Elternforum Vornamen

Name Entscheidung Vorname

Name Entscheidung Vorname

Bibischnub

Beitrag melden

Huhu Hilfe , Ich bin so schlecht in Entscheidungen treffen Zumindest konnte ich / wir uns auf 3 Namen einigen Aber welcher soll es nun werden ? Ich brauche Hilfe Romy Charlotte Carlotta


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Wenn du dein Kind siehst, wirst du es wissen. Wir sind auch mit 3 Namen in den Kreißsaal gegangen :) Offiziell hast du sogar mehrere Tage danach noch Zeit. Ihr müsst euch erst mit der Meldung beim Standesamt festlegen


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Bei der Vorauswahl wäre ich für Carlotta. Romy finde ich persönlich furchtbar ausgelutscht und bis heute sehr „spitznamig“. Daher würde ich zwischen Charlotte und Carlotta wählen, mag aber die Kosenamen Lotta und Carlie einen Hauch lieber als Lotte und Charlie, daher Carlotta. Wirklich schlimm finde ich aber keinen der Namen, kann man alle gut machen. :) viel Erfolg bei der Entscheidung (Carlotta Romy?)


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Alle sind nicht so meins , aber wenn dann würde ich auch am ehesten Carlotta und dann mit großem Abstand Romy nehmen . Charlotte da muss ich immer an eine hochnäsige Göre (entschuldige) denken wie bei Henriette.


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Sind alle gut vergebbar. Meine Reihenfolge wäre: Romy Charlotte Carlotta. Lg


Sonnenblume238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Guten Morgen, ich persönlich mag am Liebsten Charlotte, dann Romy und dann Carlotta. Bin gespannt, auf Deine/Eure Entscheidung! Viele Grüße Caro


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Ich finde Charlotte sehr schön. An 2. Stelle Romy und danach Carlotta.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Von deinen genannten Namen mag ich persönlich Charlotte am liebsten. Hätte ich selbst gern vergeben, aber ich konnte meinen Mann nicht überzeugen. Bei drei zur Auswahl stehenden Namen würde ich einfach jetzt die Geburt abwarten. Schau dir dein Kind an, lern es kennen, dann wird dir ein Name klar werden. Ich habe das so bei allen meiner drei Kinder gemacht. Ich hätte nie im Vorfeld den einen Namen gewusst. Ihr habt Zeit. Nimm die Namen mit und entscheide später.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Ich würde Romy nehmen, die anderen sind nicht so mein Fall.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Ich finde Charlotte mit Abstand am schönsten Der Name ist hübsch und elegant und passt in jedes Alter wirklich perfekt. Ich kann mir gut eine kleine süße Charlotte vorstellen, aber ebenso einen Teenager und eine erwachsene Frau. Carlotta klingt hart und wie Karotte. Vor allem wenn ich Charlotte und Carlotta hintereinander aufsage, frage ich ich, wie jemand Carlotta schöner finden kann. Ich kannte eine Carlotta, bei der viele Mitschüler den Namen veralbert und immer absichtlich hart ausgesprochen haben wie "Cccarl..Otta!". Romy finde ich zu kurz und niedlich, der Name hat klingt für mich immer mehr nach einem Künstlernamen als nach einem richtigen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Charlotte wird hier fast immer zu einer Charlodde…….LG


schroedingerskruemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibischnub

Viele Stühle, viele Meinungen... Bei jedem Namen kommt es auf dein Umfeld an. Würde ich hier Charlotte oder Carlotta vergeben wollen, dann wird das ganz schnell Schoarlodde oder Goarlodda. Romy würde hier zu Rrrrrrroamy. Ich kenne eine Romy, die mit mir zur Schule ging. Das war nicht aufm pladdn Land, sondern im Gebirge. Und es ist auch schon ein paar Tage her. Sie hasste diesen Namen als Kind und noch viel mehr als Erwachsene. Sie musste sich lange fragen lassen, ob sie auch wirklich so heißt. Der Name klang erfunden, nach Spitzname oder nach Filmstar. Sie wurde oft gefragt, ob sie Romina heißt. Sie ist mit den Namen versöhnter, seit sie eine Kollegin kennenlernte, die mit Vornamen Kitty hieß. Richtig gehört. Nicht Katharina, sondern "nur" Kitty. Sie kannte das Phänomen, mit einem "niedlichen" Namen erwachsen sein zu müssen, den manche Menschen auch gerne mal dem ältesten Gewebe der Welt zuordnen. In meinem Umfeld gibt es einige Mädchen mit Namen Charlotte, die sich trotz der häufigen Verzerrung durch den Dialekt nicht an ihrem Namen stören. Es ist ein Name, der ein hohes Sozialprestige hat, der zu jedem Alter passt, der nicht oft buchstabiert werden muss. Charlotte ist bei uns ein blondes Mädchen in alternativer Markenkleidung aus dem Viertel mit den neuen Einfamilienhäusern. Ich kenne nur eine Carlotta, deren Mama sich immer wieder beklagt, dass das Kind durchweg mit K geschrieben wird, oder daraus eine Charlotte gemacht wird. Sie hat kurz nach der Geburt mit ihrer Krankenkasse telefoniert und den Namen buchstabiert. Es kam der obligatorische Willkommensbrief, der damit begann: "Herzlichen Glückwunsch zur Geburt ihrer Tochter Charlotte." Egal, wie viele Namen du zur Diskussion stellst, es wird immer wieder Menschen geben, die damit negative Assoziationen oder Erfahrungen haben. Wenn du dein Kind Romy nennst, muss es ihr keinesfalls so gehen, wie meiner ehemaligen Klassenkameradin. Es gibt bestimmt auch Kinder mit Namen Carlotta, die nicht ständig zu Charlotte korrigiert werden. Am Ende müsst ihr mit dem Namen zufrieden sein. Recht machen könnt ihr es sowieso nicht allen.