Mitglied inaktiv
Gestern auf einer Geburtstagsparty war eine Schwangere...klar kommt irgendwann von irgendeinem Partygast die Frage "Und, habt ihr schon einen Namen?". Ein Mädchen soll Noemi heißen, und ein Junge Kenji. Sie will einen leicht verständlichen aber dennoch pfiffigen Namen...ich finde beide Namen nicht besonders "leicht verständlich", gerade den Jungennamen. Was meint ihr zu der Wahl????
Noemi finde ich toll, der ist relativ bekannt, aber nicht abgedreht Kenji...na ja, ich finde nicht, dass der ihre Kriterien erfüllt ;)
Noemi finde ich auch toll und ist relativ bekannt. Kenji ... naja... ich denke da wissen die meisten nicht, wie man den schreibt!
...was Noemi angeht. Der ist ja wirklich allgemein bekannt und mittlerweile dürfte auch jeder wissen wie der Name gesprochen wird. Ich dachte nur wie sie meinte "wir wollen zwar einen pfiffigen Namen aber unbedingt einen, der leicht verständlich ist und in einfacher Schreibweise, den Jeder kennt aber der dennoch selten ist...." zu Noemi hm, SO leicht isser nun auch wieder nicht wie sie es meinte un dgroß betonte. Und Kenji ist glaube ich japanisch und bedeutet irgendwas mit "zweiter Sohn" (ist ihr erstes Kind). Kenji kannte ich bisher wirklich nur als Hundename und habe natürlich nichts gesagt (manchmal ist schweigen ja besser *hihi*)
Hihi... Kenji kenne ich nicht; nur Kanji und so bezeichnen die Japaner ihre Schriftzeichen.
Noemi - hm, ja, ist wohl eher ein bekannter Name (aber mein Fall wäre es nicht).
Tja, mit dem Anforderungsprofil leicht verständlich/auszusprechen, bekannt und doch selten vergeben sollte die Schwangere vielleicht mal bei Namen stöbern, die früher gebräulich und heute eher nicht so in Mode sind wie Kurt oder Else
Claudia
P.S. Nicht gegen die Kurts oder Elses dieser Welt..... Else hieß auch meine geliebte Oma!
Noemi finde ich überhaupt kein Problem mehr. Zumindest hier ist der Name sehr bekannt. Kenji, naja, zweiter Sohn beim ersten Kind, finde ich etwas seltsam. Und bekannt dürfte der ja wohl wirklich nicht sein. Aussprache und Schreibweise sind ja auch erklärungsbedürftig.... entspricht jedenfalls nicht den eigenen Anforderungen. lg
ich finde, jungsnamen, die auf i enden, nciht so gelungen. beim kleinen kind ja noch ganz süss, aber beim richter des oebrsten gerichtshofes oder beim börsenmakler kenji? passt irgendwie nciht. man sollte auch an später denken. kleine und knuddelig sind sie ja nur die kürzeste zeit... steffi