laola
und heisst K.arla R.ebekka. Damit kann ich Carla von meiner Liste streichen :-D (Macht aber nichts, ich hab ja noch einige andere...). Rebekka hingegen ist nicht so meins. Was sagt ihr?
Sehr schön. Ich mag Clara zwar um LÄNGEN lieber aber die Kombi ist sehr schön finde ich. Rebekka mag ich auch. Wird total unterschätzt. Herzlichen Glückwunsch!
klingt nicht schlecht, für meinen Geschmack etwas viel K, aber die Namen sind sicher gut. lg
Erst einmal herzlichen Glückwunsch!!!
Kar.la Rebe.kka finde ich wunderschön!
Ich finde auch, dass Rebe.kka total unterschätzt wird. Ich kenne nur Rebeccas (also mit cc), aber die Schreibweise mit kk finde ich irgendwie kecker, mal was anderes.
Auch Kar.la finde ich zu Rebe.kka sehr schön kombiniert! Der Name klingt für mich nach einem aufgeweckten, symapthischen Mädchen.
Beide Namen höre und lese ich immer seltener, in Babygalerien tauchen sie kaum auf. Rebecca/Rebekka hätte ich jetzt auch eher meiner Generation zugeordnet und deshalb vielleicht als etwas "veraltet" wahrgenommen (ähnlich wie Tanja oder Sabine oder so), aber GERADE deshalb finde ich es irgendwie cool, dass sie den Namen genommen und ihn mit einem so schönen, klassischen Namen wie Kar.la kombiniert haben.
Für mich ist das eine ganz seltene, ungewöhnliche Kombi, die Klasse hat.
Da sieht man mal wieder, dass die Namen dazu gar nicht "außergewöhnlich" sein müssen.
Liebe Grüße,
Knopf
PS: Ich habe als Kind das Buch "Hexenkind" gelesen, in dem eine sympathische Rebekka vorkommt. Das ist einer der Gründe dafür, dass der Name Rebekka für mich so positiv besetzt ist.
Ich hätte es wohl Carla Rebecca geschrieben *g*, aber trotz Kar- und -ka klingt es gut.