Elternforum Vornamen

Mädchennamen zu Theo und Karl gesucht

Mädchennamen zu Theo und Karl gesucht

Fine26

Beitrag melden

Hallo, wir erwarten nun nach einem Karl und einem Theo ein kleines Mädchen und die Namenswahl fällt uns schwer. Favoriten sind Josephine - gekost Phine Martha Frieda Die Gedanken dazu... Eigentlich mag ich alte längere Namen die man abkürzen kann wie Josephine/Phine allerdings fürchten wir auch die Abkürzung Josie- das wäre gar nicht unser Fall. Mit Martha verbindet uns eine schöne Erinnerung allerdings finde ich ihn auch sehr „hart“, mir fällt kein weich klingender Kosenamen dazu ein und ich habe Angst , dass er regional auch zur Madda werden kann. Oder wie würdet Ihr ihn kosen? Frieda wäre so eine Entscheidung aus dem Bauch raus. Aber klingt der auch bei einer erwachsenen Frau gut? Ist er nicht zu häufig wie beispielsweise Emma? Ich bin auf Eure Gedanken hierzu gespannt. Danke


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Wie wäre es mit Rena oder Rose ? Hanne Dörte Luise Augusta Mina Liese Trudel


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Luise finde ich echt schön. Mein Mann mag die anderen mehr und mag deswegen keine neuen ins Rennen bringen... Ich bin da nicht so ganz sicher


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Wenn ihr einen Kosenamen vorgebt, dann übernimmt den die Umgebung normalerweise auch und nennt das Kind nicht anders. Klassenkameraden kommen allerdings oft mit eigenen Kreationen an, die nicht mal unbedingt was mit dem Namen zu tun haben. Da muss eure Tochter dann entscheiden, ob sie so genannt werden will. Mir wäre Josephine im Vergleich zu den Brüdern zu lang. Frieda ist nicht mehr so häufig wie vor ein paar Jahren noch. Martha ist schön, aber wenn es im Dialekt "verhunzt" wird, würde ich es eher nicht nehmen. Andere Ideen: Theo, Karl und Käthe Maria Grete Hanna Ruth Judith Anna


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Hallo! Theo, Karl und Greta Theo, Karl und Hilde (Mathilde) Theo, Karl und Ida Theo, Karl und Maria (alternativ zu Martha) Theo, Karl und Merle Theo, Karl und Minna Liebe Grüße Knopf


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Danke für Deine Gedanken. Theo heißt eigentlich Theodor und wird eben Theo gerufen. Das würde mich nicht so abhalten. Frieda gibt es in meinem Umfeld keine einzige aber ich glaube es gibt atarke Frieda-Jahrgänge. Aber das kann ja auch immer im Nachhinein passieren. Bei Martha stört mich eigentlich nur, dass mir kein Kosenamen dazu einfällt... und das finde ich gerade bei ganz Kleinen so schön...


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Vielen Dank aber meine Favoriten fallen wegen Doppelung in Freundes- oder Familienkreis weg


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo, meine Kinder heißen Theodor (Theo gerufen) Josephine (Phine gekost) und Friedrich (Fietse gekost von Papa) Wir scheinen da einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben! Josephine ist wundervoll! Ich würde den immer wieder vergeben! Ich habe sie lange Phinchen genannt, aber mittlerweile ist die 6,5 Jahre, und Phine passt da besser. In der Schule wird sie manchmal Josi genannt, aber das ist selten. Meist doch Josephine oder eben Phine. Frieda mag ich persönlich auch sehr gerne. Meine Schwiegeroma hieß Frieda, weshalb ich den Namen auch sehr gut für jedes Alter finde. Martha mag ich ebenfalls. Kenne auch eine kleine. Aber irgendwie hat er auch was altes an sich. Kann ich schlecht beschreiben. Meine Stimme geht absolut an Josephine!!!! Allerdings bin ich wohl auch etwas vorbelastet! ;)


