Elternforum Vornamen

Mädchenname - Leni

Mädchenname - Leni

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir bekommen unsere 3. Tochter - vorraussichtlich Bislang konnte ich mich mit meinem Mann auf KEINEN Namen einigen - bis auf diesen hier - Himmel sei Dank. Aber wie finden Aussenstehende den Namen? LENI NAGENGAST (Vorname - Nachname) Also Leni als Mädchenname finde ich eigentl. sehr hübsch, was meint ihr? Meine andere 2 Töchter heissen Lea Alicia da würde doch noch eine Leni reinpassen oder? ------------------------------------------------ und da meine zwei Töchter alle noch nur pro Forma einen zweiten Namen noch haben (ist bei uns in der Familie irgendwie so üblich *g*) würde ich dafür gerne Fabienne nehmen - letztendl. würde der ja nur in der Geburtsurkunde o. Ausweis stehen - aber der würde mir einfach dazu gut gefallen also: Leni Fabienne Nagengast puuuuuuuuuuuhhhh also was meint ihr? Ist Leni harmonisch für uns? ganz liebe Grüsse Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich finde den Namen Leni sehr schoen, obwohl ich eher eine Langform (z.B. Elaine, Milena, (H)Elena) waehlen und Leni rufen wuerde. In eurem Falle finde ich den Namen aber aus zwei Gruenden nicht so optimal: Zum einen ist Leni relativ aehnlich zu Lea. Zum anderen finde ich das -ni Na- vom Klang her nicht schoen. Wir hatten uebrigens ein aehnliches "Problem", mir gefallen Namen, die auf -la,-le, -line enden, unser Familienname beginnt aber mit Li-, und das hat sich einfach nicht gut angehoert in meinen Ohren. Fabienne finde ich nicht so schoen, aber ich bin im Allgemeinen nicht so ein Fan von franzoesischen Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich finds auch zu ähnlich zu Lea und ich mag diese koseformen nicht so gern, dann doch eher Helena oder so nennen und evtl eine Leni draus machen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Leni sehr schön, steh sowieso auf kurze Namen, überhaupt wenn der Nachname so lang ist. Das einzige was mich an deiner Wahl etwas stören würde, ist, dass Leni und Lea doch sehr ähnlich klingen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde ihn zu ähnlich zu Lea. warum nimmst du nicht Helene / Helen oder Marlene und kürzt ihn dann familienintern ab mit Leni ? ich finde, dass Leni soundso nur zu einem kleinen mädchen passt, aber eine gestandene frau, z.b. eine anwältin, lehrerin oder managerin namens Leni befremdet mich doch ziemlich. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Das er im späteren Alter befremdlich sein könnte oder nicht passen würde, sehe ich eigentl. nicht soooooo eng. Denke in 30 Jahren sind diese heut gängigen Namen dann "normal" und nicht für andere befremdlich, sondern alltäglich. Eigentl. wollte ich einen kurzen Namen um diesen eben nicht mehr abzukürzen - bzw. daraus einen Spitznamen machen zu können. Bin geprägt: Nichte heisst Franziska - jetzt Franzi Neffe heisst Maximilian - Maxi ich selbst Bettina - Tina meine kleine Alicia - Lissi (ergab sich, weil die Grosse zum damaligen Zeitpkt. Alicia nicht aussprechen konnte u. dann mit Lissi anfing - ist bis heute hängen geblieben für die fast gesamte Verwandschaft!) Mann Alexander - Alex Zumal finde ich es selbst schade, wenn man Helene oder dergleichen so mit dieser Abkürzung verfälscht. So wie bei mir - finde nicht, dass Bettina und Tina was gemeinsam haben sondern eher zwei eigenständige Namen sind, aber was mal hängen bleibt *seufz*. Selbst ich bezeichne mich immer mit Spitzname Tina... nur formal bin ich Bettina zum ni am Schluss des Rufnamens und Na des Nachnamens, dachte ich anfangs auch - aber widerrum, finde ich das auch akzeptabel und auch gar nicht so abstößig - im Gegenteil. Wir enden alle auf "a" am Schluss - mein Mann Alexander, was ja auch mit a am ende gesprochen wird - genau aus dem Grund wollte ich dies auch nicht schon wieder. Aber danke für Eure Anregungen u. Ideen. Alles gar nicht immer so einfach. Auch wenn Helene/Helen, Marlene etc. hübsche Namen sind - würde sie doch vermutlich in mein Familienbild wenn ich uns alle vor Augen haben nicht reinpassen. Zumal gefallen mir persönlich diese "altmodischen" Namen nicht ganz so sehr Irgendwie, kurz, bündig, einfach, niedlich, wohlklingend und nicht amerikanisch gesprochen sollte es sein *g* Na mal sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Leni nicht schlecht, aber persönlich würde den Namen nicht vergeben, da ihr ja schon eine kleine Lea habt. Mir wäre das zu ähnlich. Euren Zweitnamen Fabienne finde ich wunderschön und auch passend. Wie wärs mit Fabienne Leni Nagengast?! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhh wenn es nach mir ginge *g* Aber mein Mann mag Fabienne nicht Er findet Eva ganz toll - damit kann u. will ich mich nicht anfreunden Vanessa gefällt ihm noch - mir auch!!!!....aaaaaaabbbber mir liegt der Name so im Ohr, das ich davon schon satt bin (wenn jemand weiss was ich meine) lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bettina Ich finde, ihr solltet bei Leni bleiben, denn deine Argumentation für den Namen zeigt, dass die Entscheidung doch schon gefallen ist. Du hast die Entscheidung prima verteidigt vor den Kritikpuinkten. Ist doch auch ein schöner schlichter Mädchenname. lg dodo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dabei bleiben!!!!! Ich persönlich mag zwar Lena lieber, geht aber wegen Lea bei euch gar nicht. Leni dagegen finde ich nicht zu ähnlich. Fabienne ist auch total klasse. Leni Fabienne ist super, auch wenn ich damit wohl aus der Reihe tanze. LG Britta mit Niklas, Lukas und Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn euch vanessa gefällt und dir fabienne und ihr niedliche namen mögt, wie findet ihr dann Fanny ? ansonsten hat mich deine argumentaion für Leni größtenteils auch überzeugt. ich sehe jedoch immer noch die große ähnlichkeit zu den schwestern, nicht nur zu Lea, sondern auch zu "Lissy" wie ihr sie nennt. ich sage das aus eigener erfahrung. zwei kinder mit dem gleichen anfangsbuchstaben gehen mal noch, aber drei sind zuviel. das war mir vorher auch nicht klar. man verspricht sich doch öfter mal und verwechselt die namen. ich wollte das nur zu bedenken geben. lg celestine (mit Marisol, Mercides und Miriam)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag den Namen Leni überhaupt nicht! Wenn dir die längeren Varianten nicht gefallen... - wie findest du denn Lina? Der Name gefällt mir 1000 mal besser als Leni und ist auch nicht ganz so ähnlich zu Lea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Leni sehr schön aber ein wenig zu ähnlich zu Lea. Zum Nachnamen ist Leni O.K. LG