Elternforum Vornamen

Laurin

Laurin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde den Namen Laurin wirklich gerne nehmen. aber irgendwie hab ich befürchtungen das alle denken das es ein Mädchenname ist. Als ich heute zu meiner Mama sagt das Laurin in der Wahl ist meinte sie das ist doch ein Mädchenname..... Hab keine Lust immer erklären zu müssen das Laurin männlich ist.... Was meint ihr? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich mag laurin. noch bisi besser gefällt mir der finnische name lauri. für mich ist laurin auch eindeutig männlich - laurEn dagegen ist in meinen augen eindeutig ein mädchenname. wenn euch der name gefällt, dann nehmt ihn! wir sind auch grad auf der suche, aber es stellt sich diesmal doch als schwer heraus.. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich glaube nicht, dass jemand bei dem Namen Laurin überlegen muss ob es sich um ein Mädchen od. Jungen handelt. Der Name ist mittlerweile so geläufig u. bekannt. Glaube nicht, dass es da Probleme gibt. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen, wenn dann schon eher in der älteren Fraktion u. die gewöhnen sich auch schnell daran. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke :o) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn an deiner Stelle auch nehmen und denke auch, dass sich die ältere Fraktion schnell an den Namen gewöhnen wird. Wir haben über unsere Namen gar nicht erst diskutiert und somit war es nach kurzer Gewöhnung einfach ganz selbstverständlich, dass unsere Kinder so heißen. Und wir würden es immer wieder so machen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es so, dass die meisten denken, dass es ein Mädchenname ist. Als ich meinem Vater z.B. einmal sagte, dass ich nun ein Jungen mit dem Namen Laurin kennengelernt habe, war er sehr überrascht. Da er ja den Namen nur als Mädchennamen bisher kennt. Aber dieses Erlebnis hatte ich schon sehr oft, auch von fremden Leuten. Dadurch, dass ich den Namen bisher nur als Mädchennamen kannte, ist es für mich sehr schwer vorstellbar ihn auch für einen Jungen zu vergeben. Als ich ihn damals auch las, war der erste Gedanke auch an Mädchennamen - und das ist schon fast 5 Jahre her. LG Nicole :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand den Namen Laurin auch mal ganz toll bis mir aufgefallen ist das das WOrt "urin" drin steckt... Find Ihn aber auch eher nicht eindeutig männlich. LG Tess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja witzig, hier gibt es einen Laurin, dessen Mama Nicole heißt. Aber ganz davon abgesehen find ich den Namen auch sehr schön. Nicole würde überings den namen abe r ihrem Kind nicht mehr geben, denn die eisten machen HIER daraus aussprachemäßig: Lauriiiieeeen und das findet sie nicht witzig. Aber das ist halt das platte Land. VG Leeann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir auch zu weiblich, finde den Klang auch schrecklich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja das mit dem Urin wollte ich auch schreiben. Find ich nicht so toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloi Nicole, ich mag den Namen von klang her nciht so gerne. abgesehen davon würde ich ihn nciht vergeben wenn ich jetzt schon merke, daß alle denken es ist ein Mädchenname. das würde den kleinen Kerl bestimmt stören immer zu erklären daß er ein Junge ist und trotzdem so heißt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es halten vor allem diejenigen "Laurin" für weiblich, die nicht viel Kontakt zu Kindern haben - denn der Name ist halt noch nicht so lange in Deutschland. Ich würd mich davon nicht abschrecken lassen, lass die Leute doch dazulernen! Laurin ist eindeutig männlich, und wird auch anders ausgesprochen als die weiblichen Varianten mit dem langen iiiiii (Laurien, Laureen, Laurean, Lauryn). Also, nur Mut! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich ist laurin definitiv männlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer heisst Laurin. Wir sprechen den Namen mit einem kurzen i, nicht Laurieeeeen, das finde ich auch total hässlich. Der Name ist eindeutig männlich und wird, wie schon geschrieben wurde, auch anders gesprochen als alle weiblichen Varianten, wie Lauryn, Laurine, Lauren, Laureen Ich finde den Namen nach wie vor toll und sehr schön und habe auch garnichts dagegen wenn er nicht allen gefällt, dann wird es wenigstens kein totaler Modenname. In der Verwandtschaft und Bekanntschaft hatten wir bisher eigentlich keine Probleme, dass der Name nicht für männlich gehalten wurde. Mein Sohn hasst es allerdings, wenn er mit Lauriiiieeeen angesprochen wird, was ich verstehen kann. Aber wenn er es einmal erklärt hat geht es immer. Vieles ist auch regigional unterschiedlich. Z.B. wird hier im Norden der Name Nicole ganz anders gesprochen als ich das aus Bayern kenne. LG Daniela