Mitglied inaktiv
Auf einen Beitrag weiter unten bezogen, kann man Eurer Meinung außergwöhnliche Namen wie Göttinnen der griech. und lateinischen Mythologie vergeben? Hier ein paar Bsp! Oder: klingen diese namen zu "mächtig" und daher wieder kitschig? Was gefällt Euch? Meine Meinung, mir gefallen einige der untenstehenden Namen sehr, bin mir aber total unsicher sie jemals zu vergeben, da zu manchen eine eindeutige Assoziation besteht und in der breiten Masse abgelehnt wird. AGLAIA IDUNA ARTEMIS EOS PHOIBE AURORA LUCINA LEVANA (zB nette Bedeutung als Schutzpatronin der Neugeborenen) MINVERVA NIOBE um nur ein paar zu nennen.... LG Netty
Die sind für mich ALLE wunderbar!!!!!! Bin eine grosse Fan von griech und lat. Göttinnennamen. Fast wäre meine 2te Tochter eine Aglaia geworden mit 2N, nun ist sie eine der 9 Musen ;-) Ich glaube ausser Minerva, Levana und Iduna würde ich alle ohne Probleme vergeben!!!!! Habe schon ein paar mal bemerkt, dass du immer tolle Vorschläge machst, Nelly! GLG
Oh, danke für Dein Kompliment !
Ich find Aglaia klanglichen und bedeutungsmäßig soo schön. Leider paßt er nicht zu unseren Familiennamen!
Jetzt mußt Du mir noch einen Tip geben, damit ich auf den Namen Deiner Tochter komme
!!
Meinst du die Musen als Schutzgöttinnen der Künste?
GLG
Netty
Lucina kannst du auf jeden Fall vergeben, der ist KLASSE!!!
Die anderen:
AGLAIA = Als ZN absolut oK
IDUNA = Problem wegen der Versicherung, das würd ich nicht machen
ARTEMIS = JA! SCHÖN!
EOS = Klingt eher nach einem Laut, von mir ein klares Nein....
PHOIBE = Auf jeden Fall!!!!
AURORA = Ghet auch wunderbar!
LUCINA =
LEVANA = Klingt toll!
MINVERVA = Wäre mir zu kompliziert
NIOBE = Der auch....
DANA hast du vergessen, schlicht und einfach und nicht so exotisch :-)
Ich habe ja eine Ariane, franz. Form, dt. ausgespr. von Ariadne - die Schicksalsgöttin mit dem roten Faden Arianes Freund heißt Ares, der Kriegsgott. Gruß Maxikid
Ich denke, es kommt immer drauf an... manche "Göttinnennamen" sind ja schon etabliert - wie Diana zB Zu deinen Namen: AGLAIA - Gaia gefiele mir besser ;) Aglaia mag ich nich so IDUNA - da denke ich an Iduna Nova ARTEMIS - so hieß doch mal so ne Tanzlehrerin bei Popstars, oder!? Ich find den vergebbar! EOS - ich kenne eine Eos ;) Für mich ein normaler Name also PHOIBE - Wird dann wohl meist "Fibi" gesprochen und Phoebe geschrieben... AURORA - absolut tauglich und sehr schön! LUCINA - der is süß! LEVANA - hört sich russisch an, aber ist ganz nett. MINVERVA - mhhh schwierig. Kennt zwar jeder aber der Name ist schon MÄCHTIG irgendwie... NIOBE - Wie wird der Betont?! Bedeutet irgendwas mit Liebe, oder?! Ich find den schön! Gruß asu
Iduna Nova wäre doch mal eine schicke Kombi, würde ich mich aber nicht trauen diese zu vergeben. Eos ist genial Minverva ist schön und hat ein tolles Schriftbild. Phoibe ist ja schon fast normal und mag ich nicht, da er dann wohl oft engl. ausgesprochen werden würde. Fibi hört sich an wie pipsi. Gruß Maxikid
Hi! Ich würde NI-OBE sagen! Gerade dazu gefunden, traurige Sage: Niobe gebar als Gemahlin des thebanischen Königs Amphion diesem sieben Söhne und sieben Töchter. Stolz auf ihre zahlreiche Nachkommenschaft vermaß sie sich, sich über die Göttin Leto zu stellen, welche nur zwei Kinder, Apollon und Artemis, geboren hatte, und hinderte das Volk an deren Verehrung. Die gekränkte Göttin wandte sich an ihre Kinder. Daraufhin streckten Apollon und Artemis an einem Tage sämtliche Kinder der Niobe mit Pfeilen nieder. Die Eltern konnten diesen Jammer nicht überleben: Amphion tötete sich, und Niobe, die der ungeheure Schmerz erstarren ließ, wurde von den Göttern in Stein verwandelt und nach Phrygien an den Berg Sipylos versetzt. Doch auch der Stein hörte nicht auf, Tränen zu vergießen. Schade, Klanglich super aber bedeutungsmäßig...seufz! LG Netty
Mein Lateinbuch in der Schule hieß ianua nova, daran müsste ich bei Iduna nova denken, oder an die Iduna Versicherungen....
Lucina und Levana finde ich gerade so vergebbar, ggf. noch Aurora, die anderen finde ich zu mächtig und sie klingen nicht gut. Ein Kind namens EOS oder Artemis? Da lassen die Eltern ihren Selbstdarstellungstrieb aber auch auf Kosten des Kindes raus... Diana wäre ein unauffälliger Göttinnenname. Etwas urig ist Hertha, nach der germanischen Göttin Nerthus. Schön finde ich Thalia, nach der Muse. .
Naja, da meine Tochter Phoebe heißt ,was ja der Beiname der griechischen Mondgöttin Artemis sein soll, sag ich mal, das ist mein Favorit! LG S
Huhu, also einige finde ich schon sehr gut vergebbar. Aurora z.B. ist in Spanien ein ganz normaler Vorname den es in jeder Familie mindestens einmal gibt *g* Der Nachname muss meiner Meinung nach auch ein wenig passen. Aber eine Thalia Meier find ich durchaus ok. Ich steh ja auf die keltische Mythologie *schwärm*