asclepiatina
hab ihn vor paar tagen gehört, fand ihn irgendwie süß aber irgendwie doch nicht, kennt ihr das?? wie findet ihr den? Tina
Ich habe vor ein paar Jahren mal Geschwister namens E.stelle und A.lizée kennengelernt (damals 14&12) Gar nicht meins, aber wohl vergebbar ;)
Estelle.....hm. ist nicht so meins.
Also mein Geschmack ist er nicht. Klingt zwar "so" nicht schlecht; für hierzulande aber einfach zu geschwollen.
Ich kenne eine ganz Süße ! Im Mai 4 Jahre alt. Ursprünglich wollten die Eltern Stella vergeben, aber die Initialen SS haben sie nicht so toll gefunden, von daher wurde es eine Estelle. Passt auch gut zum Hintergrund der Mutter, die oft in Frankreich war und Franzoesisch ihr Fremdsprachenschwerpunkt ist ( auch beruflich). Sie selber findet den Namen Delphine toll, aber schwer mit dt. Nachnamen vereinbar.
Ich kenne auch eine, allerdings ist es der ZN. Ist ganz nett, weiß nicht ob ich ihn selbst vergeben würde.
"Ursprünglich wollten die Eltern Stella vergeben... "
Ich finde Stella auch viel schöner als EstellE.
Bekannte wollten ihre Tochter (die jedoch nun Janine heißt und inzwischen schon in der Ausbildung ist) auch erst Estelle nennen - und die Mutter wusste damals noch nicht mal, wie man Estelle schreibt! Sind aber ABSLOUT KEINE(!) "Proll"-Eltern - ganz im Gegenteil! Aber auch als NICHT(!)-"Proll"-Eltern/-Mutter kann man auch mal etwas nicht wissen, nicht wahr?!
"Passt auch gut zum Hintergrund der Mutter, die oft in Frankreich war und Franzoesisch ihr Fremdsprachenschwerpunkt ist ( auch beruflich)."
Kenne ebenfalls Eltern, die einfach "NUR" total frankophil sind (und NICHT "proll"!) und ihre Tochter Julie-Florence genannt haben (und das mit TYPISCH DEUTSCHEM - sowie auch sehr häufigem - Nachnamen!). OK, meins wäre das zwar überhaupt nicht, aber wem's gefällt... warum nicht...
Mir gehts mit dem Namen genau wie Dir *grins*, irgendwie hat der Name was, ist sehr hübsch, aber irgendwie auch gar nicht meins!?
Kenn Estelle aber schon sehr lange, sooooo selten ist der Name gar nicht.