Elternforum Vornamen

Lion, Levi oder Liam

Lion, Levi oder Liam

Früchtchen

Beitrag melden

Zu allen drei besteht STARKER Bezug, ein starkes Gefühl und eine Geschichte dahinter - also da schenken sie sich nichts. Bin gespannt LG


deepsun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Lion find ich gut, drückt irgendwie Stärke aus und Liam mag ich auch. nur Levi ist nicht so mein Diung, da ist Levin schon eher was...


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo Früchtchen! Meine Reihenfolge: 1. Levi 2. Liam 3. Lion Gestern saß ich im Wartezimmer und hatte ein Kind vor mir, dessen Name so ähnlich klang wie Levi. Ich musste sofort an dich und Noah denken und daran, wie schön ich die Geschwisterkombi inzwischen finde. Levi musste erst "wachsen", aber inzwischen gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Namen für dich. Liam finde ich nett, im Englischen deutlich schöner als im Deutschen. Wenn ich "Liam" deutsch ausgesprochen höre, muss ich immer an "Lamm denken. Aber eigentlich finde ich den Namen ganz schön. Lion mag ich nicht. Gerade eben habe ich erst geschrieben, dass ich "Wort"-Namen nicht so mag. Ich denke immer gleich an die englische Aussprache und an das Wort "Löwe". Ich käme gar nicht auf die Idee, den "Namen" deutsch auszusprechen. Bei Noah hast du nach einem Namen gesucht, der in beiden Sprachen funktioniert. Bei Lion ist dieser Anspruch irgendwie nicht mehr so bedeutsam, was ich sehr schade finde. Das ist nur meine Meinung. Du hast bestimmt deine Gründe, aber ich mag Lion nicht. Liebe Grüße, Knopf


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

huhu... ich bin ja für liam :) einfach ein toller name mit einer so tollen bedeutung und es gibt einen song über einen liam, der mich damals bei der ss mit meinem sohnemann gegleitet hat...obwohl der papa den namen gewählt hatte :) ich wollte einen bela*lach* levi mag ich nicht. klingt so unfertig der name...*schulterzuck* und loin...ich würde eher lio sagen. lion erinnert mich an die wurst...sorry! wie würdest du liam und lion aussprechen? lg


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Also ich hab bei meiner Familie wg. "Lion" schon angeklopft und sie sagten "Sieht aus wie die deutsche Version von Leon" - also sie dachten nicht sofort, dass ich mein Kind LÖWE nenne (im Grunde ist es aber so, denn der Name bedeutet schließlich Löwe! und das darf man ruhig sehen). Ich spreche es Lie-jonn quasi. Also deutsch. Tja und Levi is klar, ich mag Levin nich und der kommt auch üüüberhaupt nicht in Frage, wenn dann Levi, Levin is nochmal was ganz anderes (im Grunde auch ein ganz anderer Name, auch wenn es nur ein Buchstabe ist. Ähnlich wie Noah und Noam ;) Ja und Liam...schwer, ich tendiere zum hebräischen Lie-amm - also der deutschen Aussprache, aber Lijem kommt beim schnell sprechen fast automatisch. Zum NN würde auch die englische Aussprache dann passen (da NN ja irisch) aber mhh...keine Ahnung. "Leiem" gibt es nicht (wollt's nur nochmal erwähnen *lach*) So nun hab ich 3 Antworten und 3 verschiedene Meinungen *hihi*


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

die verschiedenen aussprachen wirst du immer haben und die leute auch immer wieder drauf hinweisen müssen. ich hab für meinem bubi auch die gälische, also deutsche, aussprache gewählt, weils einfach schöner klingt und ich die englische version einfach ne mag...aber sag das mal dem umkreis...lieäm oder die krönung war leim wie der kleber, aber das kann er ja dann wenn er größer, kann ers ja alleine klarstellen. die aussprache geht einem dann wenn man sich festgelegt hat schnell in fleisch und blut über...auch die großeltern habens recht fix intus gehabt *lach*


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Levi oder Liam. Zu einem englischsprachigen Nachnamen würde Liam ja super passen. Bei Lion denk ich an den Schokoriegel .


Karojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde Levi super, Liam ok und Lion gefällt mir nicht. Den Klang finde ich eigentlich ganz nett aber ich sehe auch immer das engl Wort lion vor mir.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karojo

Hallo, da ich ja ein absoluter Levi-Fan bin (aber 2 Levis im nahen Freundeskreis habe) .... bin ich immer für Levi. Ohne wenn und aber. Und zu Noah passt er ganz, ganz toll!! Übrigens hat einer "meiner" Levis einen Bruder namens Liam. Liam gefällt mir auch richtig gut (aber nur hebräisch!!!!!) Liam und Noah klingt für mich aber nicht so 100% ig wie Levi und Noah. Lion ist für mich "vergebbar, aber nicht so meins". Kommt daher erst laaaaaaaaaaaange nach Levi und Liam. lgjo PS: Ein Bekannter von uns aus Israel heißt Lior. Das Licht. Wäre der was für dich?


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Für mich ist die Entscheidung ganz einfach. Ich mag nur Levi von der Liste. Und den wirklich sehr gerne! Liam ist o.k., gefällt mir aber nur in der hebräischen Aussprache und da sehe ich das Problem. Ich glaube die englische Aussprache ist einfach päsenter. Kann aber sein, dass ich mich täusche, ich kenne keinen Liam. Lion gefällt mir nicht, wie die meisten "Wortnamen". Abgesehen davon ist auch der Klang nicht ganz meins, Leon mag ich auch nicht. Möwe


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hi ich bin eindeutig für Liam, sowohl in der deutschen als auch englischen aussprache ist der einfach wundervoll. dann Levi und mit gaaanz viel abstand zum schluss Lion. LG Mona


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Für mich eindeutig Levi! - Er lässt sich am flüssigsten mit dem Nachnamen sprechen. Bei den anderen hab ich ein bisschen so ein Mundgymnastik-Gefühl.... - Er passt soooooo toll zu Noah. - Er ist wunderschön. Die anderen beiden sind aber auch okay. LG sun