Elternforum Vornamen

@Keksschatzie @ all die anderen :-)

@Keksschatzie @ all die anderen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HUHU! danke dir für die meinung.. nehm ich absolut nicht krumm, weil ichs wirklich mal wissen wollte, warum irgendwie keiner lelio mag bzw. eben dion :-)) weil man sich selber ja wirklich auf nen namen versteift, weil er im moment gut klingt. und da interessiert es mich , meinen schatz auch ganz rasend :-), was die anderen dagegen haben. die meisten sagen ja nur.. nö.. der ist nicht schön.. aber das warum !! das ist grade das interessante. so wie du eben die vergleiche ziehst.. klingt logisch für mich.. und was sagen die anderen? (ich persönlich betone die celine irgendwie anders, daher kam ich nichtmal auf die idee - udn genau danach such ich.. was andere da denken, meinen etc.. und ich nehms echt überhaupt nicht krumm :-)) also nochmal (für die anderen die doch mitlesen) Kombifrage: Dion Lelio Dion Luis oder doch was ganz anderes? anderer Rufname oder anderer Zweitname? wir haben noch knapp 6 wochen zeit.. ich nerv euch sonst noch öfter *androh* *lach* bb Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry.. wollte nicht laut werden :-)) nur aufmerksam machen, hoffe, es nimmt mir keiner übel liebe grüsse pen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde ja Lelio am schönsten von den Vorschlägen ... Dion mag ich nicht, da hab ich immer sofort Celine Dion als Assoziation vor Augen. Luis find ich schön. Aber Luis und Lelio zusammen geht ja irgendwie auch nicht, das ist ja nur noch ge-L-le. Joscha Lelio Lelio Kian Lelio Manouk Merlin Lelio Lelio Nanuk Finn Lelio Lelio Farin Lelio Joah Tim Lelio Ben Lelio Lelio Joel Lelio Mael Lelio Miguel Sean Lelio hmmm ... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mir gefällt Dion Lelio sehr gut... LG Lucy aus dem März Forum :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm..ist für meine Ohren ziemlich gewöhnungsbedürftig. DION ist eine Abwandlung von Dionysos ( Gott des Weins). ich finds im Grunde net schlecht, ein Bissl weich klingts für mich. Und in Kombination mit Lelio NOCh ne Spur zarter:-) Aber es gibt wirklich schlimmeres. HER, die etwas zu deiner meinungsumfrage beiträgt:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal so als Vorschlag: Wie wärs eventuell mit: Dion Lucius Dion Lawrence


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Namen ein bischen zu weichspühlerisch. Vielleicht doch eher: Luis Dion ? Lelio errinnert mich irgendwie an Lilo Pulver. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt.. an die möchte ich ja nun nicht erinnern :-)) dankefein penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Luis mag ich ganz gerne. Dion ist eben für mich mehr Mädchenname-klingt für mich weiblich. Kann nicht beschreiben wieso... Lelio mag ich vom Klang her nicht und finde es auch nicht sehr männlich. Würde mir spontan wenn ich den Namen höre ein "Weichei"(Sorry) vorstellen. So was empfindet jeder anders-ich kann halt nur von mir sprechen. Wenn es meine Entscheidung unter diesen Namen wäre würde ich Luis Dion nehmen mit Luis als Rufname. Andererseits kann ich euch nur dazu raten das zu nehmen was euch am besten gefällt und nicht zuu sehr auf andere zu hören. Jeder wird sich an den Namen gewöhnen, wenn das Kind da ist und eben so heißt. LG und fröhliche Namensfindung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich finde Dion immer noch schön! Ist was anderes, klingt nach Junge, aber nicht so hart. Ich finde, dass viele Jungennamen (z.B.: Dominik, Patrik, etc. sehr hart klingen). Dion Luis find ich besser, weil der 2.Name irgendwie normaler ist. Dion Lelio, da sind 2 Namen die sehr aussergewöhnlich sind. Ausserdem klingt lelio nach lallen (in meinen Ohren!) ausserdem ist dieses io in beiden Namen *hm* zu ähnlich... Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB