Elternforum Vornamen

Meinung gefragt....

hipp-brandhub
Meinung gefragt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir erwarten bald unser 2.Kind. Es wird wieder ein Junge. Unser Sohn heißt Benjamin. Nun suchen wir einen passenden Namen für Junior Nr.2. Mir gefällt ganz gut: Florian oder Julian. Der Name sollte nicht zu ausgefallen klingen.. Vielen Dank für eure Vorschläge! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit David Daniel Simon Lukas Fabian Kilian Maximilian Felix Phillip Moritz Jakob ?? Julian finde ich sehr schön, aber Florian wär mir zu altbacken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Florian passt super zu Benjamin!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne Brüder namens Benjamin und Samuel. Florian und Julian finde ich aber auch passend zu Benjamin, wobei mir Florian besser gefällt. Ich höre oft, dass aus einem Julian und einem David ein „Dschuliän“ und ein „Dävid“ werden, weil es die Kinder teilweise selbst so „cooler“ finden. Wenn ihr das nicht mögt, würde ich Florian nehmen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu benjamin ABER da mein sohn julian heißt ist wohl klar welchen ich nehmen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kinder wollen von selbst lieber Dschuliän genannt werden? oh nein bitte nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tini! Ich kenne einen Julian und einen David persönlich, die „Dschuliän“ und „Dävid“ genannt werden wollen. Ansonsten habe ich von einem weiteren Julian gehört, der die englische Aussprache bevorzugt. Irgendwie glaube ich bei ihnen nicht, dass sich das im Erwachsenenalter noch mal ändern wird. Übrigens haben die drei Kandidaten urdeutsche Nachnamen. Wer’s mag… Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde sowohl julian toll (ist ja klar) und david auch,vor der geburt haben schon alle gesagt david wird nachher dävid ausgesprochen,das mag ich ja gar nicht,bei julian hätte ich nie damit gerechnet,aber die in der krippe sagen auch Dschuliän


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Julian auch schön, aber die englische Aussprache gefällt mir überhaupt nicht. Ist es nicht schade, dass manche Namen hier in Deutschland einfach englisch ausgesprochen werden, obwohl die Eltern das gar nicht wollen? Woran liegt es, dass man überhaupt auf die Idee kommt, Julian und David englisch auszusprechen? Schließlich sagt man doch auch nicht „Florriän“ bzw. „Sseimen“, oder? Berichtigst du die Leute in der Krippe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich berichtige...sogar die großen kiga.kinder sagen immer "er heißt doch aber julian" hmm ich versteh es nicht... hab immer gedacht vielleicht liegt es daran das ich noch jung bin u man es nicht fassen kann das auch junge mütter einen ganz normalen namen nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber man kann doch nicht allen jungen Müttern einfach unterstellen, dass sie ihren Kindern grundsätzlich englische Namen geben. Wie dem auch sei, mit Julian hast du einen schönen Namen gewählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benjamin mag ich ;-) Florian und Julian passen beide...ICH mag Julian lieber Ganz Klasse zu Benjamin finde ich Jonathan!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian, ich liebe den Namen einfach! Benjamin finde ich auch total schön und die Kombi wäre auch super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für die vielen Antworten. ich glaub zu 80% wird es ein Florian, denn der gefällt mein mann besser als Julian.