Lulila500
Hallo! Habe hier mal meine liebsten Mädchennamen aufgelistet. Das Problem ist, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Im Moment mag ich glaub die ersten vier am liebsten. Wenn ihr wollt, könnt ihr ja nochmal schreiben, wie bei euch die Namen ankommen. Ida Svea Jonna Malin Emma Elin Liv Siri Marie Marili Julina Elise Luise/Louise Johanna Marie~Claire Wie findet ihr eigentlich die Kombi Jonna Julina LG
hi,
also ich finde von deinen namen schön....
Elin
Liv
Elise
doppelnamen find ich schön, aber ich würde vielleicht was anderes zu jonna kombinieren, sorry wenn ich dich noch mehr verunsicher
das mit den namen is echt schwer, wir sind völlig planlos....
Ida - hier sehr oft. Svea - schön Jonna - ich muß immer überlegen, ob männlich oder weiblich Malin - mag ich nicht Emma - zu oft Elin - hübsch Liv - sehr, sehr schön, wäre mein Zweitnamensfavorit, tolle Bedeutung Siri - nee Marie - zu oft Marili - hä, ist das ein echter Name? Julina - Julia fänd ich schöner Elise - geht gar nicht Luise/Louise - auch sehr oft Johanna - schön Marie~Claire - sehr schön Jonna Julina - das doppelte J stört mich, außerdem mag ich beide einzeln auch nicht besonders gern.
Ich habe eine Ida, eine Lotta und eine Jonna :) Louise und Liv hatten wir bei der Großen auf der Liste Elin und Malin standen bei der Mittleren neben Juna noch auf der Liste Emma mag ich, aber ist zu häufig. Ida und Lotta sind allerdings hier auch recht häufig, aber meist sind die Kinder jünger als unsere :) Marie-Claire, Marili und Siri mag ich nicht Johanna finde ich auch ganz hübsch, aber etwas langweilig Jonna Julina...finde ich ganz nett...hört sich rund an
Für mich ist die Hälfte der Namen schon sehr außergewöhnlich. Aber ich will dich jetzt nicht weiter verunsichern und bewerte die einzelnen Namen erst gar nicht. Zu deiner Frage, wie wir Jonna Julina finden. Finde ich nicht so ganz stimmig. Wie wäre es mit Jonna Liv oder ich fände auch noch Jonna Liz toll?
Hallo Mir gefallen von deinen Namen Ida, Jonna und Malin am besten. Svea und Liv finde ich auch ganz schön. Siri, Elise und Marie-Claire mag ich überhaupt nicht. Alle anderen finde ich ok, treffen nur nicht so sehr meinen persönlichen Geschmack Lg
So, da bin ich wieder! :-) Verliebt bin ich in den Namen Jonna. Hab heute die Rufprobe gemacht. Da war wieder der Wow Effekt. Den Namen kann man ganz liebevoll sprechen, wenn man das Jo fast haucht und länger auf dem nn verweilt,so wie es die Skandinavier machen... lach :-) Somit ist Jonna Rufname! Die Frage ist nur, welcher Name wird zweiter Name... Da mag ich auch einen Namen, der sich als Rufname eignen würde nach unserem Geschmack. Elise Luise Find ich sehr edel und mag ich gern, aber diese Namen könnte ich mir als Rufnamen weniger vorstellen, sie wirken doch irgendwie ältlich. Emma und Ida sind mir zu häufig und gar nicht richtig nordisch. Elin... den Namen werden wohl viele gar nicht richtig sprechen können. Kann mich auch nicht 100 % an den Namen gewöhnen. Malin finde ich weicher und im moment noch schöner als Elin, wohlwissend, dass auch Malin nicht richtig ausgesprochen wird. Malin.. da gefällt mir die Aussprache MAA linn am besten. In Schweden wird das a ja ein bisschen anders gesprochen, jedoch ist die Aussprache Morlinn zu übertrieben. Ich würde es mit deutschem a sprechen. Siri, Marili und Julina berühren mich dann doch nicht so sehr. Johanna... klassisch, daher edel und hübsch... Jonna wirkt da auf mich jedoch frecher und moderner... ich ziehe zwei Silben auch drei Silben vor. Svea... auch sehr nordisch und kurz... im Vergleich mit Jonna stell ich fest, dass ich Jonna lieblicher aussprechen kann.. das Spiel fehlt mir bei Svea. Als Zweitnamen zu Jonna mag ich rein nach Gefühl: Jonna Liv Jonna Svea Jonna Malin Einfach auch aus dem Grund, weil ich diese Zweitnamen als Ersatzrufnamen auch ansehe. Jonna Marie... das wäre die Lösung, wie sie alle ihre Kinder nennen... eben Marie als typischen Zweitnamen... Soweit mal meine Gedanken hierzu...
Jonna Malin und Jonna Liv gefallen mir sehr!
Jonna Malin und Jonna Liv
hören sich auch am besten an.
Jonna Svea
Beides endet auf a, nicht ganz so ergänzend... aber Svea ist auch so schön...
Jonna Johanna
Auf die Idee kam ich auch schon... lol
Marie~Claire
Sehr edel und elegant... aber immer diese Kombi zu rufen... wäre mir auch irgendwann zuviel.
Jonna Malin
Oder
Jonna Liv
Das ist wohl hier die Frage....
Bin ja auch ein Jonna-Fan :) Wir haben Zweitnamen immer mit familiärer Bedeutung vergeben...unsere Jonna heißt Jonna Florie (nach dem Zweitnamen meines Mannes) Marie haben wir auch als Zweitnamen unserer Großen. Aber irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass wir uns dafür rechtfertigen müssen. Ich mag Zweitnamen, die auf i oder ie enden. Vor allem wenn der erste Name auf a endet
Hallo Ida: 5 "iiihh, da ist ein Hundehaufen" Svea: 2 gefällt mir sehr Jonna: 1 auch toll Malin: 1 wunderschön. Vergeben würde ich ihn wegen der unterschiedlichen Aussprache nicht. Ich mag ihn "Maliiin" gesprochen, das ist wohl aber falsch. Emma: 4 klingt mir zu plump Elin: 3 das Schriftbild gefällt mir nicht so, Klang ist ok, lieber Aline Liv: 4 nicht meins, mag keine einsilbigen Namen Siri: 5 da kann ich nur an Apple denken Marie: 3 Klassiker, nicht meins Marili: 3 klingt mir zu süßlich, zuviel i, lieber Marileen oder Marli Julina: 2 hübsch Elise: 3 nicht meins Luise/Louise: 3 auch nicht meins Johanna: 2 schön Marie~Claire: 5 Doppelnamen würde ich generell nicht vergeben, außerdem denke ich da an die Frauenzeitschrift Jonna Julina: 4 einzeln sind die Namen super, in der Kombi gefällt es mir überhaupt nicht. Gleicher Anfangsbuchstabe und na- Endung ist mir zu ähnlich. Jonna Malin oder Svea Malin klingen sehr harmonisch. Liebe Grüße Mäxie
svea, elin, liv, siri mag ich sehr