Mitglied inaktiv
Hallo! Nachdem unsere Lieblingsnamen irgendwie nun auch im Bekanntenkreis vergeben sind -schwanger werden braucht bei uns einfach zu lang, sind nun in Behandlung - üben seit 2,5 Jahren- Nunja also da die nun wegfallen... Haben wir eine andere Liste nun...Der Favorit von meinem Mann ist KONRAD! Anfangs dachte ich - oh Gott neeeee KONRAD? Im Ernst? Der arme Junge... Doch mittlerweile...waren gestern bei Freunden, da kam Konrad auf den Tisch und meine Bekannte hat den Namen voll in der Luft zerissen *gg* Fand das nicht so schlimm (Geschmäcker sind ja verschieden) aber ich merke, wie arg es meinem Mann war. Als wir wieder zu Hause waren sagte ich "Schatz, Konrad ist garnicht so schlecht - lass dir nichts einreden!" Da konnte er wieder lächeln ;) Was haltet ihr von KONRAD? Andere Namen auf der Liste: Konrad Kolb Emil Kolb Paul Kolb Jakob Kolb Ferdinand Kolb Justus Kolb Irgendwie finde ich die Namen mit L so "schwer" zum Nachnamen - Jakob passt da auch nicht wirklich? Vergeben würden wir alle Namen, also ausser eben Konrad ist keiner dabei der jetzt Topfavorit bei jmd. von uns wäre - aber wie passen die alle zum Nachnamen? Weitere Vorschläge möchten wir nicht - geht also nur um diese Namen! Passen die zum Nachnamen? Welcher klingt am besten? Und was haltet ihr generell von Konrad? Hoffe auf ein paar Antworten, die aus mehr als 3 Worten bestehen ;) Danke schonmal *knuddel* Schön dass es euch gibt
Konrad finde ich sehr schön, der Name ist zwar wirklich ein wenig altbacken, aber ich finde ihn trotzdem noch sehr gut vergebbar und der hat irgendwie Stil. Konrad Kolb-naja, ich finde das Ko-Ko nicht so gelungen, aber ich denke das wäre schon in Ordnung. Emil Kolb-Emil ist schön, klanglich passt es auch zum Nachnamen, das einzige was mich ein wenig stören würde ist, dass Vor- und Nachname die selbe Buchstabenanzahl haben. Paul Kolb-Paul ist nett, aber zum Nachnamen klingt es irgedwie...merkwürdig. Und es ist wieder die selbe Buchstabenanzahl ;) Jakob Kolb-Ich finde Jakob wunderschön, schade das der gerade so häufig wird. Zu Kolb passt es aber wirklich nicht sonderlich gut, wegen dem jaKOB KOlB. :( Ferdinand Kolb-Ferdinand finde ich nett, solange da kein Ferdi oder so draus wird...Aber ich finde der passt irgendwie nur zu wenigen Menschen, weiß auch nicht wie ich das erklären soll...Zum Nachnamen finde ich den auf jeden Fall passend. Justus Kolb-Justus gefällt mir nicht so gut, aber es passt prima zum Nachnamen! Julius Kolb fänd ich auch super.
Konrad Kolb finde ich ganz gut. ich hatte mal im Leufe meiner Tätigkeit 2 Kinder im Kindergarten die hießen Konrad und Laurenz Laurenz Kolb klingt für mich auch ganz nett. ich finde nicht das L-Namen falsch sind zum nachnahmen Kolb. Würde aber meinen sie sollten länger sein. Sowas wie: Leonhard Kolb Lucius Kolb. Von dinen Vorschlägen gefällt mir Ferdinand Kolb sehr gut. Frederick Kolb Theodor Kolb das wäre so meine Richtung:-) Gruß Bobbiesue
Hallo, obwohl ich auf alte (manche würden sagen altmodische) Namen stehe, gefällt mir Konrad überhaupt nicht. Ausserdem finde ich, daß Konrad Kolb eher fragwürdig ist. Jakob ist mein absoluter Lieblingsname, den finde ich einfach nur klasse. Jakob Kolb ist jetzt auch nicht so toll, aber das wäre mir ganz egal. Jakob ist super. Paul ist auch gut, leider sehr häufig, von daher würde ich den nicht nehmen. Justus gefällt mir auch gut, stand bei uns auch zur Debatte. Ferdinand gefiel mir erst gar nicht, mittlerweile finde ich den auch recht gut. Und Emil ist nicht mein Geschmack. Fazit: Jakob ist Nummer 1 , dann Justus und Ferdinand LG
Hallo, ich geh aus und Du bleibst da. Sei recht ordentlich und fromm, bis nach Haus ich wieder komm.... etc. Sorry, schon deshalb kommt der Name nicht für mich in Frage LG
...dürfte es keine Benjamins, Mayas, Max oder Moritz geben... Auch keine Ida, Lisa, keinen Ole usw (Büllerbü), keinen Felix UND UND UND ;) Man findet doch immer was!
