Elternforum Vornamen

Liam, Lion, Yaron, Levi, Liron

hipp-brandhub
Liam, Lion, Yaron, Levi, Liron

Früchtchen

Beitrag melden

Das sind momentan meine liebsten hebräischen Jungennamen (neben dem, den ich bereits vergeben habe) Mögt ihr mal bewerten? LIAM wird in dem Fall LI-AM gesprochen, allerdings KANN man Liam in dem Falle zwar vom hebräischen ableiten/zusammenbasteln, aber wird so nicht gemacht (also in Isreal zB) LION Wird auch hier nicht englisch gesprochen! Bedeutet "Ich habe Kraft/meine Kraft" - ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass mich der englische "Löwe" nicht stört YARON Schreibe ich hier mit Y, weil Jaron mit J zwar (wie ich finde) besser aussieht, aber von zig verschiedenen Namen abgeleitet wird, während Yaron eben nur hebräisch ist und bedeutet sowas wie "er wird singen" LEVI Ist hier wohl gerade im Kommen, bedeutet sowas wie "verbunden" LIRON ist unisex und bedeutet sowas wie "Mein fröhlicher Gesang" Was meint ihr? Welche anderen hebräischen Namen mögt ihr?


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

LIAM- nicht schlecht, hast aber schönere unten aufgeführt LION- nicht englisch gesprochen gefällt mir der gut. Mich würde der Löwe wohl doch etwas stören, aber das kann man sehen, wie man will YARON- ich mag den auch mit J lieber, der ist wunderschön (allerdings kenne ich unterdessen schon 4 Jaron, das ist mir schon fast etwas zu viel) LEVI- mag ich nicht so gerne, ist auch recht bekannt unterdessen LIRON- gefällt mir sehr, sehr gut. Würde ich wohl wählen. Yaron und Liron gefallen mir am besten. Schöne Namen! lg


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo! Ich finde LEVI mit Abstand am schönsten. Danach folgen in dieser Reihenfolge: 1. LIAM Finde ich schön. Ich mag ihn im Englischen aber noch lieber. 2. Liron Kannte ich bisher nicht. Klingt gut. Irgendwie königlich. 3. Yaron Ich habe einfach das Gefühl, dass seit geraumer Zeit sämtliche Js und Is im Namen durch ein Y ersetzt werden und das mag ich nicht. Wenn ich es nicht besser wüsste, käme es mir so vor, als würde das nur gemacht werden, um den Namen "cooler" aussehen zu lassen und das finde ich irgendwie blöd. "Jaron" ist mir einfach vertrauter, wirkt "natürlicher". 4. Lion Ich würde den Namen nicht vergeben, weil es auch ein englisches Wort ist. Mich stört das. Ich würde ja auch im Deutschen mein Kind nicht "Löwe" nennen. Auch klanglich finde ich die anderen Namen einfach schöner. Ich bin für LEVI. Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wie gesagt ist Yaron mit Y die ursprüngliche Version! Also nichts um"cooler" zu sein. (ähnlich wie bei Yael, wohingegen Jael "eingedeutscht" sind).


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ja, ich habe schon verstanden, dass Yaron die ursprüngliche Form ist. Liebe Grüße, Knopf


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich mag den klang von Liam absolut nicht. Lion ist ganz huebsch und um welten schoener als Leon. Allerdings verbinde ich mit Lion und Liam...oehm...wie formuliere ich das bloss....zwei sehr...oeh...sagen wir mal RTL Familien im Nachmittagsprogramm. Das volle programm. Von daher bin ich fa eh vorbelastet. Jaron (so) ist sehr schoen. Wirklich. Levi sowieso. Und von Liron bin ich gerade echt begeistert. Toll!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich mag den klang von Liam absolut nicht. Lion ist ganz huebsch und um welten schoener als Leon. Allerdings verbinde ich mit Lion und Liam...oehm...wie formuliere ich das bloss....zwei sehr...oeh...sagen wir mal RTL Familien im Nachmittagsprogramm. Das volle programm. Von daher bin ich fa eh vorbelastet. Jaron (so) ist sehr schoen. Wirklich. Levi sowieso. Und von Liron bin ich gerade echt begeistert. Toll!


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich mag den klang von Liam absolut nicht. Lion ist ganz huebsch und um welten schoener als Leon. Allerdings verbinde ich mit Lion und Liam...oehm...wie formuliere ich das bloss....zwei sehr...oeh...sagen wir mal RTL Familien im Nachmittagsprogramm. Das volle programm. Von daher bin ich fa eh vorbelastet. Jaron (so) ist sehr schoen. Wirklich. Levi sowieso. Und von Liron bin ich gerade echt begeistert. Toll!