Elternforum Vornamen

Namen für Zwillinge!!!

Namen für Zwillinge!!!

LittlePupser

Beitrag melden

Wir bekomme ja nun Zwillinge, wissen aber noch nicht, welche Geschlechter. Eigentlich sind wir uns ja einig, aber wer weiß, vielleicht ändert sich ja dovch nochmal was. Trotz allem, bitte eure Meinungen zu folgenden Varianten: zwei Jungs: Ole und Tom (Ole bedeutet "Erstgeborener" und somit würde auch der Kleine, der zuerst das Licht der Welt erblickt Ole heißen, da es auch unsere ersten Kinder sind und das passt einfach) (Tom bedeutet: Zwilling...Ja, was will man mehr ) zwei Mädels: Frieda Lotta und Greta Lotta (der Name Lotta hat eine große Bedeutung für uns, daher würden beide Mädels den Namen bekommen). Pärchen: Ole und Frieda (Lotta) Jetzt eure Meinungen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

tom find ich klasse. mit den anderen kann ich nix anfangen, ist so gar nicht meine richtung...


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

also Ole und tom sind nicht meins aber gut vergebbar, bei Lotta würde ich vielleicht eins lotte nennen dann is es ähnlich aber nicht 100% gleich?mir persönlich sind die erstnamen zu "altbacken" aber nciht schlimm... Tina


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Ja mit altbacken hast du recht, wir finden aber alte Namen total Klasse. Keine Ahnung wieso.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Hallo, Ole und Tom sind nicht so meins, mir zu kurz. Für Zwillinge aber echt passend und gut vergebbar. Frieda und Greta sind süß und passen gut zusamman. Lotta als Zweitname ist toll, für beide finde ich aber etwas seltsam, würde da auch wenigstens abwandeln. Kann man sicher machen, wenn er stumm bleibt, ich hätte gerade als Zwilling sicher gerne meinen ganz eigenen Namen. Liebe Grüße, Ev.


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Hi! ich finde alle namen schön und vergebar, auch in den Kombis. aber das mit demidentischen ZN würde ich persönlich nicht machen.. vielleicht als alternative Lotta und Charlotte oder Lotte oder Carlotta oder so. bei einem pärchen würde ich auch für den jungen einen ZN suchen, ist ja sonst irgendwie "unfair", wenn das mädchen einen ZN mit bedeutung für euch bekommt und der junge "nichts". LG Mona


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Der Junge hat auch einen ZN und zwar Andreas....Ist der verstorbene Vater meines Verlobten...Hatte ich nur vergessen mit zu erwähnen.


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Frieda und Greta gefallen mir total gut! Ich finde sie auch nicht Altbacken, sondern schick. Aber beiden Lotta als ZN zu geben finde ich auch nicht so schön.Dann würde ich eher eines der Kinder direkt Lotta nennen. Tom finde ich ok. Ole gefällt mir nicht da ich da immer an "Oleoleoleoleeee" denken muß. Außerdem finde ich den Namen für einen Erwachsenen nicht soo hübsch. (Ich kenne gerade Zwillis, die Tom und Leo genannt wurden) LG finchen29


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ja, also, dass mit dem ZN hat wirlich eine große und traurige Bedeutung und als Erstnamen kann und will ich ihn nicht (nochmal) vergeben.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Ole und Tom find ich gut vergebbar, auch wenn mir persönlich Tom wesentlich besser gefällt als Ole. Frieda und Greta passt auch gut, wenn hinter dem zweitnamen so eine spezielle Geschichte ist, kann man es sicher auch machen, beiden den gleichen ZN zu geben, auch wenn ich persönlich das nicht tun würde. Ole und Frieda ist hübsch. Was wäre denn aber mit Tom und Greta? Wäre MEIN FAvorit...