Hallo, mir fällt keine Geschichte zu Maya Ole etc. ein LG
Ich sag ja, man kann zu soooo vielen Namen mittlerweile was finden um das Kind zu hänseln. Julia ist ein ganz normaler Name, Romeo dagegen nicht? Nur weil er weniger häufig gebraucht wird. Genauso mit Max und Moritz - getrennt voneinander denkt da mittlerweile keine mehr dran ;) Blöd halt wenn man 2 Brüder so nennt *hihi* Aber wie gesagt, man findet immer was, darauf geb ich nichts
mir gefällt konrad nicht schlecht...am besten von deinen ideen gefällt mir jedoch justus kolb. jakob kolb passt irgendwie nicht und justus find ich sehr schön und auch passend zum NN. leider passt justus zu unserem nachnamen überhaupt nicht (zu viel "st" irgendwie), aber zu kolb ist er super! lg, nicole
Hallo! Konrad finde ich total süß. Wenn er euch gefaällt, würde ich ihn auf jeden fall nehmen. Ansonsten gefallen mir von eurer Liste noch Justus, Emil und Jakob schön. Zu Kolb fällt mir gerade spontan der Name Julius ein. Finde ich auch sehr schön. Viel Spass noch beim Suchen! AnkaS.
Sorry für die vielen komischen Fehler, die mir gerade beim lesen aufgefallen sind.
hallo asujakin, also ich finde KONRAD schon immer toll und außer KAI (der aber leider schlecht zum einsilbigen nachnamen passt) am besten von all euren favoriten. Konrad ist klassisch, eindeutig zu schreiben und zu lesen, in fast jeder sprache bekannt, irgendwie trotzdem typisch deutsch und vor allem selten. und er passt super zum nachnamen. Konrad Kolb klingt klasse!!!! (ein satz mit 4 k-wörtern gggg) ich mag alliterationen und der name hat wirklich eine tolle melodie. klingt wie eine große designermarke. ich finde den namen auch nicht zu aufgebalsen oder zu gewollt, obwohl die gefahr ja besteht, wenn man schon so lange und intenstiv wie ihr beiden ein kind möchte. ich kann mir gut vorstellen, dass man dann alle wünsche und hoffungen und die eigenen vergangenheit und sonstwas in den namen des kindes legen will. ujdn dann habt ihr ja auch noch 4 kulturen in dem kind vereint. da finde ich konrad eine wirklich gelungene wahl. lg celestine
Hallo, wenn ich ganz ehrlich bin, sind die Namen auf eurer Liste alle nicht so mein Geschmack. Konrad finde ich davon aber noch am schönsten und am besten zum Nachnamen.
Hallo, mir gefällt Justus am besten, an Konrad würde mich stören dass der Name von anderen eventuell mit Konny abgekürzt wird. Außerdem klingt Konrad Kolb für mich sehr gekünstelt. Aber dies ist nur meine bescheidene Meinung - wenn der Name euch so gut gefällt nehmt ihn, ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass man sich hinterher doch sehr ärgert und dem eigentlichen Wunschnamen hinterher trauert. LG Kuchenfee
Ich finde Konrad klasse! Konrad Kolb allerdings hört sich etwas abgehackt an, aber vielleicht könntet ihr ja noch einen ZN dazwischen schieben. In Kombination mit Kolb gefallen mir Ferdinand und Justus am besten.
Geht gar nicht!!! Erinnert mich an einen alten Mann
Huhu asujakin, spannend, eure Namenssuche! Konrad gehört für mich zu den vergebbaren alten Jungsnamen - genau wie Oskar, Anton, Paul, Ferdinand, Frederik, Konstantin... Gib nicht viel auf das Gelaber von anderen, die würden an jedem anderen eurer Favoriten vielleicht was auszusetzen haben. Konrad Kolb + bisschen viel "Ko..." Emil Kolb ++ Paul Kolb + bisschen kurz Jakob Kolb o zu viel "ko" Ferdinand Kolb +++ Justus Kolb ++ LG sun
Konrad - schön, aber schlecht zum NN Emil - nicht mein Geschmack, aber passt zum NN Paul - schön, aber nicht gut zum NN Ferdinand - schön und passend zum NN Justus - nicht schlecht; passt zum NN Jakob - schön, aber sehr schlecht zum NN
Ich könnte mich nicht entscheiden, welcher am schönsten ist - ich stehe auf die "alten" Namen :-) Muß nur "Jakob Kolb" anmeckern - sind zu viele O`s. Klingt sehr düster. LG
Ich finde Konrad sooo toll! Wollte auch einen, aber mein Mann hat gestreikt ;) Im Moment stört mich aber bei Konrad Kolb, dass beides mit Ko anfängt... aber nur ein bisschen. Jakob Kolb passt gar nicht, finde ich, klingt zuu ähnlich. Aber die andren sind auch alle hübsch! Emil und Justus gefallen mir nach Konrad am besten.