User-1719323161
Hi zusammen,
wir wissen nun endlich, dass wir nach unserer Luisa ein zweites Mädchen bekommen :-).
Wir haben nun ein paar Namen in der engeren Auswahl und mich würden eure Meinungen interessieren.
1. Juna
Aktuell unser Favorit. Wir würden ihn deutsch aussprechen, haben aber Bedenken, dass sie oft Djuna genannt werden könnte. Das wäre so gar nichts unser Ding. Hat der Name für euch Kevin-Potential? Ich dachte eigentlich, er wäre keltisch und eher selten, scheint aber auch gerade etwas im Tend zu sein. Habt ihr Assoziationen oder kennt ihr Mädchen mit dem Namen?
2. Charlotte
Gefällt uns zu Luisa ganz gut, beide sehr klassisch. Haut uns aber auch nicht komplett um. Ich mag die möglichen Spitznamen. Hört ihr den Namen sehr oft?
3. Leonora
Mit gefällt er sehr, meinen Mann findet ihn schön, aber etwas hochtrabend. Was meint ihr?
4. Anna
Wir mögen den Klang total, aber ist natürlich sehr klassisch. Zu langweilig, zu schlicht? Oder schön?
5. Nela
Nele ist nicht so ganz unser Ding, Nela finden wir irgendwie hübsch. Was sagt ihr dazu? Nelli fänd ich super süß als Spitznamen. Hab den Namen noch nie gehört, aber finde ihn auch nicht zu abgefahren. Oder?
6. Ella
Ich mag den Namen sehr, aber der ist hier wirklich häufig. So sehr stört mich das eigentlich nicht, aber wenn jedes dritte Kind in der Kita auch so heißt, ist es natürlich schon etwas krass. Mein Mann mag ihn auch, findet ihn aber etwas zu prinzessinnenhaft.
So, das war recht viel. Ich sag schon mal Dankeschön .
Juna finde ich schön, aber meine Freundin hat ihren Hubd so genannt. Sorry. Charlotte gefällt mir, aber ich find ihn sehr lang. Leonora mag ich nicht. Anna schön, aber langweilig. Nela mag ich nicht. Ella finde ich am besten. Ansonsten: - Karla - Enna - Hedda - Clara - Miilena
Haha, die Assoziation mit dem Hund stört mich nicht . Ich glaube eigentlich nicht, dass Juna ein typischer Hundename ist
.
Karla und Clara waren bei uns auch schon im Gespräch, aber da hat es auch nicht wirklich Klick gemacht
.
Haha, die Assoziation mit dem Hund stört mich nicht . Ich glaube eigentlich nicht, dass Juna ein typischer Hundename ist
.
Karla und Clara waren bei uns auch schon im Gespräch, aber da hat es auch nicht wirklich Klick gemacht
.
Hey,
Juna - irgendwie garnicht meins. Ich weiß, dass der Name aktuell modern ist, aber irgendwie...nein.
Charlotte - mag ich. Auch Charly als Spitzname finde ich gut. Lotte/Lotti mag ich nicht garnicht, obwohl es auch sehr im Trend ist.
Leonora - finde ich sehr schön und hätten wir auch auf der Liste bzw Eleonora. Vllt Leonie wenn er deinem Mann zu hochtrabend ist?
Anna - ist okay. Sehr klassisch und zumindest nach meinem Gefühl nicht mehr häufig.
Nela - finde ich sehr schön! Gehört habe ich ihn schon, aber wo weiß ich nicht mehr
Ella - da bin ich bei deinem Mann, der ist mir zu sehr Prinzessin. Elli als Spitzname ist hübsch, aber als Name?
Alternativen:
Leonie
Mariella
Miriam
Kaja
Mayra
Malia
Elisa
Christin
Katharina
Danke für deine Meinung
Wir würden tatsächlich auch eher Charlie sagen.
Leonie ist klanglich auch schön, aber da ich Pädagogin bin, ist er für mich sehr negativ behaftet. Taucht hier ganz oft im Jugendamt-Kontext auf.
Elisa finde ich super, aber leider viel zu ähnlich zu Luisa
Erstmal - Ich finde den Namen eurer Tochter voll schön und die Liste insgesamt auch
Am besten gefällt mir Ella, ich liebe den Namen und ich finde ihn so schön zu Luisa!
