Elternforum Vornamen

Nelia

Nelia

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie findet ihr den Mädchennamen Nelia? Weiß jemand die Herkunft/ Bedeutung? Passt er zu Lina ("große" Schwester)? Was habt ihr sonst für Vorschläge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm hab ich zwar noch nie gehört klingt aber sehr schön. Lina&Nelia klingt gut lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lina, ich wollte Dir noch etwas zu Jurian schreiben: Ich finde Jurian hört sich sehr konstruiert an. Warum nehmt Ihr nicht lieber Juri. Falls da blöde Kommentare kommen, verweist doch auf Dr. Schwiwago, der hieß auch Juri mit Vornamen, oder Juri Gagarin, der erste Mann im Weltall oder Juri Kasparow, der Weltmeister im Schach - alles gestandene Männer. Übrigens heißt mein Sohn auch Juri und ich habe noch nie einen blöden Kommentar bezüglich des namens gehört! Die allten damen strahlen immer und sagen: ah, Dr Schwiwago... Grüße Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nelia hört sich für mich wie die Abkürzung von Cornelia an. Klingt aber ganz gut und passt auch zu Lina. LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlecht finde ich den Namen nicht aber wirklich super auch nicht. Lina & Nelia wäre mir fast zu ähnlich.. aber sowas ist Ansichtssache. Vom Stile her würde etwas "äleteres" besser passen wobei Geschwisternamen ja auch nicht immer 100% passen müssen. Zu Nelia habe ich bis jetzt nix gefunden, sprich Bedeutung oder sowas.. Gruß carmen mit Madita & Nils


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, in einem anderen Forum stand, dass es eine Kurzform von Cornelia ist. Die Bedeutung von Cornelia lt. firstname: "Cornelia" leitet sich von der männlichen Form "Cornelius" ab, d.h. vom Geschlecht der Cornelier abstammend (lat.) Cornelia heißt übersetzt soviel wie "die Zornige", allerdings zornig nicht im Sinne von Wut, eine dem Sinn entsprechende Übersetzung ist die "gerechte Zornige", also jemand, der sich über Unrecht entzürnt (Beitrag von Cornelia Miholic) auch etymologisch von lat. cornus = "Horn" herleitbar (Beitrag von Martina R. Berger) Steht so übrigens auch im Duden. Liebe Grüße Petra