Elternforum Vornamen

Lauryn

hipp-brandhub
Lauryn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, also, unsere Tochter haben wir Lauryn Mia genannt. Wobei wir den Namen mit Betonung auf "..in" aussprechen. Für uns ist der Name rein weiblich. Wenn wir einen Sohn hätten, hätte wir den Namen nicht gewählt. Der Namen Lauryn ist für mich eine andere Variante von Laura.. Unsere erste Tochter heiß Leah. LG Ariane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch schön,aber wenn ich den namen so höre würde ich schon fragen ob es ein junge oder mädchenname ist?! Genauso wie Kim,Robin Renée usw ich finde man muss das untescheiden können!Wenn ich den namen so lese,weiß ich ja nicht direkt wie man sie/ihn ausspricht. finde den namen trotzdem schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es mit das so mit Luca und Kai. Das sind für mich rein männliche Name. Und, Kim ist ein Mädchenname. Aber gut, wenn Lauryn ein reiner Jungenname in Deutschland wäre, dann hätte man mir ihn nicht genehmigt.. Oder? ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne den als Laurin der zwergenkönig aus der Dietrichsage - von daher männlich. Ich find den Namen sehr schön und meinem Mann gefällt er gar nicht. Dsa würde (bei einem Jungen) so nach Weichei klingen, war seine Aussage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Zwergenkönig habe ich vorhin hier in Bereich "Vornamen" unter Jungen gelesen.. kannte ich nicht.. Ich würde einen Jungen auch nicht so nennen. ganz ehrlich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe doch gesagt das ich ihn schön finde,aber ich ihn unter einem Jungenname einsotieren würde Lucien ist auch ein Mädchen und jungenname und der wurde als Jungennamen ohne 2.namen anerkannt.Finde ich ja nicht richtig,weil es auch ein Mädchen sein könnte...weißt du wie ich meine?hat deine einen 2.namen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht nix. :-) Für mich ist Lucien ein Mädchennamen. Wir mussten einen Zweitnamen zu Lauryn nehmen. Fand ich erst nicht schön, aber jetzt haben wir ja einen für uns perfekten Zweitnamen gefunden. Sie heißt Lauryn Mia. Wird aber nur Lauryn gerufen.. wobei ab und zu nennen ich sie auch Lauryn Mia.. weil ich´s so schön finde.. :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich ist er in beiden Aussprachen/Betonungen eher männlich (kenne Jungen, die auf au betont werden, andere auf i- das kommt hier von der rätoromanischen Aussprache). Ich würde den einem Mädchen nicht vergeben, einem Jungen schon. Laurine (allerdings dann halt frz. ausgeprochen Lorin) und Laurina hingegen sind für mich klar weiblich. Klanglich ist der Name sehr schön! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo Ich kenn in den USA 2 Lauryns - (komm von da) und man spricht ihn LOOOhrinn (offenes O) und nich lohRINN ... Für mich eindeutig weiblich und hat nix mit Laurin zu tun (den ich lauRIIIIN spreche) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Geschmachssache!! Immerhin ist Lauryn Hill von den Fugees auch nicht männlich. Ich finde ihn klasse. So wie meine Tochter!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn ich in den USA leben würde, würde ich sie auch so betonnen.. vielleicht wandern wir mal aus .. *grins* Haben sie auch nur "eingedeutscht" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso soll man einen englischen Namen denn EINDEUTSCHEN?! Sorry, ich find das absolut schrecklich - ich sag doch auch nich "mooohriss" (maurice) statt moriiiiis oder dscheeesn statt dschäisen/dschäisin usw. das sind wohl dann die namen, wo man sofort hört, dass die eltern was besonderes wollten aber es nicht richtig aussprechen können. ausserdem - wieso ist loRINN denn dann eingedeutscht? ich kenne keinen deutschen der das so ausspricht!? durch lauryn hill sollte der name ja schon bekannt sein. finds interessant wie man sich "besonders" fühlt weil man etwas "anders" macht... naja - jeder wie er mag - das kind muss ja damit leben gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Jede Mama findet den Namen seines Kindes KLASSE sowie natürlich sein Kind auch. Liegt ja in der Natur der Sache und muss nicht nochmal extra erwähnt werden. Trotzdem sollte man schon so nahe wie mgl bei einem Original bleiben und ihn nicht so auf Zwang verhunzen und ihn "eindeutschen". Das glaube ich eine typisch deutsche Krankheit ??? Anders sein wollen, Namen eindeutschen...ist nur immer blöd für das Kind. Naja............Lauryn wird nun mal völlig anders ausgesprochen im Original....klar, Geschmacksache...aber eben schlimm und nicht gut durchdacht für das Kind. Darüber denken leider die wenigsten Eltern nach *seufz*. In der Betonung auf das "inn" hätte ich den Namen komplett anders geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich weigern, einen namen derart falsch auszusprechen. lauryn hill, ja, du scheinst sie sogar zu kennen, dann müsstest du doch wissen, wie man den namen ausspricht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind die gleichen, die aimée wie amy aussprechen. arme kinder, die sich blamieren, wenn sie mal anfangen, diejenigen zu "verbessern", die den namen richtig aussprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte den Namen früher nur als Jungsname in der Variante Laurin (Betonung auf au). Seit einigen Jahren habe ich aber eine Laurine (Betonung auf dem i) in meinem Tanzverein, deshalb habe ich zu der Jungsvariante inzwischen ein gespaltenes Verhältnis. Ich finde den Namen als Mädchennamen sehr hübsch und gratuliere euch zu eurer gelungenen Wahl (auch wenn die Schreibweise für mich neu ist). Und Leah mit h finde ich auch toll. Von daher paßt auch die eher ungewöhnliche Schreibweiße von Lauryn gut zur großen Schwester. Nur so aus Neugier: Wie hätte den ein Sohn geheißen, wenn es keine Lauryn geworden wäre? lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. :-) Lauryn Mia hätte Felix geheißen und Leah wäre ein Julian gewesen.. aber darübe müssen wir jetzt nicht mehr nachdenken. *grins* Wie heißen denn eure Kinder, Kind oder ist es erst unterwegs? :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir arbeiten seit etwas mehr als 4 Jahren daran und ich bin zwischenzeitlich schon ziemlich am verzweifeln, weil es nicht so recht klappen will. Es würden eine Malin oder ein Matthis werden. Tja, solange es nicht klappt, erfreue ich mich halt an meinen Vereinskindern *smile* und versuche, nicht allzu sehr zu verzweifeln. lg Meike Ach ja, Julian und Felix gefallen mir auch (der Kollege von meinem Mann ist seit einer Woche Papa von einem Felix). Ihr habt einen tollen Geschmack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal danke. Dann wünsch ich euch viel Glück. Vielleicht passiert es ja bald. :-) GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn heisst Laurin. Lauryn kenne ich ( aus England ) aber auch nur als Mädchennamen und spreche den Namen auch ganz anders aus als Laurin. Laurin ist für mich rein männlich, Lauryn 100 % weiblich. LG