Elternforum Vornamen

Namen in der Familie

hipp-brandhub
Namen in der Familie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es fällt mir sehr schwer, den richtigen Jungennamen zu finden. So richtig scheint mir kein Name zu gefallen – außer einer. Aber der ist schon in der Familie vergeben. Um genauer zu sein: an meinen Cousin. Es ist ein „Allerweltsname“, aber ich finde ihn toll. Ich habe so gut wie keinen Kontakt zu meinem Cousin und seiner engsten Familie. Ich sehe ihn höchstens einmal im Jahr. Vielleicht verliert sich der Kontakt bald völlig. Ich weiß, dass wir dieses Thema schon oft hatten, aber würdet ihr den Namen in diesem speziellen Fall trotzdem vergeben? Und würde es für euch einen Unterschied machen, wenn ich den Namen in seiner weiblichen Form vergeben würde? (z.B. wäre das so wie bei Julia/Julian). Bevor ich den Namen vergebe, würde ich natürlich mit meinem Cousin darüber sprechen. Aber ich würde gern auch eure Meinung dazu hören. Danke! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm ihn, 1. bei der weiblichen entsprechung würde ich noch nicht mal fragen, wenn der kontakt nicht besteht, 2. wenn du ihn nur 1 mal im jahr siehst, da seh ich meine friseuse öfter, und wenn mir deren name gefällt wür dich den auch nehmen. 3. meintest du evtl reißt der kontakt eh ab, dann hat dein kind einen namen der dir nicht 100 pro gefällt wegen eines grundes der nicht mal mehr da ist. nur und das ist die einzige ausnahme, wenn der jenige negativ in der familie auffällt und deshalb kein kontakt der ganzen familie zu ihm besteht würde ich evtl. davon abstand nehmen, weil dann mit den kindsnamen neg. assoziationen der gesamten familie bestehen.... das würde ich dem kind nicht antun wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe heißt Simon, ich Simone - trotzdem stand der Name Simon schon immer auf meiner Liste. Ich habe sehr engen Kontakt zu meiner Schwester und würde meinen zwerg trotzdem genauso nennen! Weil - du kennst meine Meinung dazu - wenns DER Name ist, dann ist es auch DEINER. Kein anderer hat ihn gepachtet! Und du würdest dich die Platze ärgern, wenn du ihn nicht vergeben hast :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 2. Tochter wird den gleichen Namen bekommen, wie meine Cousine. Ich habe aber weder deren Eltern noch sie selber gefragt, ob sie damit einverstanden sind... ich bin noch nichtmal auf die Idee gekommen, sie zu fragen! Ich habe zu meiner Cousine alle Jubeljahre mal Kontakt, ihre Eltern sehe ich vllt. 2x im Jahr. Daher sehe ich keine Notwendigkeit mir deren "Einverständnis" zu holen. Bei uns war es eh so, dass sämtliche Namen, die wir toll fanden, schon in der Familie oder im Bekanntenkreis vorkommen. Unsere Große Tochter heißt Josephin... die Tochter eines Stammtischkollegen von meinem Papa heißt genauso... ich kenne die Familie auch gut, aber wir haben den Namen trotzdem ohne zu fragen "geklaut". Es war aber keiner böse deshalb. Ich würde allerdings nicht jemandem den NAmen klauen... also wenn mir eine Freundin sagen würde, dass das Kind xy heißen soll, würd ich den Namen nicht ungefragt nehmen, sowas finde ich dreist und unverschämt. LG; Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch in diesem Fall finde ich es völlig okay den Namen zu vergeben!