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Eine gewisse Vorbelastung bei der Wahl könnte man in der Tat unterstellen Lustig ist, dass ein potentieller Sohn hier auch ein Friedrich oder Willem geworden wäre. Danke zu Deiner Erfahrung mit Josephine. Sprecht ihr das e hinten mit? Und nervt Euch das korrekte Buchstabieren ? Oder kommt das gar nicht so häufig vor? Martha hätte hier einen traditionellen Bezug und eine liebe Erinnerung aber das soll nicht das Hauptkriterium sein, denn uns fehlt beiden das liebliche daran und bisher kenne ich keinen Kosenamen von Marthas. Frieda - da gibts nur ein „kommt kaum vor“ oder „total häufig“.. scheinbar regional geprägt. Ich mag ihn auch sehr und finde ihm dennoch so konträr zu Josephine...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Mein Großer heißt mit Zweitnamen Wilhelm, nach meinem Schwiegervater. Er findet das ganz toll. Und Opa glaub ich auch. ;) Wir sprechen Josephine wie geschrieben, also auch das e am Ende wird gesprochen. Wir werden auch eigentlich immer nur gefragt ob mit ph oder f. Ansonsten wird der Name immer richtig geschrieben. Uns stört das nicht. Ich muss auch immer dazu sagen, dass ich mit h am Ende geschrieben werde. Ich finde das nicht schlimm. Ja, Frieda ist ganz anders als Josephine. Durch die Kürze, den R-Laut und das a am Ende ist etwas härter aber auch frecher finde ich. Josephine ist weicher, klingender. Lässt sich aber ganz hervorragend schimpfen (ein sehr wichtiges Kriterium wie ich finde ;D ). In einer anderen Antwort habe ich gelesen, dass Martha als Zeitname in Betracht kommt. Frieda Martha wäre mir zu a-lastig. Dann lieber Frieda Marthe. Wobei auch Frieda Josephine gut zusammen passt. Josephine Martha passt wunderbar zusammen. Meine Josephine heißt Marga mit Zweitnamen (Rufname der Oma). Du siehst, auch da ist meine Vorbelastung wieder gegeben. :D Ich kann aber auch empfehlen die beiden Namen einfach erst mal stehen zu lassen und sich das kleine Wesen, dass da zu euch kommt, erst mal anzusehen und dann zu entscheiden. Mir ging es bei allen Dreien so, dass ich erst ein wirkliches Namensgefühl hatte, als das Kind dann auf der Welt war.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Ich finde Frieda am besten und er passt meiner Meinung nach super zu Karl und Theo. Ja, ich finde ihn auch zu einer erwachsenen Frau passend und kenne zwei erwachsene Friedas (eine ist über 90 und eine ca. 25). Josephine mag ich etwas weniger als Frieda und finde ihn auch stilistisch weniger passend zu den Brüdern, aber total in Ordnung und definitiv gut vergebbar. Genau wie ihr mag ich die Abkürzung Josi nicht so gerne, aber finde Phine sehr süß. Ich kenne eine Josephine die immer Phine genannt wird, und denke, wenn man das so einführt und das konsequent durchsetzt, dann werden auch alle anderen den Spitznamen Phine verwenden. Martha finde ich für eine Oma ganz cool, aber für ein Kind mag ich den Namen gar nicht. Ist mir zu hart.


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Vielen Dank. Also auch hier rangieren Josephine und Frieda vor Martha. Vielleicht wird Martha einfach zum Zweitnamen- dann hat sich das auch


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Hallo, ich finde alle drei Namen schön und auch passend zu den großen Brüdern. Meine Tendenz bzw. mein Favourit wäre auch Josefine. Wenn ihr Josie als Abkürzung nicht mögt, könntet ihr das ja kurz erklären und in der Regel halten sich dann die anderen Leute, an den Namen, der gewünscht ist. Martha und Frieda finde ich auch gut, aber wie schon geschrieben etwas mehr mag ich Josefine. Hier noch ein Vorschlag, da du ja Martha eher als hart empfindest: Marla Merle Mira Meta Marlene Lg Seerose


