Mitglied inaktiv
Hallo! Ich liebe ja KIERON, der auch im „Sammelthread“ genannt wurde. Allerdings würde ich ihn ohne englischsprachige Wurzeln und ohne in einem englischsprachigen Land zu leben niemals vergeben. Aber wenn diese Voraussetzungen erfüllt wären, hätte ich gar keine Schwierigkeiten, meinem Sohn einen Namen zu geben. Fällt euch vielleicht eine Alternative dazu ein? KIRAN (deutsch ausgesprochen) erinnert mich zu sehr an „Koran“ und der Name klingt durch das deutsche „R“ doch sehr hart. Es muss auch nicht unbedingt eine Form von diesem Namen sein, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee, welcher Name in diese Richtun geht. Danke! Liebe Grüße, Knopf
Ich mag Kiran (Lichtstrahl) sehr. Kieron mag ich nicht - Kieran dagegen schon! Aber am Besten gefällt mir KIRON ;) Gruß asu
Hallo Asu! KIRAN würde ich deutsch aussprechen, KIRON wahrscheinlich auch, aber KIERON und KIERAN englisch. Ich nehme an, du sprichst die beiden letzteren auch deutsch aus, oder? Weil du geschrieben hast, dass du KIERON nicht magst, aber KIERAN schon. Im englischen unterscheiden sie sich nicht in der Aussprache, oder? Liebe Grüße, Knopf PS: Deine PN beantworte ich noch.
Nein im Englischen macht es keinen Unterschied. Ich spreche es hier in Deutschland nur englisch aus, wenn danach verlangt wird. Ich kenne auch einen kleinen Kieran (übrigens STROHBLOND) persönlich und der wird deutsch gesprochen. Ich finde halt, dass man durch Kiran und Kiron wirklich verdeutlichen kann wie man's haben möchte Kian gefällt mir zB deutsch gesprochen super, aber auf englisch garnicht *Hihi*
Kieron ist toll - gehört zu meinen Lieblingsnamen (würde auch super zu uns passen, da er "schwarz" bedeutet *g*). Ich würde ihn hier aber wohl nicht vergeben, da er mir nur in engl. Aussprache gefällt und er hier aber sicher oft mit deutschem "r" ausgesprochen werden würde... LG
Hallo Asu!
Die Bedeutung „Lichtstrahl“ finde ich auch toll. Mommyof2 hat den Einwand gebracht, dass KIERON „schwarz“ bedeutet. Na, wenn das nicht zwei gegensätzlichen Bedeutungen sind! Hat der Name in unterschiedlichen Sprachen mehrere Bedeutungen?
KIERAN (oder eine andere Schreibweise) ist mir hier in Deutschland noch nie begegnet. Ich kenne nur eine KYRA. Die Aussprache ist für mich erst mal ungewohnt, weil ich den Namen anders „kennen gelernt“ habe. Mir ist bei der deutschen Version das R zu dominant und hart.
Aber vielleicht lass ich ihn – angesichts des Jungennamenmangels – doch auf meiner Liste stehen.
Wenn ich hier in Deutschland KIRAN oder KIRON lesen würde, käme ich auf nicht auf die Idee, die Namen englisch auszusprechen.
KIAN gefällt MIR auf deutsch gesprochen überhaupt nicht, aber auf englisch gesprochen super!
Findest du DEUTSCH gesprochen KIRON schöner als KIRAN?
Liebe Grüße,
Knopf
Nein ich finde Kiran schöner. Hier im Forum hat jemand einen Sohn, der so heißt. Ich glaube der Name kam aus dem indischen!? Vielleicht meldet sie sich ja?! Und dort bedeutet er Lichtstrahl. Ich fand das total schön. Kiron habe ich vor Jahren mal auf einem Auto gelesen. Ich habe dann gegoogelt und gegoogelt aber kaum was gefunden (von der Bedeutung ganz zu schweigen). Kiron hatten wir auch auf der Liste! Ich find aber Kiran klanglich einfach "netter". Gruß asu
Lt. behindthename kommt Kieran/Kieron vom irischen Ciaran und "ciar" heißt "schwarz" ;)... Der Name Kiran hingegen kommt aus dem Indischen und bedeutet "Lichtstrahl". LG
@ Asu
Achso, ich dachte, du magst „KIRON“ am liebsten, weil du geschrieben hast: „Aber am Besten gefällt mir KIRON ;)“. Aber das bezog sich jetzt wiederum auf die englische Aussprache und somit nur auf das Schriftbild, oder? Ist das verwirrend hier!
Vielleicht ist DAS die Lösung für mich und du musstest mich nur noch mit der Nase draufstoßen: Einen Namen, den ich sowieso schon liebe, der mir aber nur in der englischen Aussprache bekannt war, einfach mal deutsch aussprechen, auf sich wirken lassen, sich daran gewöhnen und neu verlieben.
Ich erinnere mich auch an KIRANs Mutter aus dem Forum. Das war nicht Niamh, oder? Verwechsle ich da jetzt zwei Userinnen? Ich glaube auch, dass sie mal erzählt hat, der Name käme aus dem Indischen und bedeute „Lichtstrahl“.
Ob ich KIRAN oder KIRON schöner finde, muss ich noch mal „austesten“. KIRAN klingt auf jeden Fall offen(herzig)er. KIRON erinnert mich an Harry Potter.
Mal überlegen…
@ mommyof2:
Danke für die Info! Dass man bei Namen immer auf solche „Kleinigkeiten“ achten muss!
Von der Bedeutung her würde ich für uns eher KIRAN nehmen. Zu KIRON hast du nichts gefunden, oder? Ich nehme an, dass KIRON einfach eine andere Schreibweise von KIERON ist.
Liebe Grüße,
Knopf
KIRANs Mama ist nicht Niamh, sondern BLEU, jetzt weiß ich's wieder.
ich glaub Killian oder so gibts auch