Elternforum Vornamen

Noah - nicht eindeutig männlich?

Noah - nicht eindeutig männlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe noch einmal eine Frage zum Namen Noah. Ich dachte immer, der Name sei eindeutig männlich, sofern man ihn mit „-h“ am Ende schreibt. Im Internet lese ich jedoch immer wieder, dass auch „Noah“ für Mädchen gebraucht werden kann. Also benötige ich einen eindeutig männlichen ZN, wenn ich meinen Sohn Noah nennen möchte? Gibt es auch Standesämter, die „Noah“ als rein männlichen Namen durchgehen lassen? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn heisst nur Noah. Da hat niemand dagegen was gesagt. Soweit ich weiß ist doch weibl. dann Noa. Von Noah weibl hab ich auch noch nix gehört. Ich würde einfach mal beim Standesamt fragen. LG P.S: Übrigens ein sehr schöner Name NOAH :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie alt ist denn euer Noah? Ich dachte bis heute auch, dass Noa weiblich und Noah männlich ist. Aber auf vielen Internetseiten steht etwas Anderes. Das verunsichert mich schon. Ja, ich werde bei Gelegenheit einfach mal beim Standesamt nachfragen. Danke für deine Antwort. Liebe Grüße, Knopf PS: Welche Namen standen denn bei euch noch zur Wahl?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Noah ist jetzt fast 2,5 Jahre alt. Eigentlich dachten wir immer, dass wir mal einen Ben Luka oder Ben Luis bekommen. Max oder Kai hätten mir auch gefallen. Zwei- oder mehrsilbige Namen klingen aber besser zum NN. Deshalb hatten wir auch an Ben mit Zweitnamen gedacht. Irgendwann dann in der SS bin ich auf Noah gestoßen und es hat Klick gemacht. Hab dann zwar immer noch rumüberlegt (man will sich ja zu 10000% sicher sein :-), aber NOAH war es einfach. Jetzt haben wir noch einen Luis (10 Monate), da war es noch schwieriger. Da ist mir zu Anfang echt nichts mehr eingefallen, zumal ich eigentlich immer ein Mädchen wollte (da finde ich echt viel mehr Namen, was aber auch die Entscheidung schwerer macht. Dachte immer es wäre doch schön was biblisches zu nehmen, wie z.B. Jakob oder Elias, was sehr gut zu Noah passt. Aber irgendwann stand aber fest, dass es ein Luis wird, auch wenn das vieleicht nicht so ganz perfekt zu Noah passt. Es ist aber ein richtiger Luis. Luis ist für mich ein aufgewecktes, lausbübisches Kerlchen - und unserem Luis schaut der Schalk schon aus dem Gesicht. Noah klingt für mich eigentlich eher nach Ruhe und Besonnenheit oder so. Das passt jetzt gar nicht mehr, unser Noah ist ein echter Lauser und sitzt keine Sekunde still. Aber am Anfang war es so - ein eher ruhiges Baby, das alles mit gemacht hat, mit 6 Wochen durchgeschlafen, keine Stillprobleme, keine Breiprobleme - ein echter Ruhepol eben. Ups, mekr grade dass ich dich total zuposte. Sorry. Glaube da spricht der Stolz aus meiner Seele. Liebe Grüße schnecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir mussten unserem noah einen zweitnamen geben, weil noah nicht eindeutig männlich ist. das kommt vielleicht auch auf den persönlichen geschmack des beamten ab also, lieber nen zweitnamen parat haben... bei uns ist es ein noah valentin geworden:-) lg, hannah mit noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du und ein biblischer Name!? *g* Also ich weiß von 2 Noahs, die NUR Noah heißen. Und ich kenne ein Mädel, die Noa heißt - sie hat allerdings einen Zweitnamen. Ich denke, es hängt vom Standesamt ab und auch ein wenig davon ob man es belegen kann. Da mach ich mir bei dir keine Sorgen die Entsprechenden Quellen zu finden. *hihi* Ein toller Name. Ich hab meinem Mann nun "Bedenkzeit" gegeben, ob er "unseren Noah" wirklich gehn lassen kann, du weißt ja genau was ich meine... LG asu, für die Noah plötzlich doch garnicht mehr so häufig is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein hebräischer Name und da kann man die Namen ohne h oder mit h schreiben. Also ist es wirklich nicht so eindeutig. LG cookie