Elternforum Vornamen

knopf-im-ohr

hipp-brandhub
knopf-im-ohr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey danke der nachfrage, mir geht's gut und selbst!? du hattest nach der liste des anderen geschlechts gefragt...*hihi* die is direkt darüber ;) Bei dir alles ok!? LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu! Es freut mich, dass es dir gut geht. Bei mir ist auch alles OK. Ich bin zwar noch nicht schwanger, aber wie immer fleißig auf Namenssuche. Ich muss zugeben, dass ich meine komplette alte „Liste“ erst einmal ganz weit von mir weg geschoben habe und wieder ganz von vorn anfange. Bei dir halten sich deine Favoriten ganz tapfer auf der Liste, oder? Es ist schön, dass du wieder mitmischst. Viele liebe Grüße! Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wie lange wartest du denn schon auf die Schwangerschaft?! Ja die Namen halten sich recht hartnäckig - zumindest die Richtung. Wir machen nun schon 3 Jahre an Namen rum und so langsam weiß ich, was mein Mann mag und was nicht. Ich möchte mich nicht komplett auf eine Richtung versteifen, die mein Mann dann von Grund auf ablehnt, verstehst du?! Mir gefallen klassische Namen sehr gut, damit liegt man immer richtig und sie passen super zum Nachnamen! (die meisten zumindest). Ich werde die Liste wohl aber noch kürzen und dann langsam mit Kombinationen anfangen - das kennt man ja von mir *hihi* Ich find's schön so nach und nach auch mal neue Richtungen einzuschlagen. Bei mir sind das 3 Richtungen: klassisch, englisch und ausgefallen *hihi* Englische Namen lehnt er (bis auf Emily) komplett ab - LEIDER - wie das im Grund dann ist, wenn es wirklich mal ein Kind geben sollte weiß natürlich keiner. Ausgefallene Namen mag er nicht wirklich - bis auf ein paar Ausnahmen. Wie Yara, Kalea und Lion zB die gefallen ihm recht gut. Ich schätze mal, ich mach erstmal diese Liste "fertig" und beginne dann damit, eine neue Liste zu machen, mit "ausgefallenen" Namen *hihi* Ja es ist schön wieder hier zu sein, freut mich auch noch alte Gesichter zu sehn! (zu lesen wohl eher *g*) LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu! Ich warte erst seit ein paar Monaten auf die Schwangerschaft. Für Namen interessiere ich mich schon wesentlich länger. Ich verstehe, dass du dich nicht auf eine Richtung versteifen möchtest. Ich suche auch nach Namen, die uns beiden gleich gut gefallen. Ich möchte eigentlich keine „Kompromisse“ eingehen müssen oder gar meinen Kopf durchsetzen bzw. nachgeben. Ich denke, dass das bei der Namenswahl nicht richtig wäre. Ob wir allerdings den idealen Namen für unser Kind finden, steht noch in den Sternen. Über klassische Namen denke ich genauso wie du. Es gibt auch viele klassische Namen, die ich schön finde (z.B. Alexander), aber sie sind bereits im Freundes- oder Familienkreis vergeben. Ich schlage auch hin und wieder neue Richtungen ein, lasse einen alten Favoriten wieder fallen und suche nach ganz anderen Namen. Im Moment bin ich zum Beispiel gar nicht mehr so von Alexia überzeugt. Ich suche eher nach Namen, die für Deutschland typisch sind, wie z.B. Florian. Von den ausgefallen Namen bin ich bis auf Weiteres wieder weg. Wenn ihr in Deutschland lebt, würde ich auch keine englischen Namen vergeben. Sonst werdet ihr schnell in die „Prollschublade“ gesteckt, in die ihr ja nun überhaupt nicht rein gehört. Natürlich ist das schade, weil ihr englischsprachige Wurzeln habt…, aber vielleicht werdet ihr einen guten Mix finden. Ich kenne z.B. einen Deutschen, der mit einer Spanierin verheiratet ist. Der erste Name ist nordisch und für beide gleich gut aussprechbar, der zweite Name ist biblisch und der dritte spanisch. Im Moment möchte ich mich erst einmal ein bisschen aus dem Forum zurückziehen und Abstand von Namenslisten nehmen. Ich möchte den Kopf frei kriegen und mir erst später wieder Gedanken um den Namen machen. Viele liebe Grüße und bis bald! Knopf