deepsun
Hallo an Alle und ein frohes neues Jahr!
Ich habe neulich den Namen Mischa gehört (mit langem iiiiiii gesprochen, also russische Variante, nicht wie Micha nur kurz).
Findet ihr den für einen Jungen vergebbar oder eher nicht und warum?
Liebe Grüße, deepsun
Ich kenne nur eine weibliche (ebenfalls aus Russland stammende) Mascha..das find ich ganz süß..Mischa klingt aber irgendwie zu undeutsch für mich
Hallo, ich finde im Prinzip schon vergebbar, aber man wird wohl immer erklären müssen, wie er ausgesprochen wird, zumindest in Deutschland. Warum nicht Mischa mit kurzem i? Find ich persönlich sogar schöner als mit langem i. Und es ist auch nicht Micha, da gibt es ja auch einen feinen Unterschied.
dir auch ein frohes neues :) also ich hab keine probleme mit namen die nicht deutsch klingen in deutschland...eh alles multikulti^^ aber mischa find ich jetzt ne so doll...grade als ostkind hab ich da die ganzen fibelgeschichten und freundschaftsbriefe im kopf...und ich würde es auch nervig finden allen immer ne berichtigung und ne erklärung zu geben wie und warum der name so ausgesprochen wird!!! vergebbar ja, aber eben in meinen augen mit einschränkungen! lg
Hallo deepsun, also ich habe auch erst den Namen gehört und zwar in einem Krankenhaus Notaufnahme. Der große Bruder hieß Mischa (also Michael) und seine Schwester hieß Mascha (also Maria). Die Eltern waren Russland-Deutsche und Mischa und Mascha (weitere Namen sind z. B. Pascha, Sascha usw.) sind nur Abkürzungen in den Namensurkunden steht dann eben Michael und Maria (bzw. bei Pascha = Pawel, Sascha = Alexander) lg, Oya1982
ich finde den Namen sehr schön, mein Freund ist Russe und hätte auch gerne einen russischen Namen, leider kann ich die meisten nur sehr schwer aussprechen :( Aber Mischa hat mir auf anhieb super gefallen und steht auf unserer Liste :) LG
O.k., also mit langem i. Ich würd sonst sofort auf die Kurzform von Michael tippen und den Namen find ich halt nicht so prickelnd. Sascha find ich immer noch schöner.