MamabärUndPapahase
Hallo, Um es kurz zu machen, wir finden beide den Vornamen Mick für unseren Sprössling super, allerdings ist das ganze von der Phonetik etwas schwierig, da unser Nachname ebenfalls mit K beginnt. Außerdem haben wir bedenken, ob der Name nicht etwas kurz und daher wie ein Spitzname wirkt. Deshalb hier die Frage, wie ihr dazu steht und ob euch vielleicht ähnliche Alternativen einfallen. Sollten wir vielleicht eher einen Doppelnamen daraus machen? Wenn ja, was würde sich als Zweitname eignen? Dankeschön, und alles Gute Mamabär und Papahase
Ich bin jetzt kein Fan von Mick, ist für mich auch eher eine Abkürzung, die aber mittlerweile recht häufig als vollständigen Namen verwendet wird. Das K am Ende fände ich jetzt auch nicht ganz glücklich, wenn der Nachname mit K beginnt. Aber schlimm fände ich es jetzt auch nicht, wenn der Nachname nicht einsilbig ist. Alternative wären zwei Vornamen (müssen nicht mal mit Bindestrich sein), z.B. Mick Jonas, Mick Raphael, Mick Julian, Mick Leonhard...
huhu, mir gefällt mick sehr und wenn ihr euch einig seid, würde ich ihn nehmen. als zweitname vielleicht der name des papas/opas? oder etwas längeres, weicheres, wie z.b. aurel, johannes, raffael, leonardo,... mein sohn heißt adi, also auch ein name, der bei uns nur als spitzname bekannt ist. als alternative zu mick fällt mir noch ein: milo (deutsch ausgesprochen) mio mika maik levi alles liebe :)
Meins wäre er nicht, aber einen Doppelnamen fände ich noch weniger passend, da so immer beide angegeben werden müssen. Ist der Nachname denn auch einsilbig? Wenn er länger als Mick ist und nicht unbedingt mit -ik sondern nur -k endet, fänd ich das nicht so dramatisch. Kenne mehrere, bei denen Vor- und Nachname ähnlich enden und es stört niemanden. Wie wäre es sonst alternativ mit: Milo Miro Mio Neo Lenn Phil Ben Miko Mika
Wie wäre es mit einem längeren Namen, den man so abkürzen kann? Michael Mika Maximilian Marco Mario
Mika fiele mir ein. Oder, traditioneller, direkt Michael. Als Mick abkürzen kannst du dann immer noch.
Mick ist für mich ein Spitzname. Aber ehrlich gesagt, ihr müsst mit dem Namen leben. Als Alternative würde mir vielleicht Klaas einfallen?
Ich persönlich könnte mit Mick nichts anfangen, Mika gefällt mir aber sehr gut.
Hallo ihr beiden, ich mag Mick jetzt nicht so besonders gerne, aber mich würde es jetzt nicht stören, dass er zu kurz ist. Mick Kleinert, habe ich jetzt mal gemacht, klingt nicht so komisch! Ich kenne einen, der heißt Kleinert mit Nachnamen und hat auch ein K am Ende, also daran soll´s nicht liege. Wegen der Länge hm, das müsst ihr selbst entscheiden ... Ich finde Zweitnamen jetzt nie so besonders gut, es macht ja nichts aus der Länge, wenn ihr den Namen aber fast nie benutzt oder will man immer "Carl-Anton" sagen, das ist ja doof. Ich überlege trotzdem mal, was für ein Zweitname in Frage käme. Mick Simon Mick Andreas Mick Morten tja mehr weiß ich leider auch nicht, ist ganz schön schwieirg. Andere Namen, die in die Richtung von Mick gehen: Max Nick Mats Erik Frederick (der wäre z.B. länger) Nico Niclas/Nicolas was sagt ihr dazu? Viele Grüße und weiterhin viel Glück beim Namensuchen! Alles Gute für dasBaby!