Elternforum Vornamen

namensentscheidung bereuen?

namensentscheidung bereuen?

tinichris

Beitrag melden

kenn ihr jemanden, der die namensgebung des kindes je bereut hat?


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Von Eltern habe ich das noch gar nicht gehört. Nur von Kindern, dass sie nicht so glücklich waren. Deshalb bin ich ja auch für mehrere Vornamen damit das Kind später Alternativen hat, aber das ist eine andere Diskussion;-).


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

ja, aber da wurde der name auch noch nachträglich, mit etwa einem jahr geändert. ich habe die namensgebung nie bereut, kann mir aber bei meinen kindern auch echt gut andere namen vorstellen, die ihnen genauso gut stehen würden:-) wie kommst du denn darauf? lg


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

uns fehlt für unseren krümel ein jungsname - für den fall dass es denn ein junge wird. und nachdem der favorit leon (engl. aussprache) wg. der häufigkeit vom dt. leon wankt und die gefahr dass es ein dt. leon wird doch sehr hoch ist bin ich damit nicht mehr so richtig zufrieden. alternativen haben wir, aber keinen der boom macht. deswegen meine frage. hab irgendwie angst, dem krümel einen "falschen" namen zu geben mit dem ich hinterher nicht glücklich bin...


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Hi, ja, kenne ich. Der Junge bekam DEN Namen, der zur Zeit für alle "Unterschichtnamen" steht, aber die Eltern wussten das im Vorfeld wohl nicht. Die Mutter hat das erst nach der Geburt erfahren und hat da so drunter gelitten, das der Name des Kindes mithilfe eines Anwalts im ersten Lebensjahr des Kindes nochmal geändert worden ist. LG Eolair


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

Ich kenne niemanden, der die Namensgebung bereut hat. Aber ich kenne einen Leo (engl. gesprochen) mit dt. NN und dt. Eltern und er wird immer englisch ausgesprochen. Liebe Grüße, Knopf


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Ja, kenne ich. Und zwar hat das Kind einen so häufigen Namen, dass die Eltern das nicht mehr machen würden. Ich selbst bereue den Namen unseres Sohnes nicht direkt, er gefällt mir immer noch sehr gut, aber wenn ich gewusst hätte, dass die Leute dazu neigen den Namen englisch auszusprechen (es gab aber auch schon die franz. und span. Variante) hätte ich ihn nicht gewählt. Und dann kenne ich noch zwei Mütter, die einen Namen nicht mehr vergeben würden, bzw. diesen bereuen, weil sie unterdessen der Meinung sind, es gäbe viele schwierige Kinder mit dem Namen (Julian und David heissen die Kinder). Und eine Mutter hat mir mal erzählt, sie würde den Namen Jakob heute nicht mehr wählen (der Junge war damals 8, ist aber schon 10 Jahre her, dass sie das gesagt hat). Doch ja, ich kenne etliche! lg


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Ja ich! Aber nicht im Sinne von "gefällt mir nicht mehr" sondern es ist so dass wir zwei Namen hatten und ich jetzt immer mal wieder denke dass der andere vom Aussehen und Charakter sooo gut gepasst hätte. Der Name den er trägt gefällt mir aber nach wie vor sehr gut :-)


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

ne nur das das kind es verflucht hat ich selber würd den namen meiner tochter in abgewandelter form vergeben heute da es wieder so viele selina gibt würd ich denk ne selenia nehmen aber ich liebe selina (den namen und das kind) total


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Hallo, Bereuen ist jetzt nicht unbedingt das richtige Wort.Mein ältester Sohn heisst Leon (14) und wenn ich gewusst hätte, dass es Leons wie Sand am Meer geben würde, hätten wir vielleicht einen anderen genommen. Aber mir gefällt der Name nach wie vor. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

bei meinem Sohn hab ich mich durch diverse Gründe vom Vater überreden lassen, den Namen zu nehmen den er wollte, obwohl ich nicht 100% überzeugt war... der Name paßt absolut zu ihm und er mag seinen Namen auch aber trotzdem würde ich mich nicht nochmal so entscheiden, bereuen ist das falsche Wort aber ich habe ein, zwei Argumente damals und heute warum ich eigentlich diesen Namen so nicht vergeben würde ....


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Ich würde aus der heutigen Sicht meiner Tochter einen anderen Namen geben. "Bereuuen" ist zu ein hartes Wort. Vor 10 Jahren wollte ich einen ungewöhnlichen Namen für meine Tochter. Wir haben uns für Lina entschieden, der war damals sehr selten. Heute hört man Lina an jeder Ecke. Von den ganzen Alinas, Belinas, Celinas..., mal ganz zu schweigen. Wenn ich heute nochmal wählen dürfte, würde ich einen anderen, seltenen, Namen nehmen und vermutlich auch noch einen Zweitnamen mit einer schönen Bedeutung oder den Namen meiner Mutter (abgewandelt) dazu vergeben.


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

huh, also doch einige, die die namensentscheidung "bereuen" od nochmal überdenken würden... dankeschön für eure berichte!!


mag.eli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinichris

Ja mein Mann bereut den Namen seiner Tochter (Selina), da er nicht nur häufig ist, sondern oft als das Pendant zu Kevin gesehen wird. Die Entscheidung traf seine Ex ohne ihn nach der Geburt, denn eigentlich hätte die kleine Luisa heißen sollen (was auch viel besser zu ihr passen würde). Wir rufen sie eigentlich nur Sina, das passt noch allemal besser...... Vielleicht sucht er ja deswegen nun so eifrig mädchennamen für unser erstes gemeinsames kind. :-)