Elternforum Vornamen

Namenswahl nachher "bereut"????

hipp-brandhub
Namenswahl nachher "bereut"????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich überlege im Moment immer warum ich mich nicht manchmal ein bisschen mehr gegen meinen Mann und meiner Mutter bei der Namenswahl durchgesetzt hab. Richtig bereuen tu ich es nicht, ich finde auch die Namen meiner Kinder schön, aber ich hätte doch denke ich, anstatt Lukas, Gian-Luca und anstatt Lena ne Mia (die aber leider schon im bekanntenkreis vergeben ist) mit ZN oder bei Lena den ZN Malin lieber gehabt. Und manchmal denke ich auch das etwas außergewöhnlichere Namen auch toll gewesen wären. Ich hätte ja Malin gern angehängt, aber irgendwie ist mir der Name in der SS nicht so begegnet das ich ihn gewollt hätte und nun ist's zu spät. Gehts noch jemanden manchmal so? Klar die Namenswahl ist die Sache von beiden Elternteilen und es hat auch jeder abstriche gemacht und wir haben auch noch nie was negatives gehört und sooo oft gibts die Namen hier auch nicht, aber manchmal bin ich halt nicht sooo ganz sicher ob ich wirklich DIE Namen für meine Kinder gewählt hab die ich gerne gehabt hätte. Irgendwie sind 9 Monate doch manchmal zu kurz. LG Britta mit Niklas, Lukas und Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bereut in dem Sinne 'nein'! Aber ich habe mir vor und nach der Geburt Gedanken gemacht, ob meine Tochter mit ihrem Namen zufrieden ist, denn ihr Name ist wirklich speziell, aber uns gefällt er sehr gut und mittlerweile haben sich auch alle daran gewöhnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich könnte mir keinen anderen Namen für unsere Tochter vorstellen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je "schwangerer" ich wurde, desto unsicherer war ich in der namenswahl. irgendwann gefiel mir keiner mehr richtig. nun habe ich gemerkt, dass es mir eigentlich nicht sooo wichtig ist, den "perfekten" namen zu finden. zu meinen favoriten zählten auch noch emil, paul, till und ole. wenn valentin nun einen dieser namen trüge, fänd ich das genau so passend. es ist ja das kind, und nicht der name, den ich liebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe die namenswahl bei unserer tochter nicht bereut. meine freundin würde ihre tochter allerdings nicht mehr den namen geben den sie jetzt hat. ist bei uns in der region ein sammelbegriff geworden. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meiner 2. Tochter konnten mein Mann und ich uns nicht einigen, auch nach der Geburt nicht. So bekam meine Tochter mit Namensänderung dann noch einen 3. Namen. Der anfängliche Rufname hat sich nach ca. einem Jahr dann trotzdem noch einmal geändert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab' die Namensgebung unserer Tochter nie bereut. Der Name stand für mich auch schon 10-15 Jahre vor der Schwangerschaft fest. Meinen Mann hab' ich auch gleich überzeugt. Hätte ich ihn nicht vergeben - hätte ich es bereut... Llg Malin mit Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben beide unsere Lieblingsnamen vergeben und sind nach wie vor zufrieden. Passt aber auch super zu unseren Kleinen! Gruß Nella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nie bereut. Die Namen gehören noch immer zu unseren Lieblingsnamen und sie passen auch total super zu unseren Jungs. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, gar nicht. Ich finde den Namen unserer Tochter nach wie vor wunderschön. Er war aber auch zu keinem Zeitpunkt ein Kompromiss, sondern immer mein Favorit :) Über den stummen Zweitnamen denke ich aber manchmal nach. Der lautet Maria, nach meiner Oma. Eigentlich wollte ich gar keinen ZN, aber da ein Junge einen bekommen hätte (Tradition in der Familie meines Freundes) haben wir dann spontan doch noch einen drangehängt und da war der Name meiner Oma die nächstliegende Wahl. Jetzt denke ich mir manchmal, dass ich den ZN doch lieber weggelassen hätte. Oder mehr nach Gefallen als nach Familienbezug gegangen wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Süssen heißen Louis Vincent und Lorenz Henri. Bereut haben wir noch keinen der Namen - wir finden sie nach wie vor große Klasse und sehr passend. Aber bei unserem Großen Louis müssen wir immer buchstabieren, was echt nervt, obwohl ich in der SS Stein und Bein geschworen hätte, dass jede/r diesen Namen kennt. Als wir beschlossen