Mitglied inaktiv
Hallo, bitte bewertet folgende Mächennamen. Falls möglich mit Kommentaren warum euch ein Name gefällt oder nicht. Also z.B. mag ich nicht, so heißt der Hund meiner Oma oder der Name klingt hochnässig.... Ich bin NICHT empfindlich und möchte die Wahrheit hören ;o) Alicia ("Aliesia") Felicia ("Feliesia") Rebecca Nora Lenja/ Lenya ("Lennja") Ronja Cecilia Celia ("Sselia") Maja/ Maya Romina Fiona Vielen Dank! LG Elena
Alicia - Nein, mich würde schon die uneindeutige Aussprache stören. Alice würde mir besser gefallen, klingt weniger gekünstelt. Felicia ("Feliesia") - Auch nicht so mein Ding. Aber einen Tick besser als Alicia. Rebecca - Schön, ein Klassiker. Nora - So heiße ich selber und habe den Namen immer sehr gemocht! Lenja/ Lenya ("Lennja") - Vergebbar, aber mir gefällt die schlichte "Lena" 100x besser. Ronja - Mag ich nicht. Der klingt so gewollt frech. Ist mir außerdem zu kantig und "unweiblich". Cecilia - Geht so. Klingt irgendwie zickig. Maja/ Maya - Sehr schön. Ich mag beide Schreibweisen! Romina - Nee, mag ich gar nicht. Würde ich mit Peggy/Nancy etc. in eine Schublade stecken. Fiona - Gefällt mir nicht. Ich kann nicht begründen warum, aber ich habe den Namen nie gemocht.
mir gefallen auch nora und maja am besten.
Also dann, volles Karacho, hier die Bewertung: Alicia ("Aliesia") - nee, sehr portugiesisch und deshalb bei uns in der Gegend ein Massenname Felicia ("Feliesia") - die Glückliche? nee Kenne so einige, die Feehli genannt werden, gefällt mir nicht. Rebecca - schön Nora - sehr schön Lenja/ Lenya ("Lennja") - auch schön Ronja - Ronja Räubertochter hat spätestens in der 4Klasse zu leiden wenn diese Literatur aufgetischt wird Cecilia - gefällt mir nicht Celia ("Sselia") - ist ja nur eine Abkürzung, glaube nicht, dass der Name durchweg richtig geschrieben wird Maja/ Maya - mit ZN ok. Romina - neee muss immer an Romina Power denken Fiona - JA, hübsch und nicht so oft. LG Sommerblume
Hallo Sommerblumen, danke für die Bewertung. Wohnst du in Portugal? Ich frage deshalb: "Alicia ("Aliesia") - nee, sehr portugiesisch und deshalb bei uns in der Gegend ein Massenname" LG Elena
Wohne in einem Ort mit einer so starken portugiesischen "Minderheit", dass diese ca. 30% der Einwohner stellt. :-) Hier ist bei den Festen Stimmung! Und beim Fussball auch. Und wenn P gegen De spielt, schreien wir für die Gewinner *doppelgrins* LG Sommerblume
Hier meine absoluten Tops: Nora (wollte immer eine Norma) Felicia Rebecca Cecilia (wollte mal eine Cäcilie) Fiona Alles schöne normale Namen die nicht unter dem Motto "Sammelbegriff" für mich fallen. Ronja-kenne viele Hunde die so heißen Ramona-so heißen oft in einer Tageszeitung auf bestimmten Seiten, bestimmte Damen. Obwohl der Name eigentlich ganz schön ist. Gruß Maxikid
Hallo Elena! Ich bewerte ungern Namen mit Kommentaren wie „klingt hochnäsig“, weil das ja rein subjektiv ist. Außerdem kann sich dieses Empfinden ganz schnell ändern, sobald man jemanden mit diesem Namen kennen lernt, der sehr sympathisch ist. Aber ich werde es mal versuchen. ALICIA: An diesem Namen mag ich nicht, dass die Aussprache nicht eindeutig ist. Aber er klingt schön. FELICIA: Bei diesem Namen stören mich auch die verschiedenen Aussprachemöglichkeiten. Allerdings mag ich den Namen auch vom Klang her nicht. Meiner Meinung nach klingt er ein bisschen hochnäsig. Da würde ich den guten alten Felix bevorzugen. REBECCA: Diesen Namen mag ich. Er ist klassisch, klingt bodenständig