Mitglied inaktiv
Hallo! Welche Namen fallen euch ein, die sich sowohl für den deutsch- als auch für den englischsprachigen Raum eignen und nicht biblisch sind? Viele liebe Grüße! Knopf
Fiona Matilda Emilia Charlotte L(o)uise Josephine Helen(a) Pauline/a Mia (von Maria = bibl.?) Milla Marisa Henry Nicolas Marlon Julius/an Bennett Marc (Markus = bibl.?) Eric Milo Frederick Oscar
ne freundin von mir ist mit nem amerikaner verheiratet und die hatten das gleiche problem. ihr sohn heisst ben!
Ben ist aber hebräisch und fällt daher auch unter biblisch.
Elle
Hi Knopf, Unsere Namen muessen die deutsch/ englischen Kriterien ja auch immer erfuellen. Unser Sohn heisst, wie Du weisst, Kiran (Sanskrit fuer Lichtstrahl). Der Name funktioniert unserer Erfahrung nach in beiden Sprachen sehr gut. Sonst haben wir noch auf unserer Liste: Milo, Jasper, Felix, Leo, Max(imilian), Sebastian, Constantin, Emil Unser zweiter Sohn (ET am 4.11.) wird Elias heissen. LG aus England Katharina mit Kiran (5) und Elias (ET 4.11.08)
Julius Alexander Colin Liam Robert Louis Adrian Julian Eric Tristan Victor Vincent Patrick Oscar Leonard Leo Oliver Kian Martin Corbin/Corvin Marvin Marlon Melvin Quentin Frank Arthur Bennet Leon Leonel Noel Hugo Finn Carl Cedric Dorian Kendrick Kilian LG
Die Liste vom Beitrag oben finde ich sehr gut. Ein paar Namen koennten aber Schwierigkeiten verursachen:
Colin - sieht zu sehr wie Colon (Dickdarm / Kolon) aus.
Quentin - wenn du Filme gerne hast, dann sehr gut - aber fast alle wuerden gleich an Quentin Tarantino denken (Pulp Fiction)
Noel - mehr so als Maedchenname benutzt
Finn - "fin" heisst Fischflosse auf Englisch
Den Rest finde ich ganz toll! :-)
Alexander
Eric
Tristan - ich LIEBE diesen Namen
Victor
Vincent
Patrick
Oscar
Leonard
Leo
Oliver
Martin
Marvin
Frank
Arthur
Bennet
Leon
Leonel
Hugo
Carl
Cedric - hier gibt es "Cedric the Entertainer" ein Komiker
Dorian
Kilian
Unser Sohn heisst Marcus - ein ganz ungewoehnlicher Name hier, obwohl in Deutschland "normal" :-)
LG, Kristin
Hallo, mein Sohn heisst Finn und wir haben hier in den USA noch niemanden gehabt, der dabei an Fischflosse gedacht hat ;-). Ist schon witzig, an was man alles denken kann. LG Paulchen