Mitglied inaktiv
Aavje Sophie eben aus der Zeitung. Noch nie gehört. Ist aber nicht so mein Fall. LG Christine
Wie soll denn das arme Kind allen Leuten den Namen erklaeren?Ich halte nix von so "ach-wie seltenen Namen" Eine Aavje Mueller ist auch kein tolleres Kind als eine Eva Mueller ! (Und es macht die Muellers auch nicht interssanter als die anderen Muellers...) Netti
och, ich finde den jetzt nicht so schlimm! eher interessant... würde gerne wissen, wo her herkommt, hört sich für mich irgendwie alt und nordisch an... weiß jemand was über diesen namen? lg milen
ich finde schon, dass es sie interessanter macht. (jetzt könntest du sagen: "gleich und gleich gesellt sich gern" und hättest wahrscheinlich recht.) celeste (die ungewöhnliche klassische namen mag)
oh was für ein schöner friesischer name!!! also ich denke, da wir die geschichte der familie nicht kennen, sollten wir uns vor schnellen vor(ver)urteilungen hüten. wer weiß? vielleicht hieß ihre großmutter schon so oder das halbe dorf an der niederländischen küste heißt Aavje? wir wissen es nicht. mir gefällt der name übrigens. wenn man den spricht, klingt der echt schön. celestine
Wie spricht man Aavje aus?
wenn es ein friesischer oder niederländischer namen ist, dann spricht man den so wie mans schreibt. langes a, weiches v, und hinten ein kurzes -je wie bei Swantje oder Antje. celestine
Nach der Aussprache hört sich der Vorname dann schön an, ich habe es auf diversen anderen Wegen probiert und war mir nicht sicher welche die passende Aussprache ist. Gibt es einen Unterschied in der Aussprache zwischen Swantje und Swaantje?
ich glaube, Swantje ist die eingedeutschte schreibweise und man spricht es auch oft mit einem kurzen a und nicht lang wie bei Svaantje. bin mir da aber nicht sicher.
Da muss ich mal meine Schülerin fragen, sie heißt Swaantje und wird mit einem extrem langen a gesprochen und mit w geschrieben. Ihre Eltern werden es bestimmt wissen, da sie Niederländer sind.
.
Aavje klingt wie ein ganz normaler friesischer Name. So wie Eefke, Leevke, Jooke, Greetje, Neeltje und wie man da oben so heißt. Sind ganz alte regionale Namen. LG sun
hehe musste grade schmunzeln, der aussergewöhnliche erstname wird wieder zum gähner durch den allerwelts-zweitnamen... naja, wers mag lg