und passt zu allen Altersstufen. Nur die möglichen Abkürzungen („Reb“, „Beckie“) gefallen mir nicht so gut. NORA: Bei diesem Namen kann ich mich nicht so recht entscheiden. Einerseits finde ich ihn schön, „einfach“, aber kein „Sammelbegriff“. Andererseits lässt das „r“ den Namen so hart klingen – vielleicht, weil er insgesamt so kurz ist. Da würde ich die Form LEONORA bevorzugen. LENJA/LENYA: Ich mag den Namen nicht, weil er irgendwie so „konstruiert“ klingt. Außerdem muss ich immer daran denken, dass das spanische Wort „leña“, das genauso ausgesprochen wird, Brennholz bzw. Prügel bedeutet. RONJA: Diesen Namen finde ich eigentlich schön. Aber ich kenne mittlerweile mehr Haustiere mit dem Namen als Menschen. Außerdem gefällt mir der Gedanke nicht, dass sich Astrid Lindgren den Namen nur ausgedacht hat. Bedeutet er nicht irgendetwas Negatives? CECILIA: Ich mag den Namen nicht, weil er in meinen Ohren hochnäsig klingt und mich an die Marke „Cecil“ erinnert. CELIA: Ich finde, dass der Name wie eine unvollständige Form von Cecilia aussieht. Auch diesen Namen mag ich nicht. Der ist mir schon fast zu ungewöhnlich. MAJA/MAYA: Diesen Namen finde ich eigentlich schön. Aber ich muss immer an die Biene und den Volksstamm denken. „Maja“ bedeutet im Spanischen „nettes Mädchen“. :-) ROMINA: Den Namen habe ich hier auch mal zur Diskussion gestellt. Seit mich jemand auf Romina Power hingewiesen hat, muss ich immer an dieses Gesangsduo denken. Bei diesem Namen kann ich mich auch nicht entscheiden, ob ich ihn schön finde oder eher nicht. TAMINA gefällt mir etwas besser. FIONA: Den Namen finde ich ok, aber nicht umwerfend. Schön ist, dass es bei diesem Namen keine Fragen zur Schreibweise geben wird. Ich hoffe, dass ich dir irgendwie weiterhelfen konnte. :-) Liebe Grüße, Knopf
Alicia ("Aliesia") nicht mein Geschmack Felicia ("Feliesia") ich mag lieber Feli Rebecca ok Nora sehr schön Lenja/ Lenya ("Lennja")ganz nett Ronja nicht mein Fall wegen Räubertochter Cecilia mag ich nicht Celia ("Sselia") leider auch nicht mein Geschmack Maja/ Maya süss Romina nee Fiona auch hübsch
Alicia ("Aliesia") - in dieser aussprache sehr schön! Felicia ("Feliesia") - auch sehr schön Rebecca - nicht so mein fall... Nora - ist ok... Lenja/ Lenya ("Lennja") - war vor 3 jahren auch bei uns auf der liste, aber inzwischen find ich ihn bisschen langweilig... Ronja - süss Cecilia - auch süss Celia ("Sselia") - nicht so toll Maja/ Maya - muss immer na die biene denken... Romina - aus süss Fiona - find ich klingt ein bisschen nach "tussi"
Ach schön, mal jemand, der die Wahrheit verträgt. Jetzt kann ich mal endlich sagen, das ich wirklich denke ;o) Alicia ("Aliesia"): gefällt mir seeehr gut, besser finde ich aber noch Alisha (Alischa), der ist etwas seltener! Felicia ("Feliesia"): gefällt mir nicht so, kanns nicht begründen! Rebecca: geht so, eher nee! Nora: gefällt mir gut, aber ich kenne Tiere die so heissen, aber trotzdem ist der Name schön! Lenja/ Lenya ("Lennja"): Oh, Lenya gefällt mir sehr, ich würde den Namen mit Y schreiben! Ronja: nicht so übel! Besser finde ich noch Ranja oder Riana! Cecilia: Hmm, nee, gefällt mir nicht! Die englische Form finde ich viiiiiel schöner: das wär 'Sheila' (aber nur 'Scheila' ausgesprochen)!! Celia ("Sselia"): Nee, das erinntert mich an eine Klosterfrau, ich kenne eine Schwester Celia ;o) Maja/ Maya: nee... Biene Maja! Romina: geht so Fiona: das ist io! Allgemein gesehen, finde ich deine Vorschläge recht gut!
