Bobbi
Hallo Zusammen, Wir sind gerade auf der Suche nach einem Mädchennamen und sind bei Jova und Liva hängen geblieben. Welcher gefällt euch persönlich besser und habt ihr irgendwelche Assoziationen mit den beiden Namen? Ich freue mich auf eure ehrlichen Antworten :)
Hallo,
erst mal - Assoziationen habe ich keine bezüglich beider Namen.
"Welcher gefällt euch persönlich besser?"
Also auch wenn Du das vielleicht nicht - in diesem Fall lesen - möchtest, aber: Weder - noch, denn mir gefällt Liv
sehr, sehr gut - und der gehört sogar - u. a. - zu meinen ABSOLUTEN FAVORITEN!
Und von daher würde ICH Liv vergeben! Aber Du hast ja nach*um ehrliche*n Meinungen gefragt*gebeten - und diese hast Du nun von mir bekommen. Auch wenn mir ein Name davon "nur" "abgewandelt" gefällt. Aber das ist halt nun mal so. Und ich hoffe, das macht nun nichts.
Ich wäre spontan für Liva.
Vielen Dank schon mal für die beiden Antworten mir ist aufgefallen, das ich meine Frage noch etwas umformulieren möchte…nämlich in die, wie euch die beiden Namen gefallen (nicht welcher euch davon besser gefällt)? Und ob ihr irgendwelche Assoziationen mit den beiden Namen habt ?
danke euch
"...mir ist aufgefallen, das ich meine Frage noch etwas umformulieren möchte…nämlich in die, wie euch die beiden Namen gefallen." Okay, dann antworte ich auch nochmal: Also beide Namen sind nicht mein Fall. Und wie bereits gestern hier in "Deinem" Strang geschrieben, gefällt mir LIV - und eben nicht LivA. Und LIV würde ich auch sofort und ohne mit der Wimper zu zucken vergeben, da - wie ebenfalls gestern bereits erwähnt - mein absoluter Favorit (u. a. !). Komisch und wirklich sehr erstaunlich, was WIRKLICH NUR EIN EINZIGER BUCHSTABE ausmacht.
Hallo,ehrlich gesagt hab ich beide Namen noch nie gehört und finde sie deshalb etwas befremdlich und ausgedacht
Sorry!
Mir gefallen beide Namen nicht wirklich. Assoziationen? Auch nicht wirklich. Irgendwo (evtl. hier im Forum) habe ich mal vor über 20 Jahren eine Mutter kennen gelernt, deren Baby Liva hieß. Sie kam aus meiner näheren Umgebung. Den Namen Jova habe ich noch nie gehört, wohl aber J.uva (ein nettes Mädchen).
Mir gefallen beide Namen nicht besonders. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, eher Liva anstatt Jova.
Bei Jova wäre ich mir nicht sicher, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt. Irgendwie erinnert es mich auch an „Zeugen Jehovas“
Ich musste auch an Jehova denken Bei Liva denke ich an die englische Leber. Beide Namen sagen mir nicht so zu.
Ich habe bei Jova auch an Jehova gedacht. Liva... hm. Noch nie gehört, sagt mir nicht zu aber unvergebbar finde ich ihn jetzt auch nicht
Ich kenne eine Jova aus Georgien und habe eine eher positive Assoziation zu dem Namen. Wäre nicht so meins aber ich finde man kann ihn nehmen. Liva gefällt mir eher nicht so..
Bei Jova dachte ich spontan an jovial. jo·vi·al Adjektiv (meist in Bezug auf Männer) im Umgang mit niedriger Stehenden betont wohlwollend "ihre Vorgesetzte ist ein sehr jovialer Mensch" Ähnlich: gnädig, gönnerhaft, herablassend, leutselig, von oben herab Jova ist ein serbischer und kroatischer Jungenname. Hier ist es eine Kurzform von John. Dazu gibt es allerhand Texte. Man landet bei Johannes = Gott ist gnädig Jova ist ein spanischer und portugiesischer Mädchenname. Hier ist es eine Kurzform von Jovita. Spanische und portugiesische weibliche Form des römischen Namens Iovita (männlich), der vom Namen des Gottes Jupiter abgeleitet wurde. Dies war der Name eines frühen Heiligen und Märtyrers, des Bruders von Faustinus. Ich würde den Namen nicht wählen. Liva gefällt mir besser. Ich kenne Livia und Olivia. An diese Namen habe ich gleich gedacht. Liva ist ein dänischer Mädchenname. Er geht auf Liv zurück, was ein norwegischer, schwedischer und dänischer Mädchenname ist. Abgeleitet vom altnordischen Namen Hlíf, der „Schutz“ bedeutet. Seine Verwendung wurde durch das moderne skandinavische Wort liv beeinflusst, das „Leben“ bedeutet .
