Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Also ich habe mich eben nochmal etwas "umgesehen" und mir dabei ein paar Gedanken gemacht... Levi ist schön, passt super zum Bruder, aber die Bedeutung ist nicht sooo prickelnd UND eigentlich ist die Geschichte zu Levi auch garnicht so toll (eher schlecht sogar). Hier wäre es also "nur" der Klang, wo ich doch sonst so Wert auf die Bedeutung lege *grübel* Heißt nicht (!) dass Levi jetzt aus dem Rennen ist, ich mache mir nur Gedanken. Leon gefällt uns auch ganz gut (weil's ein Löwenname ist) aber der ist uns VIEL zu häufig und dadurch zu nichtssagend... (leider!!!). Leonard, Lennart, Lenny, Luan - gefallen uns irgendwie alle nicht so. Lion gefällt uns gut, ist aber irgendwie bissl arg doof, wegen meiner Familie (ich komme aus den USA). Wobei der auch mal auf der Liste bleibt. Nun habe ich ja nach keltischen Namen geschaut und bin auf Kian gestossen. Den hatte ich schonmal auf der Liste. Die Alliteration zum Nachnamen stört uns übrigens ÜBERHAUPT nicht ;) Die Bedeutung is schön "Weise" im keltischen und "König" im persischen. Also auch hier wieder ein internationaler Name. Also... Kian und Lion was meint ihr?! Als ZN zu Kian dachte ich an Raphael. Kian Raphael. Wie klingt das?! Ich finde, das klingt nach einem hübschen Mann *lach* Und Lion?! Mhh da muss ich noch überlegen. Oder habt ihr zu Kian und Lion noch andere ZN-Vorschläge!?
habe dir ja schon drüben geschrieben:))
Wow. Kian Raphael finde ich umwerfend. Darunter stelle ich mir auch einen... ... Mann vor. Der Name ist wirkich toll. Sehr kernig. Klasse.
Liebe Grüße,
Knopf
Kian hab ich noch nie gehört. Wie spricht man das aus? Wie mans schreibt oder amerikanisch? Raphael ist super! Wenn mein Neffe nicht schon so heißen würde käme der bei uns auch mal in Frage. So aber nicht, da er einfach schon "weg" ist. Wenn ich zw. Kian und Lion entscheiden müsste würde ich allerdings Lion nehmen. Wie findest du Leontin? LG Rosinchen
Leontin gefällt mir leider garnicht, sorry. Das ist mir viel zu kompliziert. Und klingt mir zu sehr nach Leonie. Kian kann man sowohl dt. als auch engl. sprechen. Engl. wäre es "Ki-jenn" (oder so ähnlich, schwer zu beschreiben) und deutsch halt so wie's da steht. Mein Mann mag Lion nicht so sehr und ich habe immernoch das Problem mit meiner Family, bzw. dass wir hier ja auch zweisprachig sind... Also bleibt wohl doch Kian mal allein auf der Liste stehen. Kian Raphael - der weise heiler bzw. "gott heilt den weisen" oder "gott heilt den könig" oder "gott heilt den weisen könig" ;) nicht schlecht *mal-sacken-lass*
Bei diesen beiden Namen würde ich mich für Kian entscheiden. War auch auf unserer Liste und gefällt mir deshalb sehr gut!! Lion finde ich auch nicht übel, aber wenn ihr amerikanische Verwandte habt, dann käme für mich der Name nicht in Frage, obwohl ich ihn absolut vergebbar finde! Wie würded ihr denn die Namen aussprechen? Habe habe die anderen Beiträge nicht gelesen und weiss nicht, ob die Frage schon gestellt wurde, sorry! LG, Leann
wir würden beide dt. aussprechen, es aber unserer verwandtschaft offen halten bei kian auch ki-enn zu sagen. wir sprechen hier mehr dt. als engl. von dem her ist die deutsche aussprache irgendwie am "natürlichsten" für uns.
Kian Raphael...das ist mal eine Kombi, die super zum Bruder passt, klanglich und auch mit den tollen Bedeutungen! Lion...ich mag den schon, aber in Eurem Fall mit der evtl. engl. Aussprache...nee, würde ich nicht nehmen. LG
Noah Maximilian und Kian Raphael finde ich super! Das ist deine bisher schönste Idee.
ja gell? sie sind ähnlich, aber doch nicht GLEICH, nicht ZU ähnlich, nicht zu offensichtlich ähnlich aber vom prinzip her doch wieder ;) vorname mit 4 buchstaben, daraus 2 vokale. zweitname länger. einmal biblisch, einmal nicht ;) vom schriftbild passt's... ja ich bin grad auch sehr zufrieden, wobei levi nicholas weiter auf der liste bleibt
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Levi Nicholas ist nicht zu verachten, aber Kian Raphael finde ich um Klassen besser. Er ist einfach nicht so süß wie Levi. Ich kann mir zwar einen erwachsenen Levi vorstellen, aber der Name selbst - für sich genommen - ist und bleibt mir zu niedlich. Als Junge würde ich mir, glaube ich, einen männlicheren Namen wünschen. Nicholas mag ich auch, aber Raphael ist einfach mal etwas anderes. Der Name klingt viel kerniger, finde ich.
beide namen sind sehr schön! raphael als zn zu kian gefällt mir auch. ansonsten fällt mit spontan noch samuel dazu ein. mlg nadja
DER ist ja mal schön *hach* Zwar ist Samuel vom Schriftbild nicht so lang wie Raphael aber viel schenkt sich das ja nicht. Wirklich toll, vielen Dank - muss ich mir gleich merken.
Huhu, mir gefallen beide Namen nicht, sorry... Levi finde ich ca. 1000x schöner :-) Ansonsten gibt es ganz sicher noch weitere schöne biblische Namen mit 4 Buchstaben und den weiteren Kriterien... :-) LG, Jette
Kian Raphael gefällt mir SEHR gut!!!