Elternforum Vornamen

Mal in eine andere Richtung gedacht. Kurze Namen wie z. B. Fine, Tina,

Mal in eine andere Richtung gedacht. Kurze Namen wie z. B. Fine, Tina,

Maxikid

Beitrag melden

Lise usw. Bei langen Namen wird ja oft abgekürzt. Und man sagt, dass man dann ja gleich einen kurzen Namen nehmen könnte. Und jetzt habe ich aber festgestellt, dass wenn man einen kurzen Namen hört, oft gefragt wird, wie denn der vollständige Name sei. Fine = Josefine? Gruß maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, es gibt ja kurze Namen, die einfach kurz sind: Kai Timo Jan Sven Svea Mia Lynn Kim Ida .. da hat man das Problem sicher nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

ja, klar. Meinte auch eher nur kurze Name, die auch oft als Abkürzung von langen Namen gebraucht werden. Tine und Tina - da gäbe es ja eine ganze Menge. Gruß maxikid


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich denke mal, es hängt vom Namen ab. Meine Tochter heißt Lina und mich hat in den letzten 9 Jahren noch nie jemand gefragt, ob das eine Abkürzung ist. Bei Tine oder Fine geht man evtl. eher von einer Abkürzug aus als bei Nina. Einfach eil Nina "gebräuchlicher" ist als Tine oder Fine.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde schon, dass man auch nur die kurze Fassung eines langen Namens vergeben kann. Wir haben es nämlich gemacht Mein Kleiner heißt "nur" Sam, was ja eigentlich auch die Abkürzung zu Samuel wäre. Da wir die deutsche Aussprache nicht mögen und die englische hier immer einer Erklärung bedurft hätte, was wir dem Kind nicht antun wollten, heißt er jetzt einfach Sam


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

ich frage nur deshalb. Weil mich alle bei Florentine fragen, ob sie nur Tine genannt wird. Und vielen ein langer Name zu viel ist. Aber bei Tine wird auch nachgefragt. Also, wäre ein langer Name nicht unbedingt ein Auschlagskreterium. Gruß maxikid


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

also ich heiße martina und viele nennen mich auch so, meine sis heißt manuela und die wird nur manu genannt, glaub das is auch so wie mans selbst will.. und was kurze namen angeht, ich kenne soooooooo viele die dann aus nem tim nem timmy und aus ner mia ne mialein machen!!! ist auch net besser... ich mag nur namen nicht wo man wirklich meint da fehlt was wie bei leni.. zB


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Fine kann auch die Kurzform von Seraphina sein....mir wurde ja auch gesagt, dass sich unsere Emmi (wenn es denn ein Mädchen wird!) immer wird anhören müssen "heißt du wirklich so oder ist das nur dein Spitzname?". So ein Blödsinn, denn 99% der Eltern, welche ihren Kindern eine Langform eines Namens geben, kürzen eh ab. In unserem Fall zB Emily oder Emilia = Emmi oder Milly (meißt aber Emmi, Milly eher seltener). Eine Emilia hier im Forum wird Mia gekost, las ich letzt. DA wird doch dann genauso gefragt "äh, heißt du wirklich so, oder ist das nur dein Spitzname?". Unsere Emmi wird sagen "Ich heiße so, das ist mein Name". Die Anderen werden sagen "nein, meine Name ist in Wirklichkeit...Emily statt Emmi...Emilia statt Emmi/Milly/Mia...etc". DAS ist doch das Gleiche in grün. Versteh ich manchmal nicht. Ich finde, man kann eine Abkürzung ebenso gut vergeben wie eine Langform. Warum sein Kind Liliane nennen, wenn man es eh nur Lilly nennt? Oder eben Emilia, Matilda (Tilda) und co? Man bekommt doch nur die gleiche Frage, bloß spiegelverkehrt ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

es sollte ja auch keine Bewertung sein. War nur ein Gedankengang von mir. Weil ja z. B. oft gesagt wird, bei langen Namen wird ja sowieso abgekürzt. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich etwas dagegen habe. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es in beide Richtungen mit den Nachfragen geht. Einfach ganz neutral. Gruß maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn jemand zu Florentine ´Tine, Flöchen oder Tinchen sage. Dann sagt sie schon ganz selbstbewußt, ich heiße Florentine. Und Ariane wird oft in der Schule Arianchen genannt, dann wird sie richtig wütend. Gruß maxikid


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habs jetzt auch nicht so aufgefasst, dass Du was dagegen hast. Ganz im Gegenteil ;-) Und genau DAS besagt ja auch mein Text: Dass es in beide Richtungen mit den Nachfragen geht. Deswegen auch meine Bsp. lg Hubba


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

...hat Michelle immer "michilein" gerufen. Das hat uns BEIDE immer schrecklich wütend gemacht. Michilein und Jolienchen (sie konnte beide Namen nie wirklich aussprechen, hach Oma - an einer Emmi würde sie wahrscheinlich hinreißend zerglühen).


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das kommt wirklich auf den Namen an.... Meine Töchter haben beide einen Spitznamen (Joline = Line, Noemi = Emi) Line wird nie gefragt ob sie wirklich so heißt, bei Emi sieht das schon ganze anders aus....


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde da hast du bei einigen Namen recht, bei nicht so ganz bekannten wahrscheinlich, wie eben Fine. Bei Lina würd das sicher ganz anders aussehen