Elternforum Vornamen

Lilly Amalia

Lilly Amalia

Fantine2000

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche mal Eure Meinung. Derzeit ist Lilly Amalia der absolute Favorit meines Mannes. Mir gefällt der Name eigentlich auch ganz gut. Allerdings habe mal gelesen, das man sich vorstellen soll, den Namen zu rufen und ich kann mir weder vorstellen Lilly noch Amalia z. B. quer über den Spielplatz zu rufen... Irgendwie finde ich Lilly klingt irgendwie "ungebildet" und Amalia hingegen "versnobt". Und damit möchte ich niemandem zu nahe treten, eher versuche ich gerade meine Vorurteile abzubauen, schließlich finde die Namen an sich schön -aber eine Mutter, die Ihr Kind "Lilly" oder "Amalia" ruft!?. Auf der anderen Seite kann ich mir Lilly auch als erwachsene Frau oder Oma gut vorstellen... Unsere 4-jährige heißt Hannah Viktoria und unser Nachname ist einsilbig, eher hart und unscheinbar. So und jetzt bitte ich um ehrliche Meinungen zu meinen Vorurteilen... LG, Fantine


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

Amalia finde ich sehr schön. Lilly ist mir zu niedlich und zu häufig, kenne aber Lillys von Baby Alter bis über 50 und finde auch, dass der Name durchaus auch zu älteren Frauen passt. Ich finde alle beide Namen klanglich gut zu rufen und zu Hannah Victoria finde ich Lilly Amalia echt super. Hannah ist ja auch häufiger, wie Lilly. Victoria ist eher klassisch und edel und da passt Amalia dazu. Eine meiner Töchter heisst mit ZN auch Victoria. Also, obwohl Lilly nicht so mein Ding ist, finde ich die Kombi zu Euch super passend. Und Amalia ist super. LG


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowwhite!

Ich mag alle 4 von Euren Namen und finde sie sehr passend zueinander! Richtig tolle Kombis! Wenn Ihr beide Lilly Amalia gern mögt, dann bleibt doch dabei!


Pax999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

Ich finde Lilly Amalia auch toll und sehr passend zu Hannah Viktoria. Ausserdem finde ich nicht, dass Lilly ungebildet und Amalia versnobt klingt. Schoene Kombi!


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

Ich kenne eine Lilly und einige Amelie/Amalias....und verstehe irgendwie Deine Gefühle mit dem "quer über den Spielplatz rufen"...würde mir bei der Namenskombi ähnlich gehen, obwohl auch ich eigentlich nix gegen diese Namen habe....So ähnlich haben wir auch unsere "Namen" getestet ... allerdings war es "quer durch den Laden rufen weil Kind abhaut"...und uns damals gegen unsere Favoriten "Gilian" entschieden, im Nachhinein für uns richtig. Fazit: Lilly Amalia ist irgendwie für Dich komisch, dann würde ich es auch nicht so vergeben, vielleicht in einer anderen Kombi bzw muss die Kombi sein (sprich wird das Kind "doppelt" gerufen?). Dein Gefühl ist bei der Namensvergebung das "richtige Ohr". Gruß


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

ich finde Lilly Amalia wunderwunderschööööön! *bitte nehmen* auch eure tochter hat einen tollen namen!


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

Lilly ist zwar sehr häufig aber ungebildet klingt er jetzt garnicht. Amalia is zwar nich so mein fall ... aber ich absolut vergebbar. Die kombi an sich find ich sehr schön.


Talija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

ich find den Namen schön.. schreien kann man Lilly ja auch ganz gut, so schön in die Länge ziehen. :D aber bitte nicht drehen. Amalia Lilly hört sich nicht mehr schön an, find ich persönlich. Lilly Amalia hingegen schon. Und bis die Kinder groß sind, heißen die Erwachsenen sowieso alle Leonie, Luca, Lukas, Leon, Lea, Lion,...


Fantine2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantine2000

Vielen Dank für Eure Meinungen -insbesondere auch die kritische von Eileen (aber nein, soll kein Doppelname sein). Dann werde ich wohl doch noch einmal darüber nachdenken, ob ich mich von meinen "Vorurteilen" lösen kann.