mamaria12
unser Sohnemann soll als Zweitnamen Lewin oder Levin heißen. deutsch ausgesprochen, also Leeewiiin. wie findet ihr es schöner, Lewin oder Levin, und warum? mein Mann und ich favorisieren ja Lewin, aber ich brauche da doch noch andere Meinungen zu. danke euch
Ich finde eindeutig auch Lewin schöner. Sieht schöner aus, spricht man wie mans schreibt (weil v ist ja eigentlich wie bei Vogel). Sieht irgendwie weicher aus.
Levin finde ich sehr schön. Mit "w" finde ich den Anblick gewöhnungsbedürftig, würde da auf Osteuropäisch tippen, ist aber auch okay. "v" sieht für mich "weicher" aus, mag ich deshalb lieber. Ev.
Ich mag Levin! In dieser Schreibweise. Mit W sieht es irgendwie merkwürdig aus.
Levin ist toll! ich mag aber nur die Schreibweise mit "v"
Natürlich Levin! Kevin, Devin, Gavin - werden ALLE mit w gesprochen oder? Oder schreibst du auch Wiktoria oder Wincent?
Hallo Ich schließe mich der Mehrheit an: Eindeutig Levin! Lewin sieht schon sehr komisch aus. Was wohl daran liegt, dass ich die andere Schreibweise einfach häufiger lese. Ich würde mal im Internet gucken, wie der Name bei euch in der Gegend am häufigsten geschreiben, also vergeben wurde. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass fremde Personen ihn richtig schreiben. Ist natürlich auch kein Problem immer "Levin mit v" zu sagen. Schönen Gruß Mäxie
Levin! Lewin sieht für mich falsch aus Lg
Kevin-gibt sich nichts!
Ich mag Levin/Lewin sehr, sehr gerne! ABER: Ich habe ihn auch schon so gehört: "Lävinn", wie in "Kevin". Da es aber ein altdt. Name ist, ist diese Aussprache eigentlich falsch. Ich würde daher Lewin schreiben, das ist auch "richtig", denn im Altdt. ist "Wini" der Freund und das steckt in Lewin drin. Und die Aussprache ist für mich auch eindeutiger. Schöner ZN mit toller Bedeutung!
ich stimme jule zu!
Stimme auch Jule zu! Finde es auch nicht schlimm wenn man dann später immer sagt "lewin mit w" :) Werde selber ja Swenja geschrieben, das ist hier regional auch gar nicht typisch, sondern Svenja ist hier Standard. Aber ich mag meinen Namen so viel lieber:) LG
sieht einfach schöner aus
mit v finde ich es schöner!
Eindeutig Levin. Bei Lewin würde ich das spontan immer englisch aussprechen...
Lewin sieht falsch aus... ich mag Levin mehr. Lewin könnte auch Le- winnn ausgesprochen werden