Krötili
Hallo! Also, (ich galube;-)), wir haben uns jetzt entschieden. Und zwar für Jonna Pauline! Passt das zusammen? Ich finde ja Ida soo toll, für meinen Freund wäre das auch ok gewesen (aber eben nur ok) und er findet Jonna so toll (der mir ja auch super gefällt). Zu einem Zweitnamen hat er allerdings keine großartigen Ideen beigetragen, so dass ich das entscheide;-).. Unsere große Tochter wünscht sich aber unbedingt den Namen Ida und ehrlich gesagt, hätte ich ih auch gerne dabei! Habt ihr noch Ideen, wie man ihn "einbringen" könnte? Und dann habe ich noch eine Frage. Und zwar: Meine beiden Kinder haben ja jeweils 2 Namen, wobei ich auch finde, dass einer reicht. Aber wo wir nun mal damit angefangen haben, soll es auch dabei bleiben. Wobei ich auch einen dritten vergenben würde..Schon allein wegen Ida*g*. Achtet ihr da auch drauf? Oder ist es egal, ob ein Kind einen Namen hat und das nächste dan 2 oder 3 Namen? Danke und viele Grüße!
Puh schwierig. Eigentlich möchte ich für meine Kinder auch nur 2 Namen. Aber ich glaube wenn es sich ergibt, dass 3 Namen total wichtig sind und von Bedeutung, würde ich auch 3 vergeben. Geschwister hin oder her aber jeder Mensch hat seine eigene Identität und Geschichte. Jonna Pauline finde ich wunderschön! Voll klasse ;) Jonna Ida Pauline würde ich wohl daraus machen, wenn ich Ida mit drin haben wollt.
Jonna Pauline ist wuuuuunderschön! Wobei ich Ida klanglich auch etwas mehr mag. Jonna Ida Pauline wäre die einzig machbare idee und ich finde die kombi ist ok, wenn du auch deine ida haben möchtest. So hat jeder seins im namen und deine tochter ist happy. Ich habe zwei neffen, der eine hst zwei namen, der andere nur einen. meiner schwester hatte damals kein potenzieller zn gefallen. heute hätte sie einen und ärgert sich. meine erste tochter hat drei namen. nummer zwei und drei 2 namen. nummer vier bekommt auch 2 namen...sollte sich der favorit meines mannes durchsetzen, bekommt nummer 4 evtl sogar drei namen.
Hallo, sehe das auch so, dass WENN dann nur die Kombi Jonna Ida Pauline in Frage kommt, sonst klingt es nicht gut, Jonna Pauline Ida hört sich nicht so gut an. Also wir haben allen drei Tochtern zwei Vornamen gegeben und ich würde auch dabei bleiben (falls je noch eins dazukommen sollte). Gut, vielleicht ist es nicht mehr so tragisch ob zwei od. drei Vornamen.... aber was ich gar nicht schön finde, wenn innerh. einer Familie die einen nur einen VOrnamen haben und die anderen zwei. Meine Schwester hat drei Kindern nur einen Vornamen gegeben und zwei Kinder haben zwei Vornamen. Find ich blöd. Aber egal. WEiß nicht obs die Kinder stört. LG Rosinchen
Hört sich doch spitze an!
Jonna Ida erinnert mich etwas an Jana Ina (Zarrella). ;) Gar nicht so einfach. Also ich finde es schon in Ordnung, wenn ein Kind mehr Namen als die anderen hat, aber ich persönlich würde es wahrscheinlich nicht machen. Dabei gibt es da glaube ich gar keinen logischen Grund für, aber vom Gefühl her ist es für mich einfach näher am "Perfekten" dran, wenn die Kinder gleich viele Namen haben. Bescheuert irgendwie...
schöner name. herzlichen glückwunsch. entweder ida zwischen jonna und pauline packen oder NOCH BESSER danach irgendwann noch eine ida machen ;-). bezüglich der anzahl der rufnamen. wir haben immer nur die namen vergeben, die zum kind gepasst haben. somit hat unser großer sohn drei namen (valentin frederik nepomuk) unser kleiner nur zwei (leopold quentin) und bei unserer tochter wird sich noch herausstellen, ob sie drei oder vier namen erhält. würd ich also nicht so streng sehen. viele grüße
"oder NOCH BESSER danach irgendwann noch eine ida machen ;-)." Ja, das habe ich auch schon gedacht;-)... Jonna Ida Pauline finde ich auch total schön..der könnte es auch werden! Vielen Dank!
Wenn die beiden zwei Namen haben, würde ich Nr. drei auf keinen Fall nur einen geben. Mein Bruder hat nur einen, ich zwei...fand er immer doof und irgendwie ungerecht. Drei....warum nicht. Wenn es sich anbietet? Jonna Pauline ist wunder-, wunderschön, Jonna Ida Pauline geht auch;)