Mitglied inaktiv
Hi Unser Kindertanzverein hat seit gestern ein neues Mitglied. Und die hat einen Namen, der vielleicht für eine von euch mal eine interessante Kombi wäre. Aisha-Louise Ich werfe den Namen einfach mal in dern Raum. Vielleicht hat ja jemand Bedarf. LG Meike
Meine große Tochter trägt auch den ersten Namen Ayse (wir wollten damals auch Aisha, aber diese Schreibweise ist arabisch, der Vater meiner Tochter aber Türke, also mit y und e *ggg*) ABER OHNE Bindestrich zu ihrem RN. Sonst müsste sie überall mit Ayse-Michelle unterschreiben und es wäre EIN Name. Bindestriche find ich immer blöd :-( Ansonsten gefällt mir Aisha SEHR und die Kombi ist ganz süß, wenn man Mama UND Papa mit den beiden Namen "verbindet" ;-)
Ich habe keine Ahnung, was genau da hinter steckt und dieses Mädchen wird halt mit Bindestrich geschrieben (und somit wird ihr fälschlicherweise der halbe Name unterschlagen, denn gerufen wird sie nur Aisha). Letzten Endes kann es dann ja jeder so halten wie er will.
Nunja - ein Maximilian wird auch meist ein "Max" oder ein "Maxi", ein Alexander ein "Alex" , eine Paulina eine "Lina" und so weiter... ;) Ich find's nicht schlimm Namen abzukürzen, macht doch fast jeder so. Zudem haben wir ja hier auch schon gelernt, dass man NICHT mit dem vollen Namen unterschreiben muss, wenn ein Bindestrich vorhanden ist. Das war mal so, ist aber nun nichtmehr so! ;) Dennoch mag ich die Bindestriche nicht so gern. Ich find die Kombi ok. Weißt du ob Louise mit stummen "e" gesprochen wird (also luiiiis?)
Also spontan würde ich es mit stummem e sprechen, aber ich glaube (bin mir nicht hundertprozentig sicher), dass es mit e gesprochen wird. Ich kann sie ja mal fragen, wenn ich sie das nächste Mal sehe.