haben, unseren zweiten Sohn Lorenz zu nennen wären wir bei einem solchem vermeintlich sonnenklaren Namen nie auf die Idee gekommen, dass wir diesen Namen auch buchstabieren müssen - weit gefehlt! Die Kommentare lauten: Wie??? Laurens Lorens Laurenz... Namensgebung ist etwas sehr individuelles. Mir gefallen sie, meine Kinder können damit leben und die (manchmal sogar beabsichtigte) Ignoranz und Unwissenheit der Mitmenschen vor allem bei außergewöhnlichen Namen sollte uns nicht stören. Ich finde, Deine Kinder haben sehr schöne Namen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bereut jein. ich lasse mich eher von aussen lenken. mein kind hat durch den vater (ami) einen amerikanischen vornamem und heute ist es ja leider so dass dann wenn sie einen englischen vornamen hören gleich and "assi" oder "unterschicht" denken. gefallen tut mir der name als, jedoch vergeben würde ich ihn nicht wieder aufgrund des oben genannten. ist halt nicht schön schon in eine schublade gesteckt zu werden ohne dass andere die hintergründe kennen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am Anfang (so die ersten paar Wochen) hörte sich der Name irgendwie "ungewohnt" an, aber je mehr ich mit meinem Kind zusammen war, desto passender fand u. finde ich den Namen. Heute sage ich: Das war der beste Name, den wir für sie finden konnten! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Namen passen prima zu unseren Kindern. Schade finde ich es natürlich, dass absolute Favoriten von mir (Jonte, Linus, Jule) meinem Mann nicht soooo gut gefallen haben und sie damit ausgeschieden sind. Hätte immer noch gerne Kinder mit diesen Namen. Aber die Namen, die wir ausgesucht haben, waren auch Favoriten von mir, sonst hätte ich ja Veto eingelegt. Und es sind nun mal beide Elternteile, denen der Name super gefallen muss. Wir haben nun Ronja - würde ich immer wieder vergeben! Klingt schön, hat die richtige Länge, kennt quasi jeder, kann man nur so schreiben, ist nicht so häufig, und die Assoziation dazu ist auch eine positive. Ich würde nur inzwischen vielleicht einen spannenden Zweitnamen anhängen, weil es sooooo viele schöne Namen gibt, z.B. Malou. Finn - finde ich immer noch klasse und frech. Wenn ich gewusst hätte, wie häufig er ist, hätte ich sicherlich noch 3x mehr drüber nachgedacht, ob ich ihn vergebe, aber ich glaube nicht, dass wir eine bessere Alternative gefunden hätten. Zum Rufen und Singen wäre ein zweisilbiger Name manchmal schöner. Anouk - ist auch klasse. Selten und schön. Allerdings merke ich, dass die französische Betonung auf der zweiten Silbe in den deutschen Sprachfluss doch oft nicht reinpasst, so dass wir manchmal aNUK und manchmal ANnuk sagen. Aber der Name, den wir erst ausgesucht hatten, Lia, hätte nicht halb so gut gepasst. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Namenswahl nicht bereut. Allerdings haben wir auch schon lange vor der Schwangerschaft unsere Favoriten festgelegt. Ich glaube, das ist gar nicht schlecht. Wenn man nach 3 Jahren immer noch überzeugt ist von dem Namen, dann will das ja auch schon mal was heißen. Wir haben auch von Beginn der Schwangerschaft an das Ungeborene mit den beiden Namen angeredet. Ich konnte auch viele meiner Favoriten nicht durchsetzen und mir gefielen einige Vorschläge meines Mannes nicht, aber wir konnten uns auf eine Liste mit je 4 Jungen- und Mädchennamen einigen und mehr werden wir sowieso nicht benötigen. LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe unsere Namenswahl noch nicht eine Sekunde bereut. Es war der erste Name der mir in den Sinn kam und ich fand ihn von Anfang an klasse. Mein Mann zum Glück auch ;-) Wir haben zwar auch andere Namen gehabt, die uns ganz gut gefallen haben. Aber eigentlich war nie ein Zweifel an dem Namen, den wir dann genommen haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Names meines SOhnes ist schon seit vielen Jahren meine Nr 1 gewesen und ich würde ihn immer wieder vergeben... Meine Tochter also meine große trägt einen sehr kurzen Namen der mir auch gefällt aber ich finde jetzt dass er zu einfach und 08 15 mäßig ist im Vergleich zum JungenNamen und er verbaut so viele schöne Geschwisternamen. Aber zu meiner Zuckerpuppe passt er schon und ich liebe sie egeal ob der Name im Nachhinein zu "langweilig" ist.Sie ist so ne Hexe da würde was pfiffigeres viel besser passen