Mia_pinkunicorn
Hallo, ich bin gerade schwanger, der Geburtstermin ist schon zum Greifen nah. Wir lassen uns überraschen, was das Geschlecht betrifft und hängen etwas beim Finden eines Buben-Namens. Wir haben bereits zwei Buben (vielleicht fällt uns die Wahl deshalb auch so schwer) und haben leider vor knapp einem Jahr ein Baby verloren, ein Mädchen, dem wir den Namen LEA gegeben haben. Jetzt würde uns an sich LEO sehr gut gefallen, ich bin mir jedoch unsicher, ob das nicht eigentlich unpassend ist, weil wir ja eigentlich schon eine Lea hatten und dieses Baby kein Ersatz für unser verlorenes sein soll. Was meint ihr - würdet ihr trotzdem einem Buben den Namen Leo geben? (Leonhard, Leopold gibt es in der Verwandtschaft bereits, Theo und Lio als Alternativen sind eh auch im Gespräch, aber zumindest einer von uns ist nie so ganz davon überzeugt ;) )
Das könnt nur ihr selbst entscheiden. Ihr müsst euch damit wohlfühlen
Leo ist ein toller Name. Je nachdem wie präsent Lea ist (ich weiß nicht, wann sie von euch gegangen ist und wie ihr damit in der Familie umgeht), fällt die Ähnlichkeit der Namen mehr oder weniger auf. Aber es gibt bestimmt irgendwo sogar Zwillinge mit den Namen. Da kann man drüber schmunzeln, mehr aber nicht. Ich finde beide Namen schön und wenn ihr fühlt, dass der kleine Mann Leo heißt, dann ist Lea damit sicherlich einverstanden. Vielleicht will sie auch, dass ein Teil von ihr jeden Tag bei euch ist, wenn ihr ihren kleinen Bruder ansprecht - das ist doch ein sehr schöner Gedanke.
Hört auf eure Herzen
Vielleicht noch als Zusatz: Lea ist erst in der 21. SSW von uns gegangen, sie ist relativ präsent in unserem Alltag und unsere Kinder waren und sind Teil des Prozesses, waren auch beim Begräbnis mit dabei.
Das könnte euer Sohn später ind falschen Hals bekommen
Erstmal tut es mir total leid, dass ihr Lea verloren habt. Ich verstehe es, dass ihr euch da Gedanken macht. Ich finde das auch nicht so einfach. Wahrscheinlich müsst ihr wirklich in euch hineinfühlen. Wenn es ein Leo werden soll, dann wird sich seine große Schwester Lea bestimmt über ihn freuen. Die Ähnlichkeit der Namen finde ich gar nicht so schlimm, nur die Idee, dass er ein „Ersatz“ sein sollte, auf die Außenstehende vielleicht kommen könnten. Meine beiden Mädchen werden zum Beispiel „Leti“ und „Leo“ abgekürzt, das ist auch sehr ähnlich. Was ihr auch machen könntet, ist, dass ihr euch zu Leo vielleicht noch ein, zwei Alternativen überlegt und euch das Baby dann erstmal anschaut, bevor ihr es benennt. Vielleicht ist es ja ein Bub, der total nach Leo aussieht, oder eben einer, der gar kein Leo sein könnte… so haben wir es bei unserer zweiten Tochter gemacht. Die wurde erst 1 Stunde nach Geburt im Kreißsaal benannt.
Wie gefällt euch Lennard
Leider gar nicht . Wir sind auch in Österreich zu Hause, da ist mir Lennard noch nicht untergekommen.
Danke für den Vorschlag!
Alles gut. Lennard ist hochdeutsch und nordisch(Lennart) und eine Ableitung von Leonhard. Deshalb kam ich darauf. Ausserdem heisst mein Enkel so. LG
Wie findet ihr Leon als Alternative?
Ich würde ihn dennoch geben. ein leo ist noch lange keine Lea und anders herum. Da würde ich es eher beim Namen Lean verstehen. Aber selbst da müsst ihr gucken, ob ihr das richtige Gefühl dabei hat. Meine kleinste hat die Namen meiner verstorbenen Omas. Für uns hat sich das richtig angefühlt. Sie ersetzt die beiden auch nicht. Wie auch, da liegen Jahre zwischen.
Danke für eure Beiträge! Wir werden gut hinspüren...