Ich mag am Liebsten Alicia, Nora, Ronja und Maya
@knopf-im-ohr: Ich kenne eine Lehrerin (Gitarre), die die Schwestern Freia und Fiona und Wera immer Freija und Viona und Vera geschrieben hat. Ich kenne zwar keine andere Schreibweise aber was die Leute daraus machen ist eine zweite Sache. LG sommerblume
Alicia - schön Felicia - sehr schön Romina - nicht so meins Ronja - o.k. Rebecca - schön Nora - schön Lenya - sehr schön Fiona - o.k. Cecilia - sehr schön Celia - schön Maya - sehr schön Maya, Lenya, Cecilia/Cäcilia und Felicia gefallen mir richtig gut!! :o)
Hallo Sommerblume! Natürlich kann man sich nie ganz sicher sein, dass ein Name auch wirklich richtig ausgesprochen bzw. geschrieben wird. Aber bei der Namenssuche bemühe ich mich schon, auf eine möglichst eindeutige Aussprache und Schreibweise zu achten. Denn ich habe schon so oft gehört, dass es einfach nervig sein kann, immer dazu sagen zu müssen „mit h“, „ohne h“ oder Ähnliches. Was sind deine Kriterien? Und wie lauten deine Favoriten? :-) Liebe Grüße, Knopf
Alicia ("Aliesia") - > Die vorgeschlagene Aussprache-Variante finde ich sehr schön. Bei uns stand der Name auch zur Diskussion, wir haben uns dann aber dagegen entschieden, da durch Alicia Keys den meisten die Variante "Älischa" geläufiger sein wird. Felicia ("Feliesia") -> Sehr schön! Rebecca -> Hmm, kenne ich die ein oder andere in meinem Alter (Baujahr 1975), kommt mir daher altbacken vor. Nora -> Ich finde Nova ja schöner, Nora ist mir ein wenig zu streng, aber mein Mann findet Nora toll. Lenja/ Lenya ("Lennja") -> Süß! Ronja -> Nicht schlecht, aber für mich irgendwie "öko/alternativ" angehaucht (keine Ahnung warum...) Cecilia -> Nicht schlecht, aber Celia gefällt mir besser, da kürzer. Celia ("Sselia") -> Sehr schön. Betonung auf dem "i"? Maja/ Maya -> Bei uns scheinbar sehr häufig. Ich war gerade eine Woche im Krankenhaus. Und in der Zeit waren neue kleine Majas bei mir mit im Zimmer (kann natürlich auch Zufall sein. Romina -> o.k. Fiona -> Sehr schön, heißt die Blonde/Helle, oder? Also, falls Ihr sehr wahrscheinlich ein dunkelhaariges Kind bekommt, paßt es nicht so richtig (Wäre wie eine blonde Carmen)
Da fällt mir noch was zu: "Maja/ Maya -> Bei uns scheinbar sehr häufig. Ich war gerade eine Woche im Krankenhaus. Und in der Zeit waren neue kleine Majas bei mir mit im Zimmer (kann natürlich auch Zufall sein." ein... Bei der einen Kleinen kamen die Großeltern zu Besuch und es dauerte keine 5 Minuten, bis sie das "Biene Maja"-Lied gesungen haben. Wie häufig die Kleine das wohl noch hören wird...
Alicia ("Aliesia") +++ Felicia ("Feliesia") - Rebecca - Nora - Lenja/ Lenya ("Lennja") ++ Ronja ++ Cecilia ++ Celia ("Sselia") - Maja/ Maya - Romina - Fiona ++
Alicia ------ist ok Felicia------- find ich zu kompliziert Rebecca---nee geht gar nicht zu alt backen Nora----klingt zu hart durch das R Lenja/ Lenya---nee hört sich auch nach Hund an Ronja--- Erinnert mich an Hund und ich find ihn auch zu hart klingend Cecilia-----Hört sich auch so kompliziert an dann lieber Selina oder so ähnlich Celia---- hört sich unvollständig an Maja/ Maya---nee das arme kind...wird dann immer mit biene maja verbunden Romina--nee nicht gut dann lieber CARMINA oder Carmen Fiona--- das klingt hochnäsig aber auch ein kleines bisschen ok