Mitglied inaktiv
Wahnsinn, lest mal, wie ist Eure Meinung dazu? http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649421,00.html LG Majo24
schau mal weiter unten. das war gestern unser tagesthema, da findest du eigentlich alle meinungen.lg
Siehe meine ganzen Antworten weiter unten, hier nochmal kopiert: "...und wie ich bereits weiter unten geschrieben habe (siehe Knopf), bin ich der festen Meinung, das in weiteren 10 Jahren diese Namen eh alle rehabilitiert sind und genau DANN all die derzeitigen allseits beliebten nordischen & alten Namen zu den "Schubladennamen" gehören. Und dann gucken alle blöd ;-))) Das ein ganz normaler Kreislauf....vor 12 JAhren waren die heutigen Schubladennamen ja noch gar keine. Durch die immer rasantere Beliebtheit haben sie sich dazu entwickelt - und genau so wird es in ein paar JAhren mit anderen Namen sein und man wird die frz & amerikanischen Namen wieder lieben und der Trend ist dann genau umgekehrt :-)" Die Meinung über KEVIN von diesem Lehrer ist eine Frechheit!!! Und es wird endlich Zeit, das wir ALLE umdenken verdammt. Kevin ist ein toller Name (im Grunde). Wie ich bereits mehrmals sagte, jetzt sind die nordischen & alten Namen sowas von im Trend....es wird nicht lange dauern, bis auch diese Namen in den anderen Schichten angekommen sind und dann wird es auch DA keine Kevin's und Chantal's mehr geben sondern auch nur nordische & alte Namen. Das völlig normal an so einem Trend. Und dann heißen die Kinder dort nicht mehr Michelle, sondern Matilda. Und keiner will dann mehr "solche" Namen und die frz kommen wieder in Mode :-)
Ich finde den Artikel erschreckend. Es hat zwar schon etwas Wahres, dass es in sozialschachen Gebieten viele Kinder mit den typischen Namen wie Jacqueline, Chantal, Kevin, Justin etc. gibt und die sogenannte Oberschicht eher einen Justus, Konstantin etc. hat .... AAAAABER ..... Es sagt nicht wirklich was über das Kind aus. Ein Kevin kann genau so schlaue sein wie ein Justus dumm ... Lehrer sollten die Kinder als Mensch und nicht nach Namen beurteilen. Die Aussage "Kevin ist kein Name sondern eine Diagnose" finde ich eine Frechheit. LG
Immer und immer und immer wieder kommt das Thema auf. Meine Güte. Lasst doch mal die Kevin's in Ruhe Inzwischen ist es langweilig und nervig LG
Hey sorry, ich bin a) nicht sooooo oft hier, b) total entsetzt über diese Aussage, c) setze ich mich nur mit Namenssuche auseinander wenn ich einen suche, daher war ich an dem Artikel interessiert und bin sehr erstaunt, dass es das Thema schon so lange gibt, dass es einige langweilt! Ich finde die Aussage, "das Abstempeln" der Kleinen wegen solchen Äußerlichkeiten und das dahinterstehende Desinteresse Kinder wirklich wahr zu nehmen so erschreckend, dass ich gerne Eure Meinung dazu hören wollte. Mache mich un mal auf die Suche nach den älteren Postings..... Tschüß
Das haben sich die Eltern, deren Kevins mittlerweile schon Teenis sind sicher auch nicht träumen lassen. Früher war Kevin ein Film im Kino und danach hießen alle Kinder Kevin und keiner hat sich was böses dabei gedacht.
Steinigt mich ruhig dafür, aber ich finde diese Namen sind einschlägige "Unterschichtsnamen", und damit meine ich nichtmal die finanzielle Situation aus der die Eltern entspringen. In den meisten Fällen sind die Eltern, und somit auch die Kinder (sie sehen sich schließlich das Meiste von den Eltern ab), nicht besonders gebildet und finden sich aber damit ab, Es ist Fakt, dass Kinder mit diesen Namen häufig verhaltensauffällig, faul, nicht besonders sozial, etc, sind. In der Serie "Die Supernanny" ist zwar unter anderem vieles gestellt worden, aber habt ihr mal auf die Namen in den Familien geachtet? Ich will damit keinem auf die Füße treten, aber das ist nunmal über Studien belegbar. Für die Ausnahmen unter euch mit diesen Namen, oder Kindern mit eben diesen: Eine Studie rechnet immer den Schnitt aus; also werden Minderheiten nicht großartig erwähnt.
Ja, das ist zur ZEIT so....und wie ich bereits weiter oben ausgeführt habe...werden all diese Namen in weiteren 10 Jahren gesellschaftlich wieder hoch anerkannt und all die nordischen & alten Namen zutiefst verpönt sein...und dann wird es heißen "Matilda ist eine Diagnose"(als Bsp), da all die Kinder in den "Unterschichten" dann diese (nordischen und/oder alten) Namen dann tragen werden :-)
weil ich immer meine, daß sich viele der sogenannten *Unterschicht* einfach an TV und Kinofilm orientieren und von dort die Namen nehmen...so wie Angelina, Shakira usw.
....da ist bestimmt was Wahres dran - aber DAS tun auch die aus der "Oberschicht" ;-) Wie heute eine andere Userin sagte, all die Eltern der heutigen älteren Kevin's haben sich das vor ein paar Jahren ja auch nie erträumen lassen :-( Ich bin fest davon überzeugt, das es ganz genauso auch mit den nordischen Namen ablaufen wird (und/oder mit den alten!). Denn an wen orientiert sich die "Unterschicht" noch? Richtig, an der "Oberschicht". Es wird nicht lange dauern, das die derzeitig so beliebten nordischen & alten Namen auch in die anderen Schichten sickern und dort ebenso oft und gerne vergeben werden - ist nur eine Frage der Zeit. Und dann wird dort halt Matilda oder Jonathan so häufig vergeben, wie es zB Chantal oder Justin in den letzten Jahren war. Und *schwups* sind diese Art der Namen dann nicht mehr gerne genommen......... .....ganz normaler Kreislauf........
Mein Bruder heißt Kevin, ist 14 und geht aufs Gymnasium. Ein fleißiges kind, daß nur Pullunder und Brille trägt.
Schön, dass du immer wieder vernünftige Postings und Statements in diesem Forum hinterlässt (wichtig und richtig: " Denn an wen orientiert sich die "Unterschicht" noch? Richtig, an der "Oberschicht". ) und für Aufklärung sorgst. Ich stimme dir mal wider zu! Bleib weiter so aktiv!