weiblicher, sanfter und süsser Name - ein tolles Gegengewicht zu Hanne und natürlich Hanne auch umgekehrt etwas Bodenhaftung für Paulina ;) LG Kiki
Du kanns Dir ja denken, dass ich den Namen gut finde, da ich auf Namen mit e-Endung stehe. Janne mag ich nicht, da ich J-Namen nicht so gerne mag. Ich habe ja das Problem, dass alle Nora gut finden (ich auch), aber ich finde auch Norma total schön, ist auch nur ein anderer Buchstabe drinn. Ich mag z.B. Florentina gar nicht, aber Florentine ja, logisch. LG maxikid
Hallo =) Also ich finde Hanne sehr süß und schön. Aber vll. liegt es auch daran, dass ich eine kleine Hanne (2,5 Jahre) kenne und die ist ein wirklich kleiner süßer Wirbelwind und der Name passt auch wirklich zu ihr. =) Von deinen Kombis gefällt mir am besten Hanne Paulina passt wirklich super zusammen. lg chipsal
Gefällt mir gut. Käme aber für uns nicht in Frage, weil Hannes haben. Janne oder Janna mag ich aber auch sehr. Hanne Paulea kenne ich. Sie ist etwa 35 und kommt aus Finnland. :-)
Ich hatte auch auf deinen ersten Beitrag geantwortet. Bei mir liegt das nicht so mögen daran, dass Hanne hier eine gängige Abkürzung für Hannelore ist. Da kenne ich die ein oder andere Dame und verbinde den Namen auch mit diesen. Sind alle älter und nicht alle so nett (besonders eine ;-)). Anne ist zeitloser, Janne und Hanna eher jugendlich belegt. Aber klanglich kann Hanne durchaus mithalten, das hatte ich schon in deinem ersten Posting geschrieben. Die Welt wird sich auch wieder an kleine Hannes gewöhnen. Genau wie an die Paulas, Idas, Emils... Möwe
Ich finde Hanne auch sehr sehr schön und gar nicht "unmodern" klingend. Mir gefallen auch Lotte, Hilda, Irma, Wilma....die ich ebenfalls als jung, frisch, frech und modern klingend empfinde. ich finde Hanne reiht sich ganz gut in diese Namen ein, die ja durchaus momentan "modern" sind: Jette, Janna, Lotta, Milla, Ella....
Extrem interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Die Einen sehen den Namen tatsächlich als schrecklich alt und unvergebbar an. Die Anderen empfinden den Namen wie ich. Ich glaube auch, dass sich die Welt wieder an eine kleine Hanne gewöhnt, wie auch schon vorher an Emil, Ella und co - bei den Namen wurde anfangs auch gesagt die gingen gar nicht ;-) Ich erinnere mich an eine userin, die vor etwa 6 Jahren (das war zu meiner Anfangszeit hier) den Namen ihrer Tochter GRETA postete mit der Frage, wie wir den Namen finden. Ich weiß noch, wie ich schrieb, der Name klingt so schrecklich hart, alt und viel zu trocken für so ein kleines Mädchen. Und heute?! Gleiches habe ich auch mit ELLA erlebt. Oder denkt mal an PAUL ;-)
ot
Das habe ich ja auch geschrieben...man gewöhnt sich schnell an neue Namen, und es wird immer Namen geben, die uns ungewöhnlich vorkommen. Also wenn Hanne so hübsch wird wie Blümchen, dann finde ich den Namen schön *gg*
Du bist sooo süß
Danke! Ist aber wahr, Flora ist so eine hübsche. Findet der Monsieur auch, imfall ;))
Ich habe eine Arbeitskollegin die kurz vor der Rente steht und die Hanne genannt wird, eigentlich heißt sie Hannelore. Daher kommt für mich der "alte" Klang. Leider kann ich Hanne auch nichts modernes oder kesses abgwinnen, auch wahrscheinlich weil diese Hanne das alles so gar nicht ist
HannE mag ich voll nicht, wenn dann HannAh!
Ich finde den nicht "schlimm". Hannah ist einer meiner Lieblingsnamen. Namen auf -e klingen zu unserem NN nicht gut, darum habe ich die kaum auf der Liste, höchstens dreisilbig wie Helene. Hanne finde ich gut zu Eurer F. Hanne finde ich unkompliziert, noch selten und unverbraucht und absolut vergebbar und nett. Von Deinen Kombis mag ich Hanne Paulina (C. und L. mag ich nicht) Hanne Rosalie/Linnea...z.B. gefallen mir auch.
Janne ist für mich ein Jungenname und Anne langweilig. An Hannelore denke ich überhaupt nicht, Hanne ist für mich total eigenständig.
finde hanne wundervoll! schöner als hannah, mindestens genauso schön wie anna und tausendmal schöner als anne. hanne leonor klingt wie musik. lg
finde ich auch lore toll. hannelore ist noch etwas too much aber die namen getrennt? voll ok. marianne ist genauso ein fall. lg
Anne klingt für mich genau so alt und unmodern wie Hanne. Hanna ist halt wieder Trend, deshalb "modern". Aber auch Hanna klingt für mich sehr ausgelutscht und "out". Janne gehört für mich in die selbe Ecke! Hanne finde ich persönlich von den vier Namen am schlimmsten.
Mir gefällt Hanne gut! Ich kenne jemanden, der eine Hanne bekommen hat, die müßte jetzt so 8 Jahre alt sein. Ich finde den auch nicht hart oder zu staubig (Aber ICH mag je eh am liebsten die "alten" Namen) Carlotta geht. Bei Leonor denke ich an Lenor Waschmittel Paulina geht auch. Wenn dann Hanne Paulina LG finchen29