Elternforum Vornamen

Lorin/Lorien

Lorin/Lorien

TheEternal

Beitrag melden

Hallo! Mal eine generelle Umfrage ob ihr den Namen Lorien eher als männlich oder weiblich betrachtet. Lorin ist ja ein männlicher Vorname, zwar etwas außergewöhnlich (?), aber würde es so einen Unterschied machen, das E da noch reinzuschieben. Ich denke auch, ob nicht viele das E einfach überlesen werden und trotzdem einfach Lorin sagen würden. Sagt mal bitte eure Meinung. Danke!


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Ich kenne den Namen gar nicht, würde ihn aber mit der Schreibweise: Lorin eher als männlich einordnen-zuminest beim lesen und als Mädchennamen in Lorraine abwandeln oder: Loriene schreiben. LG Nele


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Als ich die Überschrift gesehen habe, war meine erste Assoziation "Loriot". Ja, ich hätte den Namen männlich eingeordnet, einfach vom Schriftbild her. Und er sah für mich ganz ähnlich zum männlichem Namen "Laurin" aus, ich hätte Lorin auch auf der ersten Silbe betont. Mein Vorschlag: Laurine -- das ist die korrekte französische Schreibweise für die Aussprache die ihr wollt (Lorien, Betonung auf zweiter Silbe) und der Name ist eindeutig als weiblich erkennbar. Außerdem sieht das Schriftbild viel besser aus. Ich bin eine Freundin davon, Namen korrekt und nicht eingedeutscht zu schreiben. Also besser Mike als Maik oder Jacqueline und nicht Schakkelin (sowas gibt es wirklich!) Viel Erfolg euch!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Ich hätte es spontan mit Loreen assoziiert, d.h. weiblich.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Huhu, Lorin wäre für mich männlich, Lorien würde ich fast als unisex einstufen. Lórien ist übrigens eine Elbenstadt aus Der Herr der Ringe.


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manah.Mannah

Deswegen ja ;) ok, interessante Meinungen. Die meisten Lorien die ich über facebook gefunden habe (einfach mal zum Nachschauen) waren weiblich.. Aber wir bekommen einen Jungen. Deswegen bin ich mir unsicher.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Lorien kenn ich nicht, gibts den Namen? Lorin hingegen schon, der ist hier für Jungs nicht selten. Für Mädchen würde ich Lorene schreiben oder Laurienne...


Ligela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

fällt mir dabei sofort ein. LG Lorin Varencove Maazel (* 6. März 1930 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich; † 13. Juli 2014 in Castleton, Rappahannock County, Virginia) war ein US-amerikanischer Dirigent, Violinist und Komponist.


Milo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Hallo! Lorien ist für mich eher weiblich, und ich würde es auch so aussprechen. Lorin ist meiner Meinung nach mehr männlich. Alles Liebe


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Hallo Bei dem Betreff dachte ich sofort "besser Laureen schreiben". Also war meine erste Assoziation, dass es ein weiblicher Name ist. Lorin (ohne e) sieht zwar im Schriftbild für mich männlich aus, nicht aber in der spontanen Aussprache. Dass eher Laurin. Liebe Grüße Mäxie


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Hmmm die Kleine meiner Brieffreundin in den USA heißt Lorien mit Zweitnamen. Für mich ist er also eher weiblich.


amomsoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Also für mich ist Lorin ganz klar männlich aber Lorien, da kommt es mir auf die Aussprache an.. Liest man ihn zusammenhängend: Lorien - Loriin sozusagen, Betonung des "i" wie bei Wien ist es für mich weiblich Ist es eher getrennt, also: Lo-ri-en wie Ar-te-ri-en klingt es eher männlich. Liebe Grüße :)