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Die Josephines die ich kenne werden tatsächlich alle Josi genannt, ich kenne ein paar. Mir gefällt Josephine prinzipiell auch gut, aber mich stören die verschiedenen gängigen Schreibweisen. Martha wäre nicht so meins, ist mir zu hart und erinnert irgendwie an den Marter(pfal). Ich kenne hier auch ganz viele kleine Marthas, ist wohl gerade im Kommen. Frieda ist bei uns auch gerade ganz oben auf der Liste. Ich kenne nur eine einzige Frieda, die ist aber schon 20+. Mein Mann würde gern Friederike vergeben, die man dann Frieda kosen kann. Würde doch auch gut zu den Brüdern passen (ist die weibliche Form von Friedrich). Andere Vorschläge ... Helene (gekost Lene oder Leni) Johanna


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Genau Dein Gedanken an die Diskussion zur Schreibweise hält mich ja auch noch ein bisschen davon ab. Könntest Du mit Friederike im Ausweis und gerufen Frieda leben? Ich weniger. Wir haben das bei unserem Sohn Theo (im Ausweis und manchmal Auch Theodor gerufen) aber ich mag den Namen auch in der Langform. Friederike empfinde ich als so anders als Frieda... Bei Helene muss ich immer an die Schlagersängerin denken Aber Helen hab ich schon gehört und mochte ich. Und Johanna heißt meine Freundin. Fände ich seltsam mein Kind genauso zu nennen....


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Frieda ist bei uns sehr häufig geworden. Zu Theo und Karl ist mir spontan Meta oder Mina eingefallen. Martha ist auch klasse! Hedwig ist auch soooo schön und alt, aber halt auch die Eule von Harry Potter.... Wie wäre es mit Anneliese oder Annemarie LG, Maliki


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maliki

Echt, viele Friedas bei Euch? Ich sag ja...es könnte noch so ein Fall wie beinden Emmas werden. Hedwig, gekost Hedi finde ich toll aber mein Mann so gar nicht. Und Anneliese heißt meine Tante- is also leider auch raus. Henriette fand ich auch super aber da konnte sich der Mann so gar nicht für begeistern. Schade.


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Karl, Theo und Paula Lena Greta Anna Carla Klara Ida


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeck

Lustig, zu einem Karl eine Carla oder Klara - das Thema gabs hier doch vor ein paar Tagen bei den ähnlichen Zwillingsnamen Ich finde zu Theo und Karl eine Frieda super. Martha ist nicht so mein Geschmack, aber ist auch passend und gut vergebbar. Josephine finde ich sehr schön aber wäre mir in der Kombi etwas zu weich…wegen der Abkürzung würde ich mir keine Gedanken machen, wenn sie immer Phine genannt wird wird das Umfeld das wahrscheinlich so übernehmen. Pauline oder Antonia fände ich auch süß zu den Jungs und könnte man gut abkürzen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Theo, Karl und Fine Theo Karl und Lina Theo, Karl und Frida


Alf@87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Theo, Karl und Eva Theo, Karl und Caroline Theo, Karl und Tina ... würde mir spontan einfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Martha find ich sehr schön und zeitlos.


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Gedanken und Ideen. Nun liegt es wohl an uns ;-) Fazit war ja aber, dass eigentlich alle Namen gut vergebbar sind und irgendwie auch zu den Brüdern passen (mehr oder weniger). An alle Martha Kenner und Befürworter- wie würdet Ihr eine Martha kosen?


00Charity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Also unser Sohn heißt auch Theo und mein Mädchen Favorit ist Matilda. Ich finde das passt super. Vielleicht gefällt der euch ja. Lieben Gruß


Resi00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine26

Mein erster Gedanke war dazu passt Frida... Und ist ja auch in eurer Auswahl :)


Fine26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resi00

Wie passend. Wir sind leider noch nicht weiter. Jeder Name hat so seine Vor- und Nachteile. Irgendwie bekomme ich es nicht rund. Ein bisschen Zeit haben wir ja noch aber ob sich daran was ändert? Nichts wäre schlimmer als die Wahl zu bereuen..