Elternforum Vornamen

Ma.ri

Ma.ri

Lulila500

Beitrag melden

Hallo! Uns gefällt M.a.r.i gesprochen: MAA ri also auf der ersten Silbe betont. Wie gefällt euch dieser Name?


SkyTaddel91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Sehr gut . Ich kenne Annemarie, Marie die mit ie geschrieben wird. Marie ist schöner Name.


Halligalli84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyTaddel91

Finde den auch schön aber hier sehr sehr sehr oft ..... 0 8 15 irgendwie heißt so jede zweite wenigstens mit zweitem Namen ....


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyTaddel91

Ich finde Mari total schön...du wirst aber wohl immer buchstabieren müssen (wie Marie, aber ohne e) und dann auch noch die richtige Aussprache dazu sagen müssen! Sonst wird es wohl wie die klassische Marie ausgesprochen werden Siehst du ja schon an den beiden ersten Antworten hier...


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Vermutlich werden fast alle denken dass es eine Marie ist bei der das e vergessen wurde. Es gibt soviele Marie‘s, ich denke es wie schwer das so durchzusetzen. Wie wäre es alternativ mit Mavie? Den Namen finde ich sehr schön und kenne nur eine.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Mari ist hier ein sehr weitverbreiteter Vorname ca 60% der Frauen heißen so. Auch so geschrieben. Mari Carmen, Mari Amparo, Marisol, Mariola, ... warum nicht, ist Doch völlig ok.


Lulila500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Lebst du in Spanien?


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Finde ihn schön, für mich ist es aber ein Jungenname.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Nicht schlecht, in Ordnung und gut vergebbar, aber schon sehr, sehr häufig mittlerweile. Fast schon langweilig, wenn ZU viele so heißen. Aber ansonsten habe ich einen völlig anderen Geschmack, aber das macht ja nichts.


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Kennt ihr echt soo viele Mädchen namens Mari? So gesprochen und geschrieben? Also mit Betonung auf der ersten Silbe? In Deutschland? Marie begegnet mir immer mal, meistens als Zweitname...aber danach wird ja nicht gefragt


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Was heißt kennen... ich höre und lese es halt sehr, sehr häufig - und ja, ich kenne auch welche. Aber man hört und liest es doch bald an jeder Ecke. Und nein, (natürlich!) auf der 2.(!) Silbe betont. Denn auf der 1.(I!) Silbe betont klingt das doch total bescheuert und unschön. Nein, würde mir nicht gefallen und ich käme auch gar nicht auf die Idee, es so auszusprechen. "Marie begegnet mir immer mal, meistens als Zweitname..." Mir zwar auch, aber nicht nur. Aber auch als ERSTname; wie Marie(-)Sophie z.B.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Kenne ich so gar nicht, gefällt mir aber sehr gut. Erklären müsst ihr es wohl öfters...


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Siehst du, ist gar nicht häufig! Wie richtig vermutet, haben manche (Kaempferin!) nicht richtig gelesen...ob Absicht oder nicht...


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Ach so, bescheuert klingt da gar nix...und wenn, kann man sich das denken...vielleicht ist es eher bescheuert, nicht richtig zu lesen, aber unbedingt seinen Senf dazugeben zu müssen...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Was soll, bitte schön, DAS denn jetzt?! Wieso machst Du mich so SAUBLÖD von der Seite an - spinnst Du eigentlich?! Nö, sowas muss ich mir echt nicht geben!


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Naja, erst schreibst du, dass der Name fast schon langweilig ist, und es den sooo häufig gibt... Dann frage ich nach, ob ihr wirklich so viele Kinder kennt bzw den Namen lest, wenn er so geschrieben und betont wird? Es stellt sich raus, dass du wohl gar nicht richtig gelesen hast, was die AP geschrieben hast und stellst deine Sichtweise als normal hin, alles andere ist NATÜRLICH bescheuert... Sorry, Hauptsache die Namensidee von anderen schlecht gemacht...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

So, ich also auch noch mal. Erst mal - ich habe den Namen überhaupt NICHT(!) schlecht gemacht! Des Weiteren habe ich auch nicht geschrieben, dass der ALLEIN der NAME ANFÜRSICH langweilig ist, sondern, dass es (allmählich) langweilig ist, wenn SO VIELE Kinder so heißen - nicht mehr und nicht weniger. Und dass er scheußlich oder schrecklich ist - das habe ich erst recht nicht geschrieben. "Dann frage ich nach, ob ihr wirklich so viele Kinder kennt bzw den Namen lest, wenn er so geschrieben und betont wird?" Warum plötzlich und ständig in PLURAL?!?! Wegen der Betonung: Ich stamme aus dem südwestdeutschen Raum - und da ist es - gerade bei der älteren Generation - noch üblich, dass Namen auf der ERSTEN Silbe betont werden; wie z.B. "Hellene" und nicht "Heleeene" oder "Allwine" anstelle von "Alwiiine" sowie auch "Marrie" anstelle von "Mariiieee" - und DIESE Aussprache finde ich bescheuert - einfach nur vom KLANG her. Aber wahrscheinlich hätte ich das mit dazu schreiben sollen, dann hätte es die ganzen Missverständnisse und Diskrepanzen erst gar nicht gegeben, aber das kann man nun auch nicht mehr ändern. "Es stellt sich raus, dass du wohl gar nicht richtig gelesen hast, was die AP geschrieben hat... " OK - kann sein - und das kann ja auch mal vorkommen. Keiner ist schließlich perfekt. "...und stellst deine Sichtweise als normal hin, alles andere ist NATÜRLICH bescheuert." Auch DAS habe ich SO EINFACH NICHT gemeint und geschrieben!!!!! - Siehe weiter oben. "Sorry, Hauptsache die Namensidee von anderen schlecht gemacht..." Und NOCHMAL siehe weiter oben! Lies DU nun auch richtig.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hmm, ich bin da etwas hin und her gerissen. Die Betonung wird man ständig korrigieren müssen, wobei es dann auch irgendwann bei allen angekommen sein dürfte. Sicher muss man auch häufig mit Schreibfehlern rechnen, das ist aber bei vielen Namen so. Ich kenne keine Mari, ich kenne einen Maari (also Jungen). Irgendwie nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig.


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

So ausgesprochen ist es bei uns in Bayern die Abkürzung für Maria...daraus wird bei uns Maari oder Maare ausgesprochen..kann da schlecht sagen ob das nun gut klingt, weil es bei uns via Dialekt läuft..


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Optisch gefällt mir Mari besser als Marie - sieht moderner aus; der Klang gefällt mir auch gut. Mich würde es aber wahrscheinlich stören, dass viele den Namen falsch aussprechen werden (s. hier auch die vielen Reaktionen, die von Marie ausgehen).


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

muss ich bei dem Namen Mari (da er ja Maari ausgesprochen wird) an schlimmes denken. Seit 1996 ist Maari das Maskottchen der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Maari möchte Freund und Tröster aller Kinder sein. Ich könnte mein Kind nicht so nennen.


Lulila500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich bin noch am überlegen, ob das jetzt ein Ausschlusskriterium sein könnte. Bin hin- und hergerissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Im ersten Augenblick klingt er schön, aber ich hätte ehrlich gesagt zu viel Sorge, dass er dann am Ende doch vor allem von anderen Kindern Marie gesprochen wird. Wenn, dann würde ich es gleich Maari auch schreiben. Als Form von Maria gefällt mir persönlich Maira allerdings am Besten, muss ich gestehen. Auch wenn ich da genauso Sorge hätte, dass er als Maria gesprochen wird, weil die Leute nicht richtig lesen. LG Lilly


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich kenne nur ein Kind das ihn als Zweitnamen trägt, zum Erstnamen Malea. Ich finde es einen tollen Namen, die aussprach wird wohl immer mal geklärt werden müssen, aber wenn euch das nicht stört....