Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich hab nochmal überlegt...zu Valentin haben wir nicht wirklich einen Bezug... Schön fände ich zu Mattis einen Löwennamen... welcher gefällt euch hier in der Kombi am besten!? Mattis Leonard Mattis Lion Leo Mattis Mattis Lionel Mattis Leandro (mir zu italienisch) Welcher passt am besten zu uns!? gruß asu
Was ist denn aus Leonidas geworden???? Obwohl ich den wieder etwas ZU exotisch finde. Ich finde, Mattis sollte vorne stehen. Von deinen genannten: Mattis Leonard = Super, meine Nummer zwei gleich nach siehe ganz unten *hihi*. Mattis Lion = Nein, das hört sich zusammen mit dem NN gar nicht schön an :-( Leo Mattis = Gefällt mir schon, aber für mich sollte der RN auch vorne stehen. Also nein. Mattis Lionel = Lionel gefällt mir zwar, aber iiiirgendwie finde ich nicht, das die Namen vom Stil her zusammen passen. Mattis Leandro (mir zu italienisch) - Mir nicht *ggg*...und ich finde zum NN klingt das "o" hinten bei Leandro sehr weich. Wenn du Mattis Leonard und Mattis Leandro in Verbindung mit deinem NN sagst, weißt du was ich meine.
Ich hatte Leonidas zuerst auch aufgeschrieben, mir gefällt aber die doppelte S-Endung nicht *hmpf* Ich weiß was du mit Leandro meinst, aber mir isser irgendwie DOCH zu italienisch - geht mir ja mit Matteo auch so. Aber danke für deine Antwort :) Grüßle Katie
Tora bedeutet auf japanisch "Tiger". Wobei ich da an die Thora denken muss :-( Vielleicht solltest du etwas vom Löwen weg in Richtung Tiger/Panther/Raubkatze (sowas in der Art)?
Nein! :) Wenn du weiter unten gelesen hast wie das mit dem LÖWEN ist und den 4 Säulen des Evangeliums usw... mein Mann wird sich auch den Markuslöwen tätowieren lassen! Wir sind beide Löwe, Noah im Sternzeichen Löwe gezeugt usw. Also es soll schon LÖWE sein und nix anderes... :) Das wäre praktisch das Verbindungsglied für die ganze Familie. SOLLTE das Kind zufälligerweise auch im Zeichen des Löwen gezeugt oder geboren werden, dann können wir das ja weglassen aber so ist es wirklich was, was für unsere Familie steht und uns alle verbindet. Gruß asu
Habe ich alles gelesen ja :-) War auch nur ein Gedanke eben Richtung anderes Raubtier/Stärke/Schnelligkeit etc....solltest ihr unter "Löwe" nichts finden. Deine Geschichte mit den Löwen (auch die mit der Taufe draußen auf dem Stein) hat mich echt berührt. Ich mag solche Verbindungen ja SEHR und sowas denke ich, ist definitiv kein Zufall! Und was wäre mit Leon/Lion Matthias? Also weg von Mattis als RN und hin zu einem Löwennamen als RN und Matthias als ZN (wäre ja ähnlich wie Katharina als ZN und bleibt ja stumm). Noah & Leon / Lion / Leo würde ich auch super hübsch finden. Oder eben Leo Mattis und dann Mattis als RN - wie gesagt, GEFALLEN tut mir die Kombi schon...bei Michelle ist ja auch der mittlere Name der RN.
Wir mögen Leon beide sehr, aber MICH stört hier die Häufigkeit doch EXTREM - viel mehr als bei Noah irgendwie. Kombi wäre aber schon cool. Lion finde ich schön, da trau ich mich aber nimmer ran (wg. zweisprachigkeit) Leo finde ich auch total cool irgendwie. Auch wenn's ein englisches Sternzeichen ist - oder vielleicht GERADE DESWEGEN!? Mein Mann mag Matthias nicht sooo als Zweitnamen - Mattis gefällt ihm besser, wobei ich finde, bei einem 2-silbigen Rufnamen, sollte der ZN schon mind. 3-silbig sein: Leon Matthias Leo Matthias Mhhh nich sooo ideal. Wobei wir bei Leo oder Leon nicht wirklich Matthias "bräuchten" sondern da wären wir ja dann frei, weil wir durch den Löwennamen schon etwas hätten, das uns alle verbindet! Grüßle KT
Ach so....hmmmm.....ich finde auch, das mit den Löwen ist "wichtiger" als Matthias. Denn DARUM geht es ja schlussendlich. Leo finde ich wesentlich pfiffiger als Leon (den ich irgendwie nicht so sehr mag, lieber Lion aber der fällt ja weg). Leo empfind eich hier auch als extrem selten. Wenn Matthias als ZN dann nicht mehr sein muss kannst du ja nach anderen Varianten ausschau halten... Leo Valentin (jetzt kommt er wieder ins Spiel) oder was ich echt klasse finde Leo Alexander (eben zu Maximilian) ein sehr kräftiger und starker Name wie ich finde.
Mattis Leander (aber ist Leander ein Löwenname? Bin mir gerade nicht so sicher) Von deiner Liste gefällt mir eigentlich nur Leonard so richtig. Oder wie wäre es mit Leonidas? Oder wäre das zu griechisch? Ansonsten ... Leon? Aber der ist wohl zu kurz als Zweitname dazu. Mir persönlich gefallen (wenn überhaupt) längere Zweitnamen zu kürzeren Rufnamen am besten. Weitere Löwennamen fallen mir so nicht ein, außer denen, die ich dir unten schon mal gepostet hat (aber die waren ja nun wirklich nicht das wahre). Sorry, bin im Moment ein wenig unkreativ. Vielleicht wissen andere ja mehr. lg Meike
Hallo :-) Wir kennen uns noch aus einem anderen Forum. Also Matthis Leon Leon ist toll auch als Rufname. LG Nina
Hallo Asu! Ich kann gut verstehen, dass du keinen Namen vergeben willst, zu dem ihr keinen richtigen Bezug habt. Mir geht es im Moment auch mit den Jungennamen so. Mir gefällt keine der Löwen-Kombis richtig gut. Am besten fände ich klanglich Mattis Leonidas, obwohl beide Namen auf -s enden. Liebe Grüße, Knopf
ich mag Lionel sehr gern, darum wäre ich für Mattis Lionel...der ZN kann doch ruhig ausgefallener sein Mattis Leonidas...2mal s stürt mich auch gar nicht, die alten Lateiner hatten doch auch immer Namen auf -us...ich finde, dass das gut klingt. Bei Lionel und Leonidas finde ich, dass das mit dem -o- zum NN gut klingt
hallo! mattis leonard oder lion mattis gefallen mir sehr gut. der bezug zu valentin lag bei euch in der bedeutung, oder? also keine familiäre historie, eher für den fall einer widerum komplizierten schwangerschaft +geburt, oder? so hatte ich es zumindest verstanden. lion valerian lion valentin mattis valentin das sind alles auch wirklich runde, starke namen. lg, val
was ist mit leopold? mattis leopold
Lionel und Leandro würde ich streichen, die anderen sind gut denkbar. lG Nadja