Ich mag, dass der Name schlicht ist, aber trotzdem einen ganz besonderen Klang. Die Häufigkeit stört mich nicht, ich nehme ihn nicht als inflationär war und außerdem gibt es auch ältere Ellas, der tauchte nicht plötzlich in den letzten Jahren erst auf, das nehme ich nämlich bei Juna so war. Und Luisa ist ja auch ein sehr häufiger Name und trotzdem sehr schön.
Sehr gut gefallen mir auch Anna und Charlotte (in dieser Reihenfolge). Ich finde sie schön und sie passen richtig gut zu Luisa. Früher fand ich Anna auch immer langweilig, mittlerweile nicht mehr. Ich hab das Gefühl, das liegt daran, dass andere Namen, die sehr neumodisch sind gerade sehr im Trend sind und sich Anna durch das klassische eher wieder als mehr besonders abhebt. Charlotte höre ich öfters mal, aber nicht total häufig. Da höre ich Luisa öfter.
Juna gefällt mir auch gut, allerdings finde ich ihn im Moment sehr zeittypisch (also ja, etwas Kevinpotential kann schon sein, aber finde ich jetzt auch nicht extrem). Er wird später sicherlich einer bestimmten Generation zuzuordnen sein, das mag ich persönlich nicht so. Luisa wird ja schon seit ca. 30 Jahren regelmäßig vergeben, da tippt man nicht auf einen bestimmten Jahrgang. Wenn es euer Favorit ist, würde mich das allerdings überhaupt nicht abschrecken, das wichtigste ist, dass euch der Klang gefällt. Ich finde ihn auch schön. Meine Assoziation ist Juna Grossmann.
Leonora ist nicht meins, ich finde ihn zwar definitiv gut vergebbar, aber mehr auch nicht. Mir klingt er zu streng. Luisa empfinde ich nicht als streng, sondern lieblich.
Nela finde ich schon arg grenzwertig - Katzenname. Würde ich nicht vergeben.
Vielen Dank, auch für deinen Input!
Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich finde auch, dass Namen ruhig häufiger vertreten sein dürfen, aber totale Mode- und generationsabhänge Namen mag ich auch nicht so. Es soll schon gern zeitlos sein. Und es stimmt schon, dass Juna das Kriterium nicht erfüllt. Das hat auf jeden Fall sehr geholfen mein Kopfchaos zu ordnen, danke
Von eurer Auswahl gefällt mit persönlich am besten Anna und Charlotte die beiden finde ich wirklich super schön, auch zu geschwisternamen.
Hannah könnte ich mir auch gut zu Luisa vorstellen. Oder Marie.
Juna finde ich auch ok. Ich kenne nur eine kleine Juna (8 Monate alt).
Danke dir . Hannah war damals tatsächlich unsere Alternative zu Luisa. Mag ich auch gern. Aber irgendwie war uns jetzt noch einmal nach einer ganz neuen Auswahl. Vielleicht müssen wir ihn nochmal miteinbeziehen, wobei unsere Liste so schon lang genug ist
Luisa und: Merle, Isabel, Sophie, Johanna, Mareike, Malena, Nola, Kira, Filipa, Fiona, Elin, Romy. Was dabei?