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Tom und Ole sind gut vergebbar. Greta gefällt mir richtig gut, nur mit Frieda kann ich sogar nix anfangen. Mit Euerm Hintergrund ist der ZN ok. Lg


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Sind alles nicht meine Namen aber in den Kombis schick (besonders Junge+Junge und Mädchen+Mädchen, Ole & Frieda ist in Ordnung) Das mit den selben ZN finde ich eher unschön, gerade bei Zwillingen und wenn würde ich auch zwei Abwandlungen nehmen. Aber wie macht ihr das denn beim Jungennamen. Bei einem Pärchen ein Ole Andrea und eine Frieda Lotta okay. Aber bei zwei Jungen, würdet ihr da auch beiden den ZN Andreas geben?


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Hallo! Ich finde eure Namen gelungen, vor allem die Mädchennamen. Im Gegensatz zu allen anderen finde ich es toll, wenn Zwillinge einen Namen gemeinsam tragen, sie werden ohnehin ihr ganzes Leben lang eine ganz besondere Bindung zueinander haben. und ich denke, dass die beiden ja nur beim ersten Vornamen angesprochen werden und diese Namen sind doch total individuell! Zudem hat der Name ja eine ganz besondere Bedeutung und vor dem Hintergrund würde ich ihn auch nicht für ein Kind abwandeln, welches dann nicht den "echten" Namen trägt. Alles Gute für eure Zukunft! Anka


LadyMeike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnkaS.

Hi! Wie wäre es bei einem Päärchen mit was ganz anderem : Fabian und Fiona? Lg


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Tom ist schön, Ole mag ich voll nicht, Frieda/Lotta geht.


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Die Jungsnamen mag ich einzeln gerne, besonders Tom (denn ich hab selber einen *g*). Für Zwillinge gefallen sie mir komischerweise gar nicht so, was vllt. Daran liegen könnte, dass sie beide ein O haben und jeweils 3 Buchstaben... geschrieben schaut es irgendwie komisch aus. Frida (mit ie find ich's total altbacken) und Greta find ich sehr gelungen, auch wenn ich Frida allein gar nicht so richtig mag. Bei 'nem Pärchen wäre ich für den jeweils anderen Namen, also Tom & Greta ;-). Alles Gute!


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Frieda und Greta passt perfekt! Ole und Frieda auch. Und Ole und Tom finde ich auch gut! Die Zweitnamen: Andreas ist nicht so meins, und Lotta würde ich auch nicht 2x vergeben (vielleicht statt dessen zwei verschiedene Abwandlungen, z.B. einmal Lotte und einmal Karlotta), aber da es vermutlich stumme Zweitnamen sind, würde mich das nicht enorm stören, also vergebt sie so, wie ihr meint. LG sun


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Ole finde ich gut, aber Tom finde ich nicht stimmig dazu, Frieda und Lotte sowie Ole sind ja ehrer in eine Herkunftsrichtung zu schieben, da passt Tom mit der aramäischen Herkunft nicht rein. Aus sicht einer Zwillingsmutter von nun sechsjährigen Jungs würde ich dem zweiten ebenfalls einen gleichstarken Namen geben. Bei uns gibt es seit kurzer Zeit immer Ärger weil es eben den "Erst"geborenen gibt.... bei uns habe ich das Problem nun so gelöst, daß ich erklärt habe , daß der Zweitgeborene vielleicht eher im Bauch entstanden ist... er ist immer zwei Tage i der Entwicklung weiter gewesen, also kann es wirklich sein, daß er der Ältere ist... Zurück zu den Namen : Wir haben gleichstarke Namen gewählt, und dann einen passenden Zweitnamen ( was auch gut so ist, denn der eine Name ist doch verbreiteter als wir dachten) und den Dritten vom Papa Somit : E rik F edor F rank und I ngvar A sk F rank Wenn es unbedingt einer mit drei Buchstaben werden soll , dann würde bei Euch Ask passen: In der Edda der erste Mann , Bedeutung Esche altisländisch. PS ( gut Fedor fällt bei uns auch raus, Herzensname meines Mannes, aber bei der Tochter haben wieder auf die Herkunft geachtet sowie bei den anderen Namen) Greta finde ich zwar sehr schön aber auch der Name passt nicht ganz dazu. Wenns griechisch sein sollt dann eher Arina, oder ein anderer nordischer Name mit einer ähnlichen Bedeutung wie Friede (adhoc fällt mir keiner ein. lg