Früchtchen
Weiter unten bin ich wieder drauf gekommen. Ruhe+Kraft fände ich wundervoll. Auch Lotusblume ist eine schöne Bedeutung, denn das ist ein Schutzsymbol (und ich habe es bereits als Tatoo am Körper *hihi*) Noah + Lian fände ich auch schön zusammen ohne ZU ähnlich zu sein, oder? Was sagt ihr? Das einzige ist, dass eine enge Bekannte im September einen LIAM bekommt. Der würde mir evtl. sogar noch besser gefallen in der deutschen/hebräischen Aussprache, aber von der Bedeutung her mag ich Lian einfach unheimlich und recht selten ist er (hier zumindest) auch (noch). Zu ähnlich zur Bekannten? Sollte er wirklich bis dahin noch oben auf der Liste sein, kann ich sie ja einfach fragen, ob sie damit ein Problem hätte, wir sehen uns vielleicht 3-4x im Jahr, wenn überhaupt.
du hast ein tattoo? ich bin entsetzt ;-) liam = lijamm mag ich GAR NICHT!!! das -jam hinten klingt total platt und unmelodisch ich mag auch miri-jam ueberhaupt nicht. lian hingegen klingt leicht und frisch. nicht so dumpf. lian raphael :-)
Oh, du hast ein Tattoo? Darf ich ein Foto sehen? Ich finde, Noah und Lian ist eine schöne Kombi. Lian gefällt mir zu Noah sogar noch besser als Liam. Bei Liam muss ich immer an William denken, und würde den Namen für eine Abkürzung halten. Bei Lian muss ich nicht sofort an Aurelian oder so denken, weil es so viele Namen gibt, die mit Lian abgekürzt werden könnten (Aurelian, Elian, Julian, Kilian... etc.). Ich würde deine Bekannte auf jeden Fall fragen, wenn sie ihr Kind bekommen hat, ob es OK wäre, wenn du deins Lian/m nennst. Aber bis dahin hast du ja auch noch Zeit und weißt nicht, ob sie tatsächlich diesen Namen vergibt und ob er dir dann noch genauso gefällt wie heute. Liebe Grüße, Knopf
Hi, wie wäre sonst Kian? Der hätte dann nichts mehr mit Liam zu tun? Grüße Petra
Kian mag ich auch. Habe mal die Kombi Kia.n Vin.cent Ale.xander gelesen.
Liebe Grüße,
Knopf
Evtl. sogar Cian geschrieben, da ich meinen (irischen) Mädchennamen wieder annehmen werde. Aber ob Cian denn nicht automatisch "kijen" gesprochen wird? Ich mag den eben "ki-ahn" gesprochen, gibt es wohl auch als indischen Namen (oder sowas in die Richtung) Kian/Cian und Lian mag ich beide, wobei mir Kian wohl eher ein "richtiger" Name wäre, Lian mehr nach Abkürzung klingt.