Mitglied inaktiv
Hallo, welche Namen fallen bei Euch unter die Kategorie Modenamen? Ab wann ist ein Name ein Modenamen`?? Bei uns ist Lea total häufig LG
An der absoluten Spitze - weit vor allen anderen Namen - rangieren hier Lukas, Felix und Sarah.
Modenamen sind für mich solche Namen wie Leon, Luca, Max, Paul, Lara, Emma, Pauline und natürlich die eeeeeeeewigen Maries und Sophies (sorry an alle, die ihre Kinder so genannt haben, aber gerade diese beiden Namen hängen mir in letzter Zeit extrem zum Hals raus). Nach meinem Empfinden ist ein Modename dann ein Modename, wenn er in den letzten 3 - 5 Jahren sehr häufig auftaucht und jedes dritte Kind so heißt. Aber wie gesagt, das ist nur meine Einstellung dazu. Andere mögen es anders sehen. lg Meike PS: Ich möchte noch anhängen, dass ich Modenamen nicht grundsätzlich in die Schublade "Negative" einsortiere. Mir kommt es bei Namen hauptsächlich auf den harmonischen Klang an und nicht darauf, ob er gerade in Mode ist oder nicht. Und auch nicht, was er für eine Bedeutung hat (was mir jetzt bestimmt finstere Blicke von hubba und asu einbringt, aber damit kann ich leben. So bin ich nunmal. *smile*)
Für mich ist ein Modename ein Name, der für eine kurze Zeit sehr populär wird und dann wieder verschwindet bzw. seltener wird. Oder auch klassische Namen, die sich über Jahre in den TopTen halten (wie z.B. Christian in den 70er/80er Jahren) - da machte es mir allerdings weniger aus. Derzeit bei uns: Leon, Luca, Tim, Leonie, Emily, Laura, Lea LG Elena
Modenamen sind für mich Namen die sehr gehäuft in bestimmten Jahrgängen vorkommen. Im Moment sind es hier auf jeden Fall die Namen Lena, Lisa, Luna, Lina, Lasse, Leon, Luca, Jannik, Emma, Emily und die Klassischen ZB Sophie und Marie. Alles irgendwie sehr L lastig wie ich festestellen muss. Übrigens hat mich gestern mein 9 jähriger Sohn gefragt ob alle Mädchen mit ZN Sophie heissen, weil er schon soviele kennt. *grins* LG Grundsätzlich sind viele Modenamen durchaus schön, aber mir persönlich einfach viel zu häufig ... Ist aber einfach Geschmackssache.
Modenamen sind für mich Namen die man auf dem Spielplatz, Kindergarten usw. sehr sehr oft hört. Bei uns zur Zeit: Tobias Elias Sophia Anna Sarah Emily Leon Lara usw.
also ich finde, modenamen sind diese namen, die eltern ihren kindern geben, die unbedingt etwas ganz besonderes wählen wollen. namen, wo es nicht mehr um die bedeutung oder so geht, sondern nur darum, wie ausgefallen und spezial der name ist, oder wie klangvoll. wie eben die stars und sternchen. die nennen ihre kinder shilo, apple oder suri... Hier mal ein paar beispiele (ich arbeite bei der vergabestelle für kigaplätze und habe daher einen ganz guten überblick): 1. Noelia-Elianne 2. Chayenne 3. Océane 4. Kendra-Violetta (kein Scherz)! 5. Jolie 6. Aria-Collien u.v.m verwunderlich ist, dass es so gut wie keine derartigen jungennamen gibt. verstehe nicht wie man seinem kind sowas antun kann. ich meine, anscheinend zählt für diese eltern nur dass es "süß" klingt, wenn ein baby so heißt. aber ich denke, der name sollte ein leben lang tragbar sein und zum kind passen und vorallem werde ich meinem kind ersparen, dass es sein leben lang den namen buchstabieren muss. bei uns wird es eine clara catharina. clara ist wunderschön, klangvoll und doch schlicht. und catharina heißt die patin. so einfach ist das :)
Modenamen sind für mich Namen, die aus 'dem Nichts heraus' ganz aktuell werden und dann wieder verschwinden, wie z.B. Leon, Emily, Noel, Celine, Kevin... Dann gibt es aber auch noch Klassiker, die immer (gut) gehen und die Jeder kennt, wie z.B Julia, Sarah, Phillipp, Felix, Alexander, Katharina...Ich finde auch, daß man manche Modenamen dann irgendwann als Klassiker bezeichnen kann, weil sie eben nicht wieder 'in der Versenkung verschwinden' und einen nur noch an eine bestimmte Generation erinnern.
stimmt, viele L-Namen sind Modenamen. Bei uns ganz häufig vertreten: Luise Luisa Leon Leo Lennhard Leonard Jacob Bennet Bendix Moritz John (dt. gespr.) Maximilian Hannah Marlene Helena Emelie Sofie/a LG Maxikid
Leon und Leonie sind für mich absolute Modenamen. Oder die Welle mit Kevin, Justin, Marvin etc. Sarah, Christian, Paul etc. sind für mich mehr Klassiker.
Guten Tag, meine Maus heißt Sophie, einfach nur Sophie. Für mich der schönste Name überhaupt, ist ja klar ;-) Seid mal ehrlich Leute, wie viele Kinder und Erw. kennt ihr, die diesen Namen als EINZELNAMEN tragen und eben nicht als Zweitnamen! Ich kenne keine einzige, außer meiner kleinen... Ich kann es echt nicht nachvollziehen, dass Sophie soooo häufig vorkommen soll - wie gesagt als Einzelname. Schade, dass die zumeist stummen Zweitnamen genauso wertig in die bekannten Namenshitlisten eingehen, wie die Erstnamen. Wäre das nicht so, würde die Liste gaaaaaanz anders aussehen! LG Pauline
Ganz klar: Luca, Lukas, Elias, Niklas, Emily, Jonas, Lara, Lena, Luisa, Henry, Maximilian, Maya, Mia, Finn... ach da gibts so viele.
Für mich sind Modenamen nicht die häufig vergebenen Namen (die sich immer so 5 - 15 Jahre halten und dann wieder abgelöst werden). Das sind eben Klassiker und ich finde die Namen gut, weil Kinder sich damit gut identifizieren können. Für mich sind Modenamen künstlich konstruierte Chayenne-Blues (Müller) und Zahara-Jolies (Schmidt) usw. Namen die auf biegen und brechen anders und "besonders" sein müssen und am besten noch irgend einen tollen Promi kopieren. brrr... grusel*