Danke, Isabel finde ich schön, aber LuISA und ISAbel ist mir etwas zu nah dran. Zumal meine Luisa sich am Anfang immer selbst Isa genannt hat
Zu Luisa finde ich: Juna NICHT passend und auch nicht schön. Charlotte ok, aber etwas zu „hart“ vom Klang Leonora ok, aber etwas lang Anna ok, aber langweilig Nela ok, aber zu sehr Abkürzung Ella, ok, aber auch zu kurz. Luisa und Leonie Elena Anika Julia Emelie Helena Helene Karina Marina Simone Theresa Olivia Paulina/e
Hallo, ich mag alle eure Vorschläge bis vielleicht Leonora, irgendwie ist er mir zu holperig, aber das ist ja nur mein Geschmack. Am besten gefallen mir Anna und Ella zur Schwester! Sonst hier noch ein paar Vorschläge: Annika Emma Enja Fenja Gesa Hanna Hilda Isabel Inga Jonna Julia Jule Jara Lotta/ Lotte Lilia Liara Mona Marlene (zu lang??) Mira Merle Melina Nora Nina Nelia Nella Olivia Paula Ronja Sara Saskia Svea Sinje Tabea Valerie Vielleicht gefällt euch ja etwas (oder ihr einigt euch auf einen Namen eurer Auswahl)! Lg Seerose
Danke dir für deine Meinung und auch die vielen Vorschläge. Mir gefallen einige recht gut. Valerie mag ich, aber wir mögen Spitznamen sehr gerne und zu Valerie fällt mir kein schöner ein. Paula finde ich auch sehr süß, aber zu unserem Nachnamen geht der leider gar nicht. Olivia ist auch schön. Meine beste Freundin sagt aber schon seit Ewigkeiten, dass ihre Tochter mal so heißen soll. Das ist zwar noch Zukunftsmusik, irgendwie würde ich mich da aber sehr fies fühlen. Marlene ist super, aber meine Nichten heißen Marli und Leni . Du merkst, es ist nicht so leicht. So ging es uns oft bei der Namenssuche, dass wir oft dachten, hey, toller Name. Und dann fällt uns doch wieder etwas ein, was dagegen spricht
Luisa und Anna finde ich am Besten. Ansonsten vielleicht Marlene Sophia Frieda Johanna Paulina Mira Viktoria Mathilda Franziska Pia Katharina Carlotta Ida Julia
Paulina und Marlene mag ich auch total. Aber Paulina geht nicht zu unserem Nachnamen und Marlene ist quasi schon vergeben. Aber danke dir!
Hier mal meine persönliche Meinung: Juna ist nicht so ganz meines... Ich mag prinzipiell eher klassische Namen wie Julia. Charlotte gefällt mir sehr gut, auch zu Luisa. Wenn deinem Mann Leonora zu hochtrabend ist und Leonie nicht in Frage kommt, eventuell Leona? Oder einfach nur Lena? Anna gefällt mir auch, ein zeitloser Klassiker, für mich nicht zu langweilig. Nela ist leider nicht meins. Ella kenne ich momentan einige kleine Mädchen, aber noch keine Erwachsene. Weitere Vorschläge, ohne dass ich jetzt alle anderen Kommentare durchgelesen habe :) Julia Lena Magdalena Emma Sophia Nora Sarah Emilia Olivia/Livia Klara Johanna/Hanna Amelie Paula/Pauline Viktoria Melina Linda
Ich mag eigentlich auch eher klassische Namen. So wirklich passt Juna da nicht rein.
Leona finde ich auch super, aber mir haben jetzt schon ganz viele gesagt, dass sie da an die Lyoner Wurst denken müssen und das schreckt mich ab .
Linda finde ich total toll, aber mein Mann leider nicht. Danke dir
Vorweg alle Namen sind in Ordnung.
Juna ist für mich ein Modename. Den les ich immer wieder.
Charlotte finde ich in Ordnung. Da kann man nichts mit verkehrt machen.
Leonora ist halt ein langer Name. Der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eben abgekürzt.
Anna finde ich absolut nicht langweilig. Meine Schwägerin heißt so und die war noch nie langweilig oder wurde wegen dem Namen als langweilig betitelt. Es ist ein klassischer Name, der später überall rein passen wird.
Nela find ich als Name süß
Ella heißt meine nächste Schwägerin
die hatte auch nie Probleme gehabt. Der Name ist auch zeitlos.
Viel Erfolg bei der Namenssuche
Deine Schwägerinnen haben schöne Namen . Danke dir.
Juna hatten wir auch auf unserer Liste. Aber tatsächlich hatte ich eine Freundin, die den Namen gelesen hat und Dschuna ausgesprochen hat. Also haben wir den Namen wieder von der Liste genommen. Eine meiner Töchter heißt Jonna. Der Name wurde bisher noch nie falsch ausgesprochen. Charlotte ist hier sehr häufig. Leonora finde ich auch nicht so toll. Vielleicht einfach nur Nora? Anna finde ich zur Schwester gut. Ist hier auch nicht so häufig, weil Hanna hier so beliebt ist. Nela finde ich nicht wirklich passend zur Schwester. Ella ist hier auch sehr häufig.
Danke dir! Darf ich fragen aus welchem Bundesland ihr kommt?
Ich komme aus Schleswig-Holstein.
Oh ihr habt eine schöne Liste. Ich kenne mehrere Juna‘s / Jula‘s, die alle mit J und nicht Dsch gesprochen werden. Der Name geht für mich auch ganz und gar nicht in die Kevinismus-Richtung. Juna finde ich sehr schön, besonders und nicht zu häufig aber auch nicht kompliziert oder zu außergewöhnlich. Etwas frech. Charlotte finde ich auch schön und ich mag auch besonders die Abkürzungen Lotte und Lotti. Scheint gerade wieder im Kommen zu sein, ich kenne schon mehrere kleine Charlottes, was ich aber gar nicht schlimm finde. Leonora ist auch toll, besonders aber nicht kompliziert. Ich kenne bloß eine Leonora, die bereits um die 50 ist. Finde den Namen aber auch für ein kleines Mädchen super süß. Anna ist der einzige Name auf eurer Liste, der mir gar nicht zusagt. Ich finde Anna so langweilig sorry. Nela finde ich auch toll. Auch hier sehe ich wieder einen Namen, der spezieller ist, was mir gefällt, der aber keinesfalls kompliziert ist. Ella ist auch hübsch, mMn sehr weiblich und frischer als bspw. Juna. Meine Favoriten wären in der Reihenfolge: Charlotte Ella Nela Juna Leonora
Dankeschön, ich habe ein sehr ähnliches Empfinden zu den Namen
Luisa Charlotte.
Ich finde Leonora ganz und gar nicht hochtrabend. Dann müssten alle altdeutschen Namen (wie Charlotte auch) "hochtrabend" sein. Außerdem sind die solche altdeutschen Namen gerade wieder im kommen!
Danke, Luisa und Charlotte mag ich auch sehr zusammen
Ihr habt wirklich schöne Namen auf eurer Liste, aber mir persönlich gefällt keiner so richtig zu Luisa. Luisa mag ich wirklich sehr und ich finde da passt ein klassicher und zeitloser Name am besten. Daher passt mMn CHARLOTTE am besten von eurer Liste.... allerdings erinnert es mich ein bisschen an die Verfilmung vom doppelten Lottchen: Charlie und Luise Juna hatten wir auch auf der Liste, aber haben ihn wieder runter gestrichen, da es mir auch etwas zu schubladig war. Unsere große heißt Romy. Für mich ist ROMY ein zeitloser, eleganter Name.... ABER für andere auch ein absoluter DDR Name á la Mandy, Chantal.... Deshalb ist es mir auch wichtig für unser zweites Mädchen einen klassischen Namen zu vergeben. Luisa und Romy finde ich auch schön Aber meine TOP Favoriten zu Luisa sind: Luisa & Emilia Luisa & Sophia Vielleicht gefällt's euch ja :-)
Haha, die Assoziation zum doppelten Lottchen finde ich eigentlich sogar süß .
Sophia wäre tatsächlich unser absoluter Favorit, wenn eine meiner Nichten nicht schon Sophie heißen würde. Emilia ist auch total schön. So wollten wir Luisa sogar zuerst nennen. Aber der ist hier in den letzten Jahren auch ein absoluter Schubladenname geworden. Ich denke aber, wir tendieren tatsächlich zu Charlotte. So viel kann man damit nicht verkehrt machen und ich liebe die Spitznamen
. Danke.
Die Assoziation zum doppelten Lottchen finde ich auch total süß
Wie wäre es denn mit Antonia? Ich mag den Namen sehr, vor allem weil ich auch die Abkürzung Toni so toll finde.
Finde ich auch schön, aber mein Mann hat eine recht negative Assoziation mit Antonia aus Tirol . Er sagt, die bekommt er nicht aus dem Kopf.
Daran hab ich noch nie gedacht. Ich hoffe, das bekomm ICH jetzt wieder aus dem
Kopf
Hahah
Wie wäre Joana
Ich weiß, etwas late to the party, aber vielleicht ließt du es ja noch: Wie wäre es mit Junia statt Juna? Das ist ein biblischer Name, Bedeutung habe ich vergessen. Der ist weniger im Trend als Juna und hat meiner Einschätzung nach kein Kevin-Potenzial, auch deshalb, weil er weniger nach einer Abkürzung klingt. Verwechslungsgefahr zu Julia schätze ich auch gar nicht Mal so groß ein, den Unterschied hört man, wenn man nicht gerade extrem nuschelt. Luisa und Junia finde ich ganz schön.