Elternforum Vornamen

Nathan

Nathan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich mag ja schon lange den Namen Nathan (dt. gespr.), war aber bisher immer der Meinung, dass er eher zu aussergewoehnlich sei...nun staune ich nicht schlecht, dass er im Jahre 2008 sowohl in FR als auch in der franz. Schweiz auf Platz 1 der vergebenen Jungennamen war, ebenso in der italien. Schweiz unter den Top 10! hm interessant... Wisst ihr, ob er auf fr. und ital. aehnlich wie auf dt. ausgesprochen wird? Ich kann mir vorstellen, dass die Betonung dort viell. eher auf der Endsilbe liegt? Wuerde mich mal interessieren.... Wie findet ihr den Namen ueberhaupt? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhuuuuuuu Nathan deutsch gesprochen finde ich auch gut :-) Den Namen Nathaniel finde ich wunderschööööööööööön LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Namen finde ich klasse! Ich mag ihn wirklich sehr! Deine Infos mit der Häufigkeit sind ja interessant. Auf deine weitere Fragen weiß ich leider keine Antwort. Gruß Jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen wunderschön, aber ich mag ihn nur in der Englischen Aussprache. Und ich denke einfach, dass das in Deutschland ein Problem ist. Nathaeniel/ Nathanael gefällt mir noch besser, da wird das Problem nicht kleiner mit der Aussprache. Aber einer meiner Lieblingsnamen. In England wird er übrigens relativ oft vergeben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Agnes! Deine Infos finde ich auch sehr interessant. Ich mag Nathan sehr, habe aber die gleichen Bedenken wie du. Ich könnte dir sagen, wie der Name im Englischen ausgesprochen wird, aber was die französische und italienische Aussprache betrifft, bin ich mir selbst nicht so sicher. Ich hätte auch nie gedacht, dass der Name in diesen Teilen der Schweiz gleich auf Platz 1 ist! Habe ich irgendwas verpasst?! Gibt es ein neugeborenes Promi-Baby mit Namen Nathan oder so? Käme Jonathan nicht in Frage? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bin auch eher durch Zufall darauf aufmerksam geworden, schau hier http://www.beliebte-vornamen.de/2607-schweizerische.htm zu FR http://be.sourcews.com/emma-nathan-prenoms-populaires_3 woher dieser Trend kommt, weiss ich jedoch auch nicht... An sich finde ich die engl. Aussprache ja nicht schlecht, aber sowohl mein "th" als auch das der Merheitsbevoelkerung hier hoert sich doch grausam falsch an Liebe Gruesse, Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, ich sehe der 2. Link ist ueber Belgien, nicht Fr...dort aber 2008 auf Platz 5...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ihn großartig, habe mich wegen hänselpotenzial ("nathan, der weise"...) nicht getraut, ihn zu vergeben. mlg nadja mit - statt dessem - einem Jonathan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Nathan auch sehr gern! "Der Weise" das finde ich gaar nicht schlimm, wenn einer weise ist, ist das für mich eher positiv ;) Was mich für den Ernstfall stört, ist diese blöde Reimerei auf Satan...sonst wäre Nathan auf meiner Liste noch weiter oben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ihn sehr schön, würde ihn in Deutschland aber wegen der Gefahr des Reimens von Nathan - Satan nicht vergeben. Die englische Aussprache gefällt mir noch viel besser, ist aber in Deutschland nicht möglich. Würde in Deutschland eher Jonathan oder Nathanael vergeben.