Huhu,
also mit Jova kann ich leider gar nichts verbinden, ich hab den Namen auch noch nie gehört…
Liva hingegen ist auch immernoch mit eine Option für unsre Kleine, die bald kommt.
Ich liebe diesen Namen, da klangvoll, relativ unbekannt und noch nicht so ausgelutscht. Erinnert mich an Leben, jedoch mit dem a am Ende mit einem nordischen Touch. Alles nur positives
Viele Grüße
Ich finde Liva ganz toll. Das ist im Moment einer meiner absoluten Favoriten bei Mädchennamen. Jova gefällt mir dagegen nicht so gut.
Mir gefällt Liva besser. Bei Jova habe ich keine negativen Assoziationen zu, allerdings habe ich im ersten Moment an einen Jungen gedacht.
Jova finde ich genial. Liva ist nett. Aber, mir fehlt da etwas. LG
Mir gefällt Liva besser.. Obwohl Jova auch nicht schlecht ist.. Ich hätte jetzt aber gedacht, das wäre ein Jungenname
Ersteinmal, Glückwunsch zu den nicht Allerweltsnamren. Das sei bedacht. Ich finde Jova einen Ticken frecher. … und Jova Liva zusammen , als kleine Melodie!
Meinen Geschmack treffen beide Namen nicht. Für mich klingen sie auch ausgedacht. Bei jova kommt das mit den Zeugen Jehovas auch noch dazu. Ich glaube, dass es tatsächlich mit zu rechnen ist, dass ihr ständig den Namen erklären dürft. Aber wenn das alles euch egal ist, nimmt beide Namen mit in den Saal und beim Anblick eures Schatzes werdet ihr es spüren. Oder was sehr gut bei der Entscheidung hilft: sprecht die Namen laut mit dem Hausnamen aus. Was fühlt sich besser an?
Vielen Dank erst mal für die ganzen Antworten und Meinungen
jetzt noch eine Erklärung meinerseits
…Mir persönlich gefällt Jova besser, ich finde den Namen vom Klang her wunderschön und finde auch nicht, dass der Name ausgedacht klingt..er kann ja sozusagen als Kurzform von Jovana oder Jovanka angesehen werden, nur eben frecher
das er als Jungenname gedeutet werden kann, stört mich auch gar nicht. Auch das Buchstabieren von dem Namen fände ich nicht schlimm…das einzige was mich besorgt ist eben, die Assoziation mit den Zeugen, die ja scheinbar schon einige Menschen im Kopf haben
so ein Mist echt!! Fände es richtig doof, wenn das dann immer angesprochen werden würde oder unser Kind damit vielleicht sogar aufgezogen wird. Wir möchten unserem Kind damit ja keine Steine in den Weg legen!
Oh je mene, wir haben da, fürchte ich, echt ein kleines Problem
Auch Dir danke, dass Du Dich nochmal zurückgemeldet hast. Ist ja in Foren gar nicht so selbstverständlich.
"…das einzige was mich besorgt ist eben, die Assoziation mit den Zeugen, die ja scheinbar schon einige Menschen im Kopf haben so ein Mist echt!! Fände es richtig doof, wenn das dann immer angesprochen werden würde oder unser Kind damit vielleicht sogar aufgezogen wird."
Also, an die Zeugen Jehovas hätte - und habe - ich da nicht mal im Entferntesten gedacht. Denn das ist doch ein bisschen weit hergeholt, finde ich. Aber man weiß ja leider nicht, was so in manchen Köpfen vorgeht... Obwohl - wenn ein Name (welcher, spielt gerade keine Rolle) mein ABSOLUTER HERZENSname*FAVORIT wäre, wäre es mir - zumindest mehr oder weniger - egal, was die Leute denken. Denn HERZENSname ist und bleibt nun mal HERZENSname*FAVORIT! Da würde ich dann auch nicht gerne darauf verzichten wollen.
Aber nochmal zu meinem letzten Beitrag - wie gefiele Dir eigentlich der Name Liv? Frage aus reinem Interesse. Denn das ist - wie bereits geschrieben - MEIN ABSOLUTER HERZENSname*FAVORIT!
(u. a. !) Von daher würde ich diesen Namen sofort und ohne lange zu überlegen und zögern vergeben. Und Du musst diesen Namen ja auch nicht mögen und loben, sondern einfach ein Feedback dazu geben.
Hi, also die Person die ich kenne schreibt sich Yova. Wäre das eine Alternative? Ich hätte aber auch nicht an die Zeugen gedacht
Hey :) danke auch noch mal für deine Antwort ;) ich persönlich finde den Namen Liv ganz gut, er hat einen schönen Klang…nur ist er für mich irgendwie als ein amerikanischer Name abgespeichert, weswegen er mich nicht ganz überzeugt. Viele liebe Grüße
Hallöchen, vielen Dank für Deine Antwort. :-) "...ich persönlich finde den Namen Liv ganz gut..." Freut mich, dass er Dir auch soweit gefällt! "...er hat einen schönen Klang…" Nicht wahr?! "...nur ist er für mich irgendwie als ein amerikanischer Name abgespeichert." Nein, das ist ein skandinavischer Name und bedeutet auf Deutsch "Leben". Eine schöne Bedeutung, oder?! Und da die skandinavischen Sprachen ja - außer Finnisch natürlich - ebenfalls germanische Sprachen sind (wie Deutsch und Englisch) - sind die ja auch alle recht ähnlich. Kenne übrigens in meinem Bekanntenkreis eine 10jährige, die so heißt. Dir ebenfalls viele liebe Grüße
Hallo, ich kenne 4 Livs, eine davon wird Liiiiiiv ausgesprochen, aber gleiche Schreiweise. LG
Hallo,
"ich kenne 4 Livs..."
na klasse! Gratulation zu diesem tollen Geschmack!!!
Und wie alt sind diese "Deine" Livs alle?
"...eine davon wird Liiiiiiv ausgesprochen, aber gleiche Schreiweise."
Also ich kenne nur die kurze Aussprache. So wird auch der Name der Tochter meiner Bekannten ausgesprochen. Finde übrigens beide Aussprachen schön.
LG
Ok, mein Geschmack ist dieser Name nicht, da ich L-Namen generell irgendwie nicht so mag und er mir zu kurz wäre. Die Livs die ich kenne sind alle so zwischen 14-18 Jahre alt. 3 davon, waren in der Mannschaft meiner Lütten. LG
"Ok, mein Geschmack ist dieser Name nicht, da ich L-Namen generell irgendwie nicht so mag und er mir zu kurz wäre." So sind doch die Geschmäcker verschieden. Aber das ist auch sehr gut so. Denn MIR gefallen nämlich gerade kurze Namen und die mit L beginnen. Und, wie gesagt, gerade Liv und Lilith sind halt meine absoluten Favoriten. "Die Livs die ich kenne sind alle so zwischen 14-18 Jahre alt." Die sind ja alle schon groß. Aber wahrscheinlich sind bei Euch im Norden viel, viel eher skandinavische Namen vertreten - was ja auch kein Wunder ist - von der Nähe zu diesen Ländern. Bin zwar nicht aus Norddeutschland, sondern aus Süddeutschland und mittlerweile seit langer Zeit in Mitteldeutschland leben, aber mir gefallen einige nordische*skandinavische Namen wirklich sehr gut. LG
Ja, nordische oder auch ostfrisische Namen, sind hier sehr oft vertreten und dann auch noch oft die ganz klassischen, alten Namen. Da kommt es aber wieder auf die Wohngegend an. Die Jüngsten Mädels bei mir im Hause, 2 Monate alt und 3 Jahre alt, heißen Ada und Luna. Dann gibt es noch: Ada Luna Josefine Adele Emma Julius Jacob Lisa Lise Fine Johan Lion Florentine Ariane 2, sind gerade 18 geworden. LG maxikid
Ich mag sie beide wirklich gern. Hast Du mal über einen zweiten Vornamen nachgedacht. Ich finde nämlich sie passen auch wundervoll zusammen und das in beiden Richtungen Jova Liva oder Liva Jova.