JaMe
Welcher Name gefällt euch besser und warum? lg JaMe
Hmmmmh, also wenn man die jeweils mit Betonung auf der letzten Silbe spricht (ma-LIEN und e-LIEN), dann gefällt mir Malin besser. Ich persönlich würde MA-linn und E-linn (wie Ellen) sprechen und mag da Elin etwas lieber.
Elin weil eindeutiger in der Aussprache. Wenn das Malin mit A gesprochen wird dann gefällt er mir besser. Mailin noch mehr
Habe ja eine schwedische Kollegin, hach wie praktisch das nun endlich mal für mich ist *g*. Sie hat mir die Sache mit Lova ja auch so schön erklärt...und Malin gibt es in beiden Aussprachen "A" und das "OA". Von den beiden MALIN. Ich mag auch Elin SEHR, aber der Name wird ja nicht so ausgesprochen, wie Du es beschrieben hast (wobei, nach dem Namen habe ich meine Kollegin noch nicht gefragt, kenne aber nur "Elinn") und das erinnert mich immer an das Wort "Elend". Blöd, ich weiß, aber komm da nicht gegen an. Eine ELINE würde ich so aussprechen wie Du es schreibst.
Hmm das hab ich mich auch schon öfter gefragt.. Aber entscheiden konnte ich mich noch nicht Malin spreche ich Maliin, klingt eher niedlich, weich, mädchenhaft, schöne und einfache Aussprrache Elin spreche ich Eeliin(also etwa gleich betont), ebenfalls weich & mädchenhaft, aber etwas weniger niedlich und ich glaube ich finde ihn eeetwas weiblicher. Nur von der Aussprache bin ich noch nicht so überzeugt, wenn man ihn zB laut ruft. Käme aber wohl eh nicht in Frage, da Elin zu ähnlich zum Namen meiner Schwester ist und Malin mich nicht so umhaut, dass er als Geschwistername vergeben werden würde und da wäre ja noch Mira.. Mira & Malin? Also ich würde JETZT eher ELIN vergeben! :)
Eindeutig und absolut: Malin Elin ist O.K., aber sieht aus, als ob da vorne was fehlt, Malin ist eindeutig zweisilbig, weich, relativ selten, bei den Inuit "Sonne"...schön! ;)
Hallo, mir gefällt Elin besser, obwohl ich die Buchstabenfolge a-i eigentlich sehr gerne mag. Aber Malin hört sich in meinen ohren immer nach Mal ihn, Mal ihn! an. Für Elin wird man aber vielleicht unbedingt einen eindeutigen Zweitnamen brauchen? Lg Eolair
Also ich spreche beide Namen mit langen Vokalen und betont auf der ersten Silbe. Und auch beide definitiv so wie geschrieben. Also keine "Molin" oder "Moalin" im Fall Malin. Das nur so nochmal zur Info. Danke bisher für die Antworten. lg JaMe
So spreche ich ihn auch und soll - zumindest hab ich das in Norwegen erfragt - richtig sein.
Ich mag beide nicht, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Malin nehmen. Der Name klingt irgendwie mädchenhafter...und passt zu Kind und Erwachsenem. Elin hat bei mir einen negativen, arroganten Einschlag...
MALIN!!! Mit der Aussprache bin ich zwar immernoch unsicher (ich spreche häufig automatisch Maliin, mag aber eigentlich Malinn lieber) Bei Elin fehlt mir irgendwas, ich kann nicht mal genau sagen, was es ist!
Malin