myfirstbaby3
Ich fand die Namen Lea und Lia immer schon schön, aber zu wenig außergewöhnlich. Jetzt bin ich gestern auf "Liya" gestoßen. Irgendwie besonders, aber mein Mann meinte das arme Kind müsse dann immer den Namen buchstabieren. Wie findet ihr ihn? Mein Favorit war eigentlich Mila, welcher ist besser?
Mila ist ja nun alles andere als außergewöhnlich. Da kann man dann auch Lia oder Mia nehmen
Liya finde ich nicht gut. Leya (dann aber auch Leyja ausgesprochen) finde ich dagegen vergebbar.
Was spricht gegen Lia? Als ich den Namen zum ersten mal gehört habe fand ich ihn schon recht außergewöhnlich. Lea hört man auch nicht häufig. Habe ihn bisher auch erst ein Mal gehört. Warum muss ein Name überhaupt außergewöhnlich sein? Und was bedeutet das? Ich muss deinem Mann recht geben, wer den Namen liya liest wird fragen wie man es spricht, und wer ihn hört wird fragen wie man ihn schreibt. Wie wäre dann Lydia? Mir gefällt Mila auch sehr gut.
Lea und Lia gefallen mir jetzt nicht so, aber euch muss es ja gefallen! Liya ist gesprochen keine Lia, sondern Lija? Falls nicht bzw. es einfach nur Lia gesprochen wird, würde ich bei der Schreibweise Lia bleiben. Ansonsten Leya nehmen, was dann keine Lea gesprochen wird sondern Leya. Lija klingt halt fast gleich wie Lia.
Liya gefällt mir nicht, da würde ich doch lieber Lia nehmen. Ich kenne übrigens nur eine. Lea dafür ganz viele. Wir hatten mal Leia/Leya auf der Liste, haben uns dann aber dagegen entschieden, da wahrscheinlich 90% Lea verstehen.
Mila mag ich gar nicht, Lia auch nicht. Liya sieht tatsächlich zwar interessanter aus, aber klingt ja genau wie Lia. Also würde ich den auch nicht nehmen. Am ehesten ginge noch Lea. Und häufig finde ich alle Namen nicht. Und wie wäre es mit Lilja?
Sehe es auch problematisch. Die meisten werden wohl zunächst "Lia" verstehen und eure Kleine müsste dann immer wieder erklären, dass sie "LiYa" heißt. Stelle ich mir unheimlich nervig vor und eigentlich könnte man dann ja auch direkt Lia nehmen.
Liya ist in meinen Augen außergewöhnlich. Ich würde es "Lija" aussprechen was somit auch einen klanglichen Unterschied zu Lia gibt. Ich persönlich finde es kein Ausschlusskriterium wenn man den Namen zum Verständnis wiederholen muss oder Buchstabieren. Weil mich persönlich stört es auch nicht. Das müsst ihr für euch selbst entscheiden ob es euch stören würde. Mein Großer heißt Quinn. Mit Finn wurde er komischerweise nie verwechselt oder angesprochen. Ja die Schreibweise müssen wir öfter erklären, aber auch dafür hatten wir schnell eine Strategie. Bei älteren Menschen : "wie Freddy Quinn nur ohne Freddy" und bei jüngeren Menschen :"wie Anthony Quinn nur ohne Anthony" Unser kleiner hat einen Ostfriesischen Namen, mittlerweile wohnen wir in Bayern was heißt Aussprache wie Schreibweise müssen beim ersten mal meistens wiederholen. Aber wenn juckts? Im Sinne der Globalisierung / des Multikulti in unserem Land ist das doch gar kein Problem mehr. Weder das Nachfragen noch das Erklären. Ihr selbst müsst lediglich für euch entscheiden ob es euch stören könnte oder nicht. Alle anderen werden sich damit abfinden.
Ich kenne noch Lya als Schreibweise, ausgesprochen wie Lia. Gefällt mir besser als Lea. Lea ist hier auch sehr häufig. Lia gefällt mir besser als Mila. Mia finde ich auch gut.
Lea finde ich am besten...klassisch und schön. Lia und Mila sind mir zu sehr in Mode, aber natürlich trotzdem gut vergebbar. Liya oder Lia werden doch gleich ausgesprochen oder kann mich da mal jemand aufklären? :D
Eigentlich nicht. Lia wird ausgesprochen wie geschrieben Liya wird "Lija" ausgesprochen.
Danke :D Klingt für mich dennoch fast gleich mit nur einer kleinen Nuance :)
Also ich gebe Deinem Mann recht. Alle werden den Namen Lia aussprechen und sie kann lebenslang korrigieren.Sie wird den Namen immer buchstabieren müssen und alle werden sich fragen, was der Blödsinn mit dem „y“ soll. Ich frag mich das auch oft hier. Scheint irgendwie gerade Mode zu sein. Für mich wird ein Name nicht außergewöhnlicher, wenn man ihn statt z.B. mit „i“ plötzlich mit „y“ oder „j“ oder „ij“ schreibt.
Hallo Mila finde ich schön. Liya empfinde ich als unnötig kompliziert, da gebe ich deinem Mann recht :) Wie gefallen dir denn diese ähnlichen, etwas seltenere Namen? : Lyra/ Lira Maira Mayla Malou Mirea Liara Linnea Lysann Alea Amira liebe Grüße Mäxie
Ich finde den Namen unnötig verkompliziert. Mila hingegen gefällt mir gut - auch Lea, Lia und Mia.
Ich sehe das